Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, vielleicht ist eine doofe Frage, aber mir liegt die Sache schwer auf dem Herzen, mein Kleiner (3) hat die letzten Tage viel Zeit im Garten verbracht, ich habe den Kindern zum beschaeftigen Leitungswasser und Schuesseln usw. gegeben, mit diversen Blaettern von Baeumen (ungiftig) und Kuechenkraeutern wurde fleissig "gekocht"! Leider habe ich den Kleinen zweimal erwischt, wie er sich einen Teeloeffel voll genuesslich in den Mund schob :( !!! Ich denke, er hat ein paar Tropfen erwischt. Habe mir nicht so viel dabei gedacht, leider hat er aber einen Tage spaeter Durchfall bekommen, der ging am naechsten Tag weg und heute, nach einem Tag Unterbrechung, hat er ihn wieder, leider etwas staerker. Ich mache mir Vorwuerfe, dass ihm das geschadet haben koennte, oder ist das uebertrieben?? Lasst ihr eure Kinder so spielen im Garten?? (natuerlich unter Aufsicht) Ich bin sozusagen im Garten mit allem was dazu gehoert gross geworden und sicherlich habe ich mir auch das ein oder andere, als Kleinkind, in den Mund gesteckt. Was meint ihr? GLG
Hallo,
mein Sohn ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und er nimmt eigentlich nichts mehr in den Mund, aber er isst für sein Leben gern Sand aus der Sandkiste und Erde und trinkt Regenwasser aus seinen Gießkannen. Hatte anfangs auch Bedenken...mal ein bisschen Sand usw. essen, ist ganz bestimmt nicht schlimm und bestimmt besser als steril aufzuwachsen. Aber er hat sich schon ordentlich was reingeschaufelt. So schnell konnte ich manchmal gar nicht gucken. Er hatte nie Durchfall davon bekommen, es hat halt nur geknirscht, wenn was in der Windel war .
Und wenn du ganz sicher nichts Giftiges im Garten hast, dann würde ich mir keine Sorgen machen.
Und zur Sicherheit, wenn der Durchfall nicht besser wird, würde ich zum Kiarzt gehen. Vielleicht ist es ein Infekt. Ich finde es übrigens klasse wenn Kinder im Garten mit Wasser usw. rummantschen und "kochen" dürfen.
LG und gute Besserung für deinen Kleinen
Tina
Schliesse mich meiner Vorschreiberin an - meine ist jetzt 22 Monate alt, und darf, seit sie krabbeln kann, mit im Garten "helfen", oder zu matschen. Dazu gehoert auch mal, ein bisschen Sand und Erde zu futtern, oder das Giesskannenwasser zu probieren, Bisher hatte meine noch nie Durchfall davon - ich denke, bei euch war es ein ungluecklicher Zufall, dass Kraeuterkaffee und Durchfall zusammenkamen - es wird ein MD-Infekt sein, aber nichts mit dem Wasser zu tun haben. Lass ihn also ruhig weiter draussen spielen, aber mach klar, dass man sowas weder trinkt noch isst. LG Connie
Danke euch beiden fuer die schnellen Antworten, ich bin sehr beruhigt, dass ihr das genauso handhabt wie ich, denke halt auch, dass das mit Wasser spielen im Sommer einfach dazu gehoert. Dann werde ich den Durchfall jetzt noch bisschen beobachten und ansonsten gehen wir zum Kinderarzt. Viele liebe Gruesse
wir haben das als kinder selbst auch immer gemacht... div. beeren gepflückt (essbare) wasser dazu, zucker alles gemischt - noch sonstige sachen wie gräser und blätter als deko... war scheusslich aber es hat sooo viel spass gemacht
ich finde das eine toll beschäftigung und hab das mit meinen beiden (fast 3 und 4.5) auch gemacht (also mit blätter und wasser und so - nicht essbar)...
SOLLTE der durchfall wirklich davon kommen, mach dir keine vorwürfe... sie können sich auch sonstige sachen im garten in den mundstecken, auch wenn du nicht noch extra töpfe anbietest usw....
durchfall beobachten und normal behandeln, und weiterhin mit den kindern in den garten zum kochen
Hi, danke fuer deine Antwort, schoen, dass ich so nen "unsinn" nicht alleine mache / gemacht habe, hihi!! Die Kinder lieben das halt, stimmts? Werde jetzt mal sehen, der Durchfall hat sich etwas beruhigt und ich mich dementsprechend auch. es ist halt leider nicht immer zu vermeiden, dass was in den mund wandert, auch wenn er dass sonst nie gemacht hat, aber die "Suppe" roch wohl verfuehrerisch, haha! GLG
Hallo, mein Kleiner nimmt auch sehr viel in den Mund, Sand, Wasser aus der Regentonne etc. Wir hatten bisher noch keine Probleme. Ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, dass der Durchfall bei euch davon kommt, was du beschrieben hast. Ich glaub eher, dass er vielleicht ein Nahrungsmittel nicht verträgt oder einen Infekt hat. Ich würde zum KiA gehen, wenn es nicht besser (gar schlimmer) wird. LG und gute Besserung deinem Kleinen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig