Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind 15 Monate schläft im Elternbett

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind 15 Monate schläft im Elternbett

Bapse

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (15 Mon) kuschle ich abends in den Schlaf und lege sie dann in ihr eigenes Bettchen, dass neben unserem Elternbett steht. Nach zwei Stunden spätestens wird sie wach und schläft auch nur wieder ein, wenn ich sie wieder mit ins große Bett nehme. Meist bleibe ich dann mit ihr liegen, weil ich ohnehin selbst müde bin. Ich fänd es aber schon schöner, mal wieder ein bisschen Platz auf meiner Bettseite zu haben und würde sie gerne (krampflos natürlich) daran wöhnen, vielleicht bis zum Morgen in ihrem Bettchen zu schlafen. Von Erzwingen und schreien lassen halte ich garnichts, dass bring ich nicht übers Herz. Ich hab aber so garkeine Idee wie es gehen könnte. Vielleicht konsequent wieder ins eigene Bett legen, sobald sie eingeschlafen ist?? Sie hat mit 15 Monaten erst drei Zähne und damit oft Zahnungsschmerzen und Fieber. Wenn sie Schmerzen hat, darf sie natürlich auch weiterhin bei mir liegen. Ich möchte meinem Kind nichts nehmen, was es braucht, nur mein Rücken tut langsam ziemlich weh, weil sie sich auch so breit macht in unserem Bett... Danke vorab für Ihre Antwort! B.Nitsche, Mama von Livi


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bapse

hallo, vielleicht hilft es, wenn du das eine gitter rausnimmst.... dann ist es wie ein großes bett. lg biggi, die jede 2te nacht die große am fußende hat :-))


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bapse

Ich würde auch das Gitter an einer Seite vom Kinderbett abmachen und dann das Kinderbett an deinem befestigen und die Matrtzenhöhe anpassen. Dann ist das wie ein großes Bett. So haben mein Kliner und ich die ersten 27 Monate nachts verbracht. (mit 26 Monaten schlief er endlich durch und mit 27 Monaten war er abgestillt und bekam gleich aufgrund einens Umzuges endlich sein eigenes Zimmer, was von anfang an super klappte) Er kam immer ganz eng an mich rangeschuschelt, aber im Endeffekt hatte ich meine ganze Matratze für mich und konnte mich auch mal wegdrehen wenn er tief und fest geschlafen hat.


Julisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Das "Problem" ist, dass sie in deinem Bett einschläft und das so zu ihrem Einschlafritual gehört. Wenn sie dann Nachts aufwacht und sich in einem anderen bett wieder findet ist das für sie sehr irritierend und hindert sie daran wieder allein in den Schlaf zu finden. Die Idee das Gitter auf einer Seite abzumachen und die Matratzenhöhe anzu passen finde ich super. So kannst du sie zum einschlafen gleich in ihr Bettchen legen und trotzdem dabei mit ihr kuscheln und wenn sie nachts wach wird findet sie sich genau da wieder wo sie eingeschlafen ist und kann dann so auch leichter wieder allein in den Schlaf finden.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bapse

Wir hatten ne phase da konntrn wir sie nichtmal.schlafend in ihr bett legen. Habe dann die gitterstaebe aus ihrem bett genommen und sie hat gern in ihrem bett tagsueber gespielt, ist immer rein und rausgekleckert ubd hat sich dort versteckt. Nach ca 2 wochen haben wir wieder versucht sie reinzulegen, seitdem schlaeft sie immer in ihrem bett. Vllt hilft sowas ja


Bapse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bapse

Danke für Eure schnellen Antworten. Die Idee das Bett zum Beistellbett umzufunktionieren find ich super. Ich hab nur Angst, dass sie mir nachts da rausklettert während ich schlafe. In unserem Bett liegt sie ja zwischen uns beiden....Ist das bei Euch bis jetzt nicht passiert? Hach, das ist echt nicht einfach.... danke!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bapse

Wir hatten seit Anfang ein Beistellbett wie oben empfohlen - unsere Tochter hat nie Gitter kennengelernt. ein oder zweimal ist sie im Schlaf an mir vorüber gerobbt und auf dem Boden gelandet. Man kann aber auch so ein Gitter ans eigene Bett machen - dann fallen sie nicht raus.


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bapse

Wir haben einfach unser Doppelbett um ein Bett erweitert. Auf 2,70m haben wir sogar zu viert Platz, falls noetig. Einmal ist mein Sohn doch rausgefallen. Da habe ich dann konsequent mit ihm das Aufstehen geuebt. (Rückwärts, Fuesse voran) Lg