Mitglied inaktiv
hallo, vielleicht wisst ihr rat, postete gestern bereits im rub und bei fr schuster, aber leider antwortete niemand... hier mein problem: mein sohn wird zum spielplatzterroristen und das ist echt nicht mehr lustig. er ist 17 mon alt und hinterlässt auf dem spielplatz/krabbelgruppe oder wie am wochenende auf einer hochzeit einer spur von heulenden kindern. ich weiß überhaupt nicht mehr, was ich machen soll. er geht auf die kids (bis so max 5 jahre) zu und schubst sie einfach um. oder haut. haut auch weinende kiddis, um sie anschließend zu streicheln. sag (oder manchmal auch brüll ich NEIN) interessiert ihn das nicht im geringsten. ich habe jetzt beschlossen, ihn sofort von den anderen kindern zu entfernen, wenn er wieder zuhaut. sprich, wir gehen sofort weg vom spielplatz/krabbelgruppe o.ä. glauben sie, das bringt was? wir sind zu hause absolut nicht aggro oder laut oder sonst irgendwie animierend. er ist dafür extrem schmerzunempfindlich, wird er mal (von anderen kids) gehauen, juckt ihn das nicht sonderlich. echt ein bisschen verzweifelt, weil bald sozial isoliert, dr.snuggles
Er ist ja noch sehr klein. Normal hätte ich gesagt, dass das nur ne Phase ist, aber wenn er andere Kinder schon so haut, dass sie weinen? Dann würde ich ihm einmal deutlich "Nein" sagen und vorwarnen, dass ihr geht, wenn das nochmal vorkommt. Und wenn er wirklich nochmal haut, dann konsequent sein und gehen.
Wir hatten das Problem mit meinem Patenkind...er ist 1,5 jahre älter wie meiner und hat ihn echt aggressiv verhauen, gewürgt udn so weiter. Ne weile hab ichs mir angeschaut und irgendwie is mir aufgefallen dass meine Freundin zu meinem Kleinen immer viel lieber war als zu ihrem... Also sie hat zum Bsp. mit meinem immer in der Babysprache gesprochen und so betüddelt und bei ihm nicht. Ihr KLeiner war dann sowas von eifersüchtig und ist auf meinen los gegangen. ISt sowas vielleicht mal vorgekommen dass du irgendwie zu nem anderen Kind sehr lieb warst und er hat das mitbekommen? Manche Kinder regaieren da wohl echt mega aggressiv drauf. Ansonsten wie joni schon sagte, komtm sowas vor, ab nach Hause und zwar ohne Ounkt und Komma. Sag ihm vorher dass es so laufen wird und wenn es dann passiert dfass er haut oder schubst oder wie auch immer dann sag ihm gut ich ahbs dir gesagt, Sachen nehmen und gehen. Vielleicht versteht er das dann. Das ist nicht nur für dich unangenhem sondern auch für die Eltern der geschubsten oder gehauenen Kinder. Man weiß ja auch nie so recht wie man reagieren soll... Ich hoffe ihr bekommt es schnell wieder hin udn vor allem schick ich dir ein paar Nerven rüber ;) LG Anika
Hab dir bei Frau Schuster noch was geschrieben. Konsequent sein und gehen hat bei mir rein gar nichts genutzt... Vielleicht ist deinem Sohn das im Moment alles zu viel. So war es eindeutig bei Elio. Ich dachte damals der Junge muss Sozialverhalten ja lernen, wie soll das gehen, wenn ich uns isoliere?...Voelliger Bloedsinn....das lernen die von ganz allein, wenn sie dazu in der Lage sind. Allen Eltern ist klar, dass jedes Kind seine Zeit hat, wenn es um sprechen, laufen der sauber werden geht. Das muss nicht geuebt werden, da wird kein Druck gemacht (meist jedenfalls nicht). Wenn es aber um Sozialverhalten geht, soll ein Kleinkind ganz schnell begreifen, was man darf und was nicht. Aber hier wie da gilt meiner Ansicht: Einige koennen das eher,andere spaeter, einige besser andere schlechter. Alle Kinder wollen irgendwann spielen und dann werden sie sich entsprechend benehmen. Richtig ist, dass so eine Situation fuer alle Beteiligten Stress bedeutet. Auch fuer die Eltern des Opfers ist es schlimm. Und darum: stop it. Sonst rennst du staendig hinter deinem Kind her und schimpfst mit ihm, andere Kinder weinen, die Eltern gucken dich schraeg an...Muss alles nicht sein. Ich habe das erst spaet begriffen und war kreuzungluecklich. Genauso wie mein Sohn... Das wird wieder, gib ihm Zeit. Gruss Christiane
Hallo! Bei meiner Tochter war das ganz ähnlich, ständig ging sie auf andere Kinder los, ich war auch echt verzweifelt! Hatte damals auch hier und bei Frau Schuster gepostet weil ich echt nicht mehr weiter wußte. Bei Juliana war es, glaub ich, gar nicht bös gemeint. Es war der Übermut wenn sie ein Kind nett fand, ihre Art "Kontakt" aufzunehmen, auch wenn das für die anderen Kinder echt schmerzhaft war. Und für mich ganz schrecklich! Aber ich habe es auch nur durch absolute Konsequenz geschafft. Ich war damals kurz davor aus der Spielgruppe und aus dem Kinderturnen auszusteigen aber die Leiterinnen und die anderen Mütter haben mir abgeraten, eben weil sie es nur lernen kann wenn sie eben im Kontakt mit anderen Kindern ist! Echt, ich glaube mitlerweile es helfen nur konsequent "Nein" sagen, seine Hand festhalten, ihm immer wieder erklären das es wehtut und ihm trotzdem immer wieder die Gelegenheit geben andere Kinder zu treffen. Auch wenns hart ist. Ich hatte auch schon Angst Freunde zu treffen oder andere Kinder. (Ich sagte mal zu meiner besten Freundin: "Wir haben bald keine Freunde mehr"! Darauf sie: Nee, die haben entweder Angst oder liegen im Krankenhaus..." ) Damals fand ich das gar nich so witzig. Halte durch, wenn du konsequent bist hört das wieder auf! Meine war ca. 2 1/2 als ich mich langsam entspannen konnte. Alles Gute und viele Grüße Isa
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?