Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist fast 7 Monate alt und war schon in der SS ein wenig über der Norm.. gestern habe ich Ihn gemessen 75cm und knapp 11kg Der Maxicosi wird bald zu klein sein..Jetzt ist er schon sehr eng..seine Schultern kann er so gut wie gar nicht bewegen.. Ich glaube auch, das der Maxicosi (von hauck) auch ein wenig kleiner ausfällt.. Ich hab nun einwenig rum gestöbert und einen sitz gefunden den ich ganz interessant fand. denkt Ihr ich könnte meinen Sohn in ca 2 Monaten reinsetzen? http://www.mytoys.de/Cybex-Autositz-Pallas-Raven/Testergebnisse/Autositze/KID/de-mt.ba.ca02.01.03.02/1936916 Danke schon mal im vorraus
hallo 2 anmerkungen dazu. 1. kannst du dir nicht irgendwo einen römer babysafe leihen ( freundeskreis...) der ist mit abstand am größten unter den " maxicosis". da paßen auch große babys noch lange rein. 2. ich bin kein freund von sitzen mit fangkörpern. ich habe immer das gefühl das die kinder es schnell stört wenn sie dauerhaft was vorm bauch haben. meine habe ich mit 11 mon. in den römer king plus gesetzt. das ging super. allerdings würde ich heute den britax evolva 123 kaufen, den dann spart man sich den nachfolger vom römer king, den kid. und britax ist ja die mutterfirma von römer. und der sitz iat auch ab 9 mon. zugelassen. lg christine
Also, zum einen muss! dein Kind sitzen können, wenn es in den nächsten Sitz kommt. Wir haben mit knapp 1 Jahr gewechselt, weil unsere Babyschale von Recaro auch mächtig schmal war (ich würde den nicht wieder kaufen!). Zum anderen haben wir auch einen Sitz mit Fangkörper (Kiddy Infinity oder so ähnlich). Den würde ich ebenfalls nie wieder kaufen. Mit 1 Jahr hat mein Kleiner noch relativ "rund" im Rücken gesessen, da ist er ständig nach unten gerutscht und hat nach 10 min mit Quengeln angefangen (kann ich verstehen, das sah unbequem aus). Selbst jetzt mit fast 3 Jahren sitzt er schlecht darin, hat die Arme immer praktisch unter dem Kinn, weil die ja AUF dem Fangtisch liegen müssen... Nee, der ist jetzt nur noch unser Zweitsitz für kurze Fahrten, als 1. haben wir den Römer King - einfach nur super, sogar auch zum Schlafen toll (im Gegensatz zum Kiddy!). Wenn es nicht anders geht, leih dir lieber einen Römer Babysafe für die restlichen Monate. LG, Mari
Diese Sitze fallen sehr sehr schmal aus! Da haben die Kinder so gut wie keine Bewegungsfreiheit. Fahr mal ins Geschäft und lass dich beraten! die Römer Kindersitze sind auch super und breiter und die Kinder können sich besser bewegen die sind auch ab 9 Monaten oder 8 jenachdem wie groß er ist. Lg Julia
Danke schon mal für Eure Antworten. Leider kann ich mir keinen anderen MaxiCosi leihen.In meinem Bekanntenkreis sind sie alle Noch im gebrauch. Deren Babys sind auch kleiner (aber älter). Einen Laden habe ich leider auch nicht in der Umgebung.Daher bin ich ein wenig auf den Onlinekauf angewiesen. Ich bin auch nicht mit Geld gesegnet darum suche ich einen Sitz der von 9monaten bis zum schluß Nutzbar ist. Ich habe auch noch einen älteren Kiddy Projekt, der größer ausfällt, stehen.allerdings ist seine EN nicht mehr zugelassen. Bin echt in einer Zwickmühle.. Schickt mir bitte ein Paar Links damit ich paar mehr zur auswahl habe... Lieben Danlk
kauf den römer king oder den britax, warte solange es geht. die sind ab 9 mon. zugelassen... und schaust du hier: http://www3.baby-markt.de/Britax+Evolva+123+Jet+2010.htm und hier: http://www3.baby-markt.de/ROEMER+King+Plus+Classicline+Harry+Kollektion+2010.htm lg christine
ja wenn du nicht viel Geld hast kannst du günstig welche bei ebay ersteigern da bekommst du die hinterher geschmissen. und achte darauf das der sitz eine schlaffunktion hat dann kanst du den auch schon früher benutzen, wenn dein Kind so groß und breit ist. Hab ich bei meiner tochter auch so gemacht. gib mal bei ebay Römer King ein dann siehst du es! Viel Glück Julia
Also wir haben den Römer King plus, wir sind total zufrieden damit, habe meine Maus reingesetzt als sie 9 kg war. Da hat sie noch in den Baby Save gepasst, aber sie hat nicht genug mit bekommen vom Auto fahren und war nur am quengeln. Mit dem großen Sitz war es super, den kann man in die Liegeposition bringen wenn die Kleine einschläft. Ich würde ihn ohne bedenken in den nächst größeren Sitz setzten, ich würde keine 2 Monate mehr warten. Wenn er 9 Kg wiegt ist er in der nächsten Größe genau so gut geschützt.
Bin auch super zufrieden mit dem Römer King Plus, habe meinen Sohn damals mit 9 Mon. reingesetzt, er hatte zu diesem Zeitpunkt die vorgeschriebenen 9 kg u. alleine hingesetzt hat er sich eh schon mit 7 Mon. Die Kleine hat ebenfalls diesen Sitz seitdem sie 9 Mon. alt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig