Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, ich glaube die Frage hab ich hier schon mal gelesen, aber nicht mehr gefunden. Wir wollen jetzt einen Kindersitz für unseren Großen (4 Jahre) kaufen. Was könnt ihr mir für einen empfehlen? In meinem Auto gibt es keine Isofix-Halterung, er sollte natürlich sicher und bequem sein, da wir auch oft weitere Strecken fahren. Und wir wechseln oft hin und her zwischen meinem Auto und dem von meinem Mann. Ach ja und einfaches An- und Ausschnallen, von dem gewurschtel hab ich die Nase voll... Wäre dankbar für Tipps! Viele Grüße...
Wie wäre ein Römer Kid? Bei dieser Sitzgröße werden die Kinder mit dem normalen Dreipunktgurt angeschnallt, am Anfang ist das sicherlich eine Fummelei, weil der Verschluss ja in der Mitte ist.
etwas genauer: der Verschluss ist ja der normale Verschluss auf der hinteren Sitzbank. Wir werden entweder den Römer Kidfix oder den Recaro Monza Seatfix kaufen (Isofix-Sitze), die gibt es ja aber auch ohne ISO-Fix (Römer Kid oder Recaro Monza).
Wir haben den Maxi Cosi "Rodi XR" Frisbee Gegenüber dem Römer, grade wenn kein Isofix vorhanden ist hat der einen stabileren Stand. Und er kann vorne in Schlafposition gebracht werden. Gut für lange Autofahrten, das hat der Römer nicht. Da wird hinten eingestellt, was wir ziemlich unpraktisch fanden. Stiftung warentest tun die sich beide nichts.
Ah, entspricht der Römer Kid dem Kidfix nur ohne Isofix? Den Maxi Cosi Rodi hab ich mir beim ADAC Test mal angeschaut, aber die sagen da wären die Bezüge schwer zu entfernen (zum reinigen), das wär mir schon auch wichtig.. Viele Grüße
Grundsätzlich ja, der Kidfix ist teurer, weil er diese Isofixhalterung hat. Der Cybex Solution ist glaube ich auch ganz gut. Der hat auch eine Fußstütze, die haben die meisten anderen Modelle nicht. Wir sind noch am gucken, der Römer King passt noch prima und wirklich über 15 kg wiegt mein Sohn (4) auch noch nicht. Man sollte übrigens möglichst spät zur nächsten Sitzgröße übergehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?