Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindersitz 9 - 18 kg welcher????

Kindersitz 9 - 18 kg welcher????

Ines1983

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, es ist soweit, die Maxi Cosis werden langsam aber sicher zu klein und wir brauchen dringend Kindersitze ab 9 kg. Welche habt ihr, seit ihr damit zufrieden, was könnt ihr empfehlen? Ich habe viel gutes im Netz über den Kiddy Infinity Pro gelesen, hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Und noch etwas wichtiges, passen die Kindersitze in alle Pkw Typen oder nur in spezielle? Was hat es mit dieser Isofix Halterung auf sich? Ist diese unbedingt notwendig oder geht es auch ohne? Sorry, aber das verwirrt mich total, will die Sitze nämlich im Netz bestellen.... Danke schonmal für eure Antworten LG Ines


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

Kann dir zu deinem gefragten Kindersitz keine Auskunft geben, da wir nur Kindersitze von Römer haben. Für die Kleine, seitdem sie aus der Babyschale ist, das nächste Modell. Der hat Isofix. Dafür musst du, um es anzuwenden, die Vorrichtung im Auto haben. Du kannst den Sitz aber natürlich auch ohne dem befestigen, denn halt normal mit dem Gurt des Autos. Bei Isofix, ist es so, dass der Sitz in diese Vorrichtung eingerastet wird und somit bombenfest sitzt. Und du das Kind nur noch im eigentlichen Sitz anschnallen musst. LG


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

Hallo, ich habe einen Kiddy life pro, die sind sehr ähnlich, nur das der life bis 36 kg/12 Jahren geht und du keinen neuen Sitz mehr kaufen musst. Wir sind sehr zufrieden, auch die Fahrt bis nach Kroatien war problemlos. Bei uns war vor ein paar Wochen der Fangkörper kaputt und Kiddy hat uns einen neuen geschickt obwohl wir keinen Garantie mehr hatten. Würden immer wieder einen von Kiddy kaufen. LG


Arwen2808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Hallo, wir haben auch den Kindersitz von Römer. 9-18 Kilo, haben ihn ohne das Isofix ganz einfach im Auto angeschnallt Wir haben das Model King Plus, lässt sich bequem in eine Schlafposition bringen. Ich habe ihn noch, wenn Du Interesse hast. Wir geben ihn ab. LG Sandra


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen2808

Isofix ist eine spezielle Einrichtung im Auto, das ermöglicht, dass der Kindersitz fest mit der Karosserie verankert wird. Man erkennt ob man Isofix hat oder nicht, indem man schaut, ob auf dem Rücksitzbank eckig, kleine Ringe (2 Stück pro Seite) zwischen Sitzfläche und Rückenlehne zu finden ist. Ich würde - wenn Eure Auto mit Isofix ausgestattet ist - unbedingt einen Isofix Sitz holen, weil sie schlicht und einfach sicherer sind, entsprechend schneiden sie auch in den Tests besser ab. Wir haben einen Römer Kind Plus und sind sehr zufrieden damit. Das Beste ist aber, Ihr geht in einem gut sortierten Laden und schaut Euch die Sitze "live" an. Zum Schluss: wir wurden immer von sogenannten gruppenübergreifenden Sitzen abgeraten (Sitze von 9 bis 36kg). Erstens sind sie nicht so sicher, wie die Sitze von 9-18 respektive 18-36 kg, weil sie schlicht zwei Dinge gleichzeitig erfüllen müssen (erstmal ein Kleinkind zu sichern, dann später einen bereits grösseren Kind noch Halt bei der normalen Gurt geben). Noch dazu kommt, dass diese Sitze theoretisch über 10 Jahre lange benutzt werden könnten. Nun würde ich aber, egal wie gut er ist, einen Sitz niemals 10 Jahre lang gebrauchen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

Hallo, wir haben einen Römer Sitz, diesen ohne Isofix, er ist auch so sehr fest im Auto, lässt sich schnell und einfach tauschen, alles prima. Sind gut zufrieden. Den Maxi Cosi hatten wir mit Isofix, macht das Leben einfach leichter, geht schneller, ist fester. Den folgenden Sitz werden wir wieder mit Isofix kaufen, da er dann ja kein eigenes Gurtsysthem mehr hat, dann ist es auch wieder viel fester so. Ich würde immer vor dem Kauf mein Kind in den Kindersitz setzen, je nach Kind ist der eine oder der andere besser. Auch würde ich immer vor dem Kauf den Sitz mal in meinem Auto fest machen wollen, die Systheme sind da doch sehr unterschiedlich. Liebe Gruße, Ev.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Wenn ihr Isofix im Auto habt nehmt einen Sitz mit Isofix! Wir haben den Maxi Cosi Tobi, ganz normal mit Gurt befestigt und sind sehr zufrieden. Bei dem Kiddy mögen manche Kinder (so wie unseres) vielleicht den Fangkörper nicht, das solltet ihr im Laden mal testen.


Ines1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Danke für die zahlreichen Antworten, ich sehe schon, werde wohl doch nicht darum herum kommen verschiedene Geschäfte abzuklappern. Dann werde ich wohl mal nach passenden Geschäften Ausschau halten. Problem am Ausprobieren im Auto ist dann nur, dass wir uns demnächst ein Neues kaufen aus Platzmangelgründen. Fragt nicht, worin wir im Moment noch fahren mit Zwillingen und Hund.......schäm!!! LG Ines


Hausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Dem kann ich nur zustimmen. Unsere Tochter hat beim "Probesitzen" mit dem Kiddy auch einen Schreikrampf bekommen, was auch verständlich war, denn Sie konnte sich fast nicht mehr bewegen - zumindest die Ärmchen nicht mehr. Probiere es einfach aus. Wir haben auch den Maxi Cosi Tobi und sind sehr zufrieden damit.


kimmimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausi

Wir haben in beiden Autos einen - ist zwar teuer in der Anschaffung- aber guter Wiederverkaufswert! Außerdem sitzen die Kinder damit etwas höher, so dass sie aus dem Fenster schauen können und Sitz kann mit einem Handgriff in eine Art Liegeposition umgestellt werden.


zauberpüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines1983

und ich bin total zufrieden damit. beim großen war ich noch im geschäft und hab ihn probesitzen lassen. der kelien bekam ein jahr später einfach das gleiche modell gekauft. wir hatten den sitz erst einige zeit in der wohnung stehen und da konnte er sich dann reinsetzten und mit dem fangkörper vertraut machen. keines meiner kinder hatte damit ein problem. wegen dem fangkörper sollte man so spät wie möglich aus dem maxi-cosi wechseln. ein 9monatiges baby hat viell. schon das entsprechende gewicht, ist aber noch recht klein, sodass es dann sehr gequescht im sitz ist und den fangkörper direkt vor der brust hat. der soll aber am bauch sein! meine sind beide mit 12-13 monaten in den neuen sitz. sie hatten dann die optimale größe. sie lieben den fangkörper.grad bei längeren fahrten kommen da arme und kopf zum schlafen drauf. aber auch beim bücherlesen ist so ein tisch extrem praktisch. was mich damals überzeugt hat, war die tatsache, dass die fangkörper sicherer sind dür die halswirbelsäule als die gurte. der große wird in einigen wochen 4. noch passt er gewichtsmäßig, aber er will seinen "tisch" nicht hergeben. das gibt bei uns noch riesentheater, wenn der weg muss :-(