Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindergartenrucksack

Anzeige kindersitze von thule
Kindergartenrucksack

MamaEinesKleinenPrinzen

Beitrag melden

... bin auf der Suche nach einen praktischen und schönen Kindergartenrucksack für meinen knapp 18Monate alten Wirbelwind. Kann mich nicht entscheiden zwischen - Haba Terra Kids - Deuter Schmusebär - Deuter Waldkids - Haba Dschungelbande oder vielleicht doch einen ganz anderen? Hilfe.........


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Wir haben den für beide KiGa-Jungs http://de.dawanda.com/product/9745070-Kindergartenrucksack-mit-Namen-Wunschmotiv


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Wir haben den deuter Waldkids, der ist für euch aber zu groß. Den Deuter schmusebär finde ich für das alter sehr gut. LG


C.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Wir haben den vaude Minne 4,5. Der ist toll, klein und leicht, unsere Maus kann den Reißverschluss mit ihren 19 monaten alleine aufmachen.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Auf jeden Fall in der Größe des Schmusebär für den Kleinen. Find den schön, der ist sehr geräumig und passt sich an. Die Haba wirken mir etwas steif (wenn auch vom Motiv sehr schön) Ebenso der Minnie ,4,5 Der Deuter ist ja nicht geformt sindern formt sich durchden Inhalt was ich besser finde weil der Rucksack sicher oft in die Wäsche muss :) Da kann nix aus der Form geraten


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Kenne ich alle nicht. Wir haben von Tchibo einen gekauft, der ist ausreichend und prima. Vor ein paar Jahren habe ich meiner Tochter auch einen gekauft dort, der ist heute noch super. melli


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Ich hab für meinen dann 14 Monate alten Sohn den Haba Dschungelbande Rucksack, ich find den super und der ist auch nciht zu groß.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Hallo, wir haben einen Rucksack von Tschibo, den fand ich auch prima. So lange, bis er zum 2. Geburtstag den vaude Mini bekommen hat. Der ist einfach super. Sitzt viel besser auf dem Rücken, ist um Längen besser verarbeitet. Den will er immer selber tragen! Liegt also auch ein bischen dran, was man möchte. Laufen die Kinder auch mal ein Stück mit dem Rucksack auf dem Rücken? Dann besser "anprobieren" ob er auch gut sitzt. Werden nur Sachen hin und her getragen damit und das noch meist von Mama, dann kann man auch rein nach der Optik gehen. Mein Sohn ist auch noch klein und schmal, da ist es gut, venn der Rucksack schön schmal ist. Viel Erfolg beim Suchen, Ev.


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Die Frage ist ja wie oft muss dein Kind allein damit umgehen.? Werden jetzt schon Ausflüge gemacht? Meine Erfahrung ist ehr das die Mütter die Rucksäcke bis zum Kiga tragen und dann dort auch auspacken. Und Ausflüge werden dann erst ab 4 Jahren gemacht. Ist aber auch von Kiga zu Kiga unterschiedlich. Haba kenne ich nicht. Deuter ist von der Qualität toll und der Schmusebär reicht von der Größe auch bis zum Ende der Kiga-Zeit. Allerdings finde ich die Schnappverschlüsse, jetzt zu Anfang noch etwas schwer zu öffnen. Was aber egal wäre wenn du ihn hauptsächlich öffnest. Wir haben den Vaude Ayla 6 und wir sind super zufrieden. Der ist gleichgroß wie der Schmusebär und der Verschluß lässt sich leichter öffnen. Oder aber du gehst mit einem Reißverschluss auf Nummer sicher, dann Minnie 4.5 oder Donald 7. alsame


MamaEinesKleinenPrinzen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Danke, habe mich für den Deuter Schmusebär entschieden. LG


brittachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaEinesKleinenPrinzen

Meine haben immer einen "eigenen", also einen, der extra für sie angefertigt wurde, bekommen. Wir haben hier eine ganz tolle Schneiderin relatif nahe, die fertigt auch Taschen und Rucksäcke an. Finde ich viiiel schöner, als diesen ganzen Kram von der Stange... Ich möchte nicht, das meine Kinder aussehen wie 2/3 aller anderen,Gleichaltrigen...