Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindergarten

Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben gerade ein Problem mit der Kindergartenanmeldung. Meine Tochter wird im Februar 2011 3 Jahre alt, zu diesem Zeitp. muss ich wieder arbeiten. Ich kann sie allerdings nur zum September 2010 im Kindergarten anmelden (ansonsten WL ohne Garantie). Einige Kindergärten nehmen sie erst gar nicht auf, weil sie zu klein ist, andere nur zu der Bedingung dass sie kindergartenreif, d.h. sauber ist und sich einigermaßen selbständig anziehen kann. Ehrlich gesagt habe ich meine Zweifel, ob sie das bis Sep. schafft. Eine Möglichkeit wäre dann noch eine Tagesmutter bis zum Eintritt in den Kindergarten im Sep 2011, dann wäre sie 3,5 Jahre und würde auch genommen werden. Aber eine Tagesmutter für Kinder über 3 Jahre scheint auch nicht üblich zu sein, oder täusche ich mich? Kennt jemand das Problem? (manchmal glaube ich, alle Kinder aus meinem Bekanntenkreis haben im Sep. oder Okt. Geburtstag, für die stellt sich das Problem nicht. Wie habt ihr es gelöst? (Oma arbeitet, steht nicht zur Verfügung) Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter hat Ende Januar Geburtstag und kam auch erst im August darauf in die KiTa. Ich hatte das halbe Jahr eine TaMu und da haben wir uns sehr wohlgefühlt! Warum sollte eine TaMu für Kinder ab 3 nicht üblich sein? Ich kenne auch Kinder mit 4, die eine TaMu haben, weil die üblichen Öffnungszeiten der KiTa einfach für die Eltern nicht reichten (Wechselschicht o.ä.). Ich würde es jederzeit wieder so machen, dass ich die Zeit bis zur KiTa mit einer TaMu überbrücke. Für uns war das ein prima Einstieg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wußte gar nicht, daß noch irgendwo die Kinder trocken sein müssen.. Klar, viele schaffen es in dem Alter, aber viele auch nicht.. Klar ist es den Erziehern lieber, wenn sie nicht windeln müssen, aber bei uns machen sie es eben, wenn es nötig ist. Es wurde noch keiner schief angesehen. Ist hier aber auch in anderen Kitas so (Berlin). Früher war es so, aber das ist schon viele Jahre her.. Dürfen die das noch verlangen?? Würde dann auch zu einer Tagesmutter tendieren!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns müssen die Kinder nicht trocken sein. Habe überraschend einen Platz bekommen da war meine 2. Sie ging noch 2 Monate mit Windeln in den Kiga, selbst an und ausziehen konnte sie sich da schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter ist auch mit 2,5 Jahren in den Kindergarten gekommen und sie war nicht trocken, aber innerhalb von 2 Monaten war sie dann trocken, da sie gesehen hat, dass alle anderen Kinder aufs Klo gehen (ihre Freundin hats erst mit knapp 4 geschafft). Unsere Erzieher stellen sich da nicht so an, wenn was großes in der Windel ist, da wird eben gewechselt! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das gleiche Problem. Meine kleinste 05/07 war letztes jahr im Sep. auch zu jung ( Unsere Kindergärten nehmen keine U3 Kinder). Ich hab sie auch zu einer Tamu gegeben und sie fühlt sich Puddelwohl.Sie kommt jetzt dann dieses Jahr in den Kiga, unsere Tamu hatte letztes Jahr sogar einen 4 Jährigen da, er hat leider keinen Kigaplatz bekommen das war aber auch kein Problem. Wenn ich jetzt wieder erwarten keinen Kigaplatz bekommen sollte, bleibt Lena auch noch ein Jahr länger bei ihrer Tamu. Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Erzieherin in einem Kiga in Schleswig-Holstein. Bei uns ist es tatsächlich auch so, dass wir Kinder nur ü3 aufnehmen. Also alle die zum 1.8. eines jeden Jahres 3 sind. Nur wenn danach noch Plätze frei sind, gibt es auch Kinder u3 die aufgenommen werden. Bei uns kann man aber einen Sonderantrag stellen, wenn das Kind 3 ist. Der geht dann an den Träger( hier Kirche) der Einrichtung. Man muß darin dringende Gründe dafür nennen, dass man den Platz braucht. Vielleicht gibt es ja so eine Möglichkeit bei Euch auch. Ansonsten hat jedes Kind mit dem 3. Geburtstag einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kiga-Platz. Melde den Anspruch bei deiner Kommune/Gemeinde an. Die MÜSSEN dir eine Möglichkeit zur Kinderbetreuung ermöglichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde das selbe Problem haben. Bei uns werden erst Kinder ab 3 Jahren genommen. D. h. der Große, er wird im April 3 Jahre alt, kriegt im Sept. einen Platz, die Kleine ist im Feb. 09 geboren worden u. wird im Sept. 2012 in den KiGa kommen, auch mit ca. 3,5 Jahren. Wir müssen da auch noch eine Lösung finden, evtl. mit einer Tagesmutter. Sauber müssen die Kinder bei uns im Kindergarten NICHT sein, die wickeln auch 4-Jährige. LG