Hajnal-Csilla Haska Milik
Hallo, bin richtig verzweifelt wegen meinem Sohn (wird 3 in Januar 2014). Seit August 2013 geht er im Kindergarten. Solange ich mit ihm dabei geblieben bin, hatte er viel Spaß und war froh hinzugehen. Das Problem fing an, als ich ihn alleine da lassen sollte und wurde von Tag zu Tag schlimmer. Er heulte jeden Tag sehr heftig und sogar den ganzen Tag hindurch konnten die Erzieher ihn nicht beruhigen. Dann fing es an mit Albträumen, jede Nacht. Im KIGA verweigert er das Essen komplett und möchte sogar die Straße nicht mehr sehen, wo sich das KIGA befindet. Seit einem Monat hat der Kleine angefangen zu Hause Wutausbrüche zu haben, er reißt uns die Ketten vom Hals schreit ganz lange und ist sogar agressiv. Er verhält sich sehr auffällig. Und ausserdem möchte er ausser Früchte und Brot mit Salami, gar nichts mehr essen. Ich bin seht verzweifelt und habe Angst mein Kind könnte ein Trauma erleben und was wären dann die Folgen ? Ich wollte ihn rausnehmen aber leider sind die Plätze auch für den nächsten Sommer schon besetzt. In einer anderen KIGA habe ich auch probiert und überall ist alles voll. Was soll ich tun, kann die Sache noch gerettet werden oder hat es keinen Sinn weiter ? Wer kann mich beraten ?
Als Sofort-Maßnahme würde ich ihn zu Hause lassen. Das macht keinen Sinn, so wie du es beschreibst, wird er sonst sein Leben lang keinen Kindergarten mehr ansehen. Du kannst ihn in ein paar Kitas anmelden, es gibt auch Wartelisten und manchmal springt jemand ab wg Umzug etc. Ich würde aber an deiner Stelle mal forschen, WARUM das so eskaliert ist. Sprich mit den Erziehern, wie sie das beobachtet haben. Hatte dein Sohn vorher je Kontakt zu anderen Kindern? Vielleicht ist er noch einfach zu jung. Vielleicht ist er sehr auf dich fixiert?
ich weiß nicht, was es da lange zu überlegen gibt...raus mit ihm und fertig, aber so schnell es geht.
Hallo, So wie ich es verstehe, arbeitest du nicht und er ist "nur" im Kiga, damit er einen Platz hat, oder? Ich würde ihn sofort zuhause lassen, vielleicht erstmal für ein paar Wochen und dann eventuell noch mal ganz vorsichtig mit einer sanften Eingewöhnung beginnen. Was sagen denn die Erzieherinnen? Ich denke, er ist wahrscheinlich nicht gut eingewöhnt. Wie ist die Eingewöhnung abgelaufen? Gab es überhaupt eine? Wie gesagt, wenn du jetzt nicht auf den Kiga angewiesen bist, lass ich zunächst zuhause. Im Zweifelsfall bekommst du sicherlich nächstes Jahr noch einen Platz, dann vielleicht in einer anderen Kita. LG
Ich würde auch mal überlegen, ob es einen Grund für diese schlimme Angst vor dem Kindergarten geben könnte, der nicht bei deinem Kind oder dir, sondern bei der Einrichtung selbst liegt. Der Kleine von meiner Freundin hat sich z.B. auch im Zusammenhang mit dem Tagesbetreuung extrem komisch verhalten und irgendwann stellte sich raus, dass die (z.T. zwei- oder dreijährigen) Kinder dort stundenlang gepuckt (bis zur Bewegungsunfähigkeit in Decken eingewickelt) wurden, wenn sie keine Ruhe gaben. Klar kann es auch einfach daran liegen, dass der Kleine total an dir hängt oder extrem sensibel ist oder sonstwas - aber mal etwas genauer hinsehen, wie die Kinder dort behandelt werden, würde ich evtl. schon, wenn er so ein Riesentheater macht.
??? Das ist nicht dein Ernst oder? Habt ihr Anzeige erstattet?
Es ging ja nicht um mein Kind, sondern wie gesagt um das einer Freundin. Sie hat das Jugendamt informiert, die waren wohl nicht allzusehr überrascht und meinten (sinngemäß), sie haben Wichtigeres zu tun. Seitdem bin ich einigermaßen misstrauisch, was Kinderbetreuung angeht...
Hey, ich abe noch kein Kind aber bin Erzieherin und aus pädagogischer Sicht und wie ich es lese, denke ich der kleines ist nicht gut eingewöhnt, ich würde vorschlagen, dass du mit den Erzieherinnen redest, für eine erneute eingewöhnung, das hat bei mir im KIGA geholfen, schwierig für berufstätige eltern, aber besser, als wenn es den kids nicht gut geht. LG
wie viele STunden ist er denn dort.....im übrigen müssen sie dir im nächsten August wieder einen Platz geben.....du hast Anspruch drauf....ich würde es dann wieder versuchen.....ab 3,5 lnagt doch,,...dann geht er 3 Jahre bis es in die Shcule geht und gut....es ist doch so svchön mit Kind zu Hause.....da kann man echr viel unternehmen und auf die Bedürfnisse eineghen....
Nimm ihn raus und gib ihn erst wieder, wenn er selbst will. Auch wenn das erst mit 5 sein sollte, ist das weniger schlimm als seien Trennungsprobleme usw... Geduld ist das Zauberwort und bei weitem nicht alle kinder sind mit 3 bereit in einen Kindergarten zu gehen. Vertraue ihm, denn wie soll er dir vertrauen, wenn du immer gegen seinen emotionalen Notstand handelst??? Gruss, Doris, die ein Schreikind hatte und sich eine dicke Haut zugelegt hat, was normal aus Sicht der Ges, ist. Schreikind ist heute 12, superfit, extrem intelligent, doppelt so schnell wie alle anderen udn fröhlich, lebenslustig.
Ich bin selbst Erzieherin und Mutter von 2 Kindern. Und ich kann nicht verstehen, dass die Erzieherinnen in deiner Kita nicht schon längst gesagt haben, dass dein Sohn ganz offensichtlich noch zu klein ist und nicht mit dir nach einer Lösung gesucht haben. Das, was du beschreibst, kann man wirklich nicht anders einordnen, als dass der Kita-Besuch (vor allem mit Über-Mittag, wie ich dich verstanden habe) viel zu früh war. Solange du dabei bist, ist alles in Ordnung, weil du der Dreh-und Ankerpunkt in seinem Leben bist. Aber ohne dich fehlt ihm der Boden, und wenn er noch nicht bereit ist, sich auf eine andere Bezugsperson einzulassen (gaaaanz langsam in dem Alter), dann rennt er den ganzen Vormittag ohne Boden rum! Kinder in dem Alter haben noch keine Langzeit-Erinnerung. Das heißt, er weiß nicht, dass du wiederkommst. Er kann sich das noch nicht merken. An deiner Stelle würde ich ihn SOFORT rausnehmen, ganz egal, ob du damit deinen Platz in der Kita verschenkst oder nicht. Es geht um deinen Sohn. Du hast einen Anspruch für 3jährige, den kannst du im Notfall sogar einklagen, aber wenn du ihn weiter in die Kita gehen lässt, obwohl er absolut nicht will und "nebenbei" derartiges Verhalten zeigt, dann würde ich wirklich die Reißleine ziehen. Hoffe sehr dass ihr wieder in einen normalen Alltag zurückfindet, dein Sohn seinen Frieden wiederfindet und wenn er alt genug ist, richtig viel Spaß in der Kita hat! Liebe Grüße und viel Mut und Kraft, ConnyJ
Arbeitest du oder bist du zuhause? Wenn du arbeitest ist es natürlich blöd, weil du ja auf die Betreuung im Kiga angewiesen bist. Dann würd ich mal sagen versuche es noch ein bisschen und schaue wie es wird oder bei Omas nachfragen ob er bei ihnen bleiben kann. Mein Sohn hat ganze 3 Wochen gebraucht um sich einzugewöhnen. Bei uns fing es auch in de Früh schon an kaum hat er die Augen aufgeschlagen. Leider musste er auch gehen, weil ich studiert habe und arbeiten ging. Wenn du aber zuhause bist, würd ich ihn nicht in den Kiga schicken. Er ist ja noch nicht mal 3 J. alt. Meine Kleine wird auch im Jänner 3 J. alt und ich gebe sie dann nächstes Jahr im Herbst in den Kiga.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️