Mitglied inaktiv
hallo an euch allen im juli ist meine elternzeit rum. ich bin alleinerziehend. da ich keinen kita-platz für mein kind habe - habe ich beschlossen die erziehungszeit bis zum dritten lebensjahr zu nehmen und solang leider den anspruch von hartz4 zu nehmen. meine frage jetzt: kann ich sie falls jetzt eine zusage kommt in die kita bringen zumindest ein paar stunden pro woche so das sie auch kontakt zu anderen kindern bekommt ( habe leider niemanden im bekannten-verwandenkreis mit kleinen kindern ). ich will mein kind nicht abschieben um faulenzia zu betreiben. oder kann mir jemand einen tipp geben - wo ich das erfragen kann ? vielen dank für eure antworten
Das kommt drauf an,bei uns ist das so, dass es KITA Plätze nur für berufstätige Eltern gibt. KIGA Plätze für Eltern ohne Berufstätigkeit. Wie das dann mit dem Beitrag ist, ob der für Dich dann übernommen wird oder nicht, das kommt ja auch auf die Stadt, oder den Landkreis an. Da solltest Du vielleicht mal direkt beim Träger oder eben bei der hartz4 Stelle nachfragen. Es wäre ja auch blöd den Platz nicht in Anspruch zu nehmen, sonst hast Du nächstes Jahr eventuell auch wieder keinen. Da würde ich genau nachfragen. Aber egal wie,würde ich schauen, dass ich in eine Krabbelgruppe, Spiel und Kontaktgruppe, Musikgarten oder ähnliches komme, damit sich Dein Kind schon mal an gleichaltrige Kinder gewöhnen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig