jamy
Hallo, also meine Tochter 3 Jahre alt hat seit 2 Jahren allergisches Asthma.seit 1,5 Jahren bin ich alleinerziehend,sie sieht seit dem regelmäßig jedes 2 we bei ihrem Vater.seit dem sie dort hin geht hat sie immer anfälle bei ihm ich bin dann schon Frühling 2011 selber zum Jugendamt gegangen um mir Hilfe zu Höllen.weil ich Angst habe das meine Tochter irgendwann erstickt:( nach mehreren Gesprächen mit dr Frau vom Jugendamt hat er nix geändert und wie gehabt hat meine Tochter immer bei ihm Asthma anfälle bekommen.die Frau hat auch keine Hausbesuche gemacht oder sonstiges! Da ich ja nach jeden Papa we mit meiner Tochter ins Krankenhaus kann oder zum doc hat heute ihr Kinderarzt gesagt er ruft da mal an . Weil meine Tochter die ganze Woche bis gestern nach ihrem letzten Papa we im Krankenhaus mit einer Lungenentzündung lag. jetzt frag ich mich was das bringen soll da ich ja auch schon oft bei der Frau vom Jugendamt war aber die
Warum gibst du dein Kind noch zu ihm wenn es dem Kind dort so schlecht geht(kein Vorwurf, bin auch vom Kindsvater getrennt der sich etwas anstellt wenn er das Kind alleine hat)? Es würde doch reichen wenn er einen Ausflug macht und sie dann zurück bringt. Kann es sein das sie sich dort nicht wohl fühlt und deshalb die Anfälle öfter sind? Oder gibt er ihr wichtige Medis nicht? Im letzteren Fall würde ich den Umgang sofort einstellen und es eben wie du schon getan hast dem JA melden. Ich würde den Umgang erstmal streichen und Klartext mit ihm reden. Wenn er nicht klar kommt sollte er das zum Wohle des Kindes auch zugeben.
Geht leider nicht.ich darf es nicht verweigern sonst hätte ich das schon längst getan.sind ja schon vor Gericht gegangen und die haben beschlossen das sie jedes 2.we von fr.16 Uhr bist so 16 Uhr bei ihm sein muss :( ich habe schon oft mit ihm geredet.er macht trotzdem nicht das was er machen sollte und lügt immer:( ich weiß nicht mehr was ich machen soll.deswegen hoffe ich das der Kinderarzt was erreichen kann. Auf die fragen ob er evtl.schimmel in der whg hat oder Tiere oder raucht oder sonst was nicht gut für die ist verneint er.und trotzdem richt sie nach rauch.selbst vor Gericht hat er versprochen das alles einzuhalten und ihr die Sprays geben soll.und trotzdem kommt sie keuchent heim und er sagt sie hätte ein Klos im hals und riecht nach rauch.er merkt nich nicht mal wenn sie ein Anfall hat.ich bin verzweifelt weil selbst mein Anwalt sagt das ich nix machen kann:'(
Der Kinderarzt hat ja Einblick in die gesundheitliche Situation , und man kann durch die KH Besuche auch sehen wenn es direkt nach Papa WE passiert ist. Ganz einfach seine Stimme wiegt auch viel , denn er kennt ebend die medizinische Seite und vielleicht kann er dem JA klar machen , das es hier um das Leben deiner Tochter geht. Dein Anwalt muss doch bei gefährdung des Kindeswohls was tun können........................wenn deine kleine sooo oft im KH schon war nach Besuch beim Papa wegen dem Asthma , dann ist das ja mehr wie eindeutig.
Ganz ehrlich, ich würde das Kind nichtmehr rausgeben. Warst du mal bei ihm? Finde auch immer wichtig das alles so klar wie möglich ist. Mein Ex kann auch super lügen, er wüße wenn er scheiße baut bekommt er das Kind erstmal nicht mehr alleine(ich bin bisher meist dabei). Das JA hat ihm schonmal den Umgang stark gekürzt weil er sich kein Ding gekümmert hat. Kommt warscheinlich echt auf den Bearbeiter an. Und wenn du ihn mal bei JA vorlädst? Hab ich auch gemacht und wir 2 hatten dann ein Gespräch mit einer Frau vom JA. Er hat sich dort sowas von daneben benommen das es eben Konsequenzen hatte. Wir verstehen uns super und ich will das er sich kümmert, sich Gedanken macht um sein Kind etc. Natürlich alles in dem Rahmen wo es dem Kind gut geht(und meiner hat nur ADHS, für deine kann es ja ganz gefährlich werden). Wenn das Kindeswohl derart gefährdet ist kann es nicht sein das er weiter Umgang haben darf. Ist der Anwalt direkt für Familienrecht und Umgang?
Ich war heute früh wieder beim JA und die Frau hatte mir gesagt das der kia sich schon bei ihr gemeldet hat,trotzdessen hat sie gemeint das wir selbet für unser Kind verantwortlich sind.und sie wir nix machen auch kein Hausbesuch etc. Wir sollen das selber mit uns klären.was aber ja nicht geht weil er sich nicht dazu bereit erklärt.ich hab ja schon alles versucht.und jetzt bekommt Man nichtmal vom JA hilfe:'( ich versteh das nicht. Mein Anwalt sagt auch das er da nix machen kann weil das Gericht ja beschlossen hat das er sie jedes 2.we haben soll. Und wenn ich sie ihm nicht mehr geben sollte dann kann das Gericht mur die Vormundschaft nehmen:'( was soll ich bloss machen ich könnte nur heulen:'(
Er gefährdet das Kindswohl und darüber kann der Anwalt gehen und da kann man ihm sehrwohl den Umgang vorerst sperren bzw unter Aufsicht des JA laufen lassen. Bei uns handelten die sofort und wie gesagt, es war ja an sich nix Schlimmes, er kümmerte sich eben nur nicht. Da müssten die bei euch an sich gleich was machen. Ich würde ihm stark ins Gewissen reden und das Kind nicht rausgeben, du hast doch Beweise.
Wenn sie das Kind einfach nicht rausgibt, trotz anders lautendem Gerichtsbeschluss, dann kann er sich das Kind theoretisch von der Polizei/dem Gerichtsvollzieher holen lassen. Ob er das machen würde, kann ich nicht beurteilen, ich kenne ihn ja nicht. Aber wenn die Möglichkeit besteht, würde ich das Risiko nicht eingehen, das wird der Gesundheit des Kindes sicher nicht gerade zuträglich sein. Welche Ursachen könnte es denn dafür geben, dass das Kind immer nach dem Besuch beim Kindsvater Asthmaanfälle bekommt? Liegt es an einer nicht Allergiker geeigneten Umgebung? An psychischer Belastung durch den Besuch? Ich würde ggf. die eigene Einstellung/dem Umgang mit dem Kindsvater kritisch reflektieren. Signalisierst du, dass es dir nicht recht ist, wenn es dem Kind beim KV gut geht? Lässt du es nicht gerne dorthin? Hegst du noch stark negative Gefühle im gegenüber und in wie weit könnte dein Kind das merken? All das kann zu gesundheitlichen Problemen führen, die dann beim KV bzw. kurz nach dem Besuch dort auftreten. Ist dies alles nicht der Fall, dann würde ich einen Eilantrag beim Gericht stellen. Würde betonen, dass es dir nicht um einen Entzug des Besuchsrechts geht, sondern um eine Klärung der Ursachen der gesundheitlichen Probleme des Kinder beim Besuch des KV bzw. danach. Bis zur Klärung kann ein begleiteter Umgang stattfinden. An die Entscheidung des/der Familienrichters/in bist du natürlich wiederum gebunden, auch wenn sie nicht deinem Antrag entspricht.
Hallo, das Jugendamt kann da ja auch nix machen. Wenn du an einer gerichtlich festgelegten Besuchsregelung etwas ändern willst und zu keiner Übereinstimmung mit dem Vater kommst, kann das Jugendamt helfen, zwischen euch zu vermitteln, so dass ihr einvernehmlich eine Regelung findet. Ist dies nicht möglich, muss derjenige, der eine Änderung will (also du in dem Fall) vor Gericht klagen. Das Jugendamt wird um eine Stellungnahme gebeten. Diese ist ein Anhaltspunkt für den Richter, er ist daran aber keinesfalls in irgend einer Weise gebunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend