miemie
Meine Tochter (3 1/2) sitzt noch im Kindersitz der Gruppe 1. Sie wiegt 17kg kann also gewichtsmäßig noch 1kg ausreizen. Wie relevant ist jedoch die Größe des Kindes? Gibt es dabei einen Richtwert? Die Schläfen reichen bei ihr bis zum Kopfende des Sitzes. Beim Maxi Cosi war das damals ein Kriterium zu wechseln. Wie ist das aber bei diesem Kindersitz? Weiß das jemand von euch?
Da ich mich das auch gerade frage, weil ich nur noch weiß, dass meine Große zur Gruppe 2 gewechselt hat, als sie in den 1er einfach nicht mehr hineinpasste (und wir für eine anstehende Fahrt innerhalb von einer Stunde einen neuen Sitz kaufen mussten), hab ich gerade nochmal nachgeschaut: Ein Sitz der Gruppe 1 kann so lange verwendet werden, bis der obere Schalenrand in etwa auf Augenhöhe des Kindes liegt. Höchste Priorität haben aber immer die Gewichtsangaben. Auch der Wechsel zu einem Kindersitz der Gruppe 2-3 sollte auf keinen Fall zu früh erfolgen, denn diese Sitze sind breit genug, um größeren Kindern Platz zu bieten. Ein kleines Kind kann daher leicht aus dem Gurt rutschen, besonders wenn es auf der Fahrt einschläft. Auch die Schultern des Kindes sind noch zu schmal, um den Fahrzeuggurt sicher zu führen. Liebe Grüße Lian
Danke Lina für deine ausführliche Antwort. Demnach wäre ein Wechsel zur Kategorie 2 langsam doch schon nötig, da der Sitzrand nun annähernd auf Augenhöhe ist. Von der Breite her habe ich da keine Bedenken… Mist, ich dachte wir könnten noch ein wenig mit dem Kauf warten
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️