Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht habt Ihr ja einen Rat für mich. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und seit einiger Zeit sagt er immer Papa. An sich find ich das auch nicht schlimm, wenn er damit nicht mich meinen würde. Ich muss dazu sagen, dass ich mit dem Vater des kleinen nicht mehr zusammen bin und er ca. 350 km weit weg wohnt, dass heißt, die beiden sehen sich höchstens 2 mal im Monat. Weiß einer von euch vielleicht einen Rat, wie ich ihm beibringen kann, dass ich Mama bin und nicht Papa?
Das gibt sich irgendwann von ganz allein wieder. Unser Sohn nennt uns beide "Mama"...... (er ist 1 3/4)
in der Sprachentwicklung! Erst mal ist jede Person "Mama", dann ist jede Person "Papa", dann jede Frau "Mama" und jeder Mann "Papa". Das war jedenfalls bei meine beiden Jungs so der Fall! LG Bettina
Hallo, mein Großer unterschied die Leute in diesem Alter in "Mama" und "Andermama". Ist glaub ich kein Grund zur Sorge. Vlg, Anna
Meine Tochter (23 Monate) sagt gerade "MaPa" wenn sie uns beide meint - ansonsten werden alle weiblichen Personen mit Mama, alle maennlichen Personen mit Papa, und alle Kinder mit Baby bezeichnet ;-) LG Connie
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette