Lihannon
Hallo! Meine Tochter ist knapp 1,5 Jahre alt und schafft es leider sich aus den Gurten vom Römer-Kindersitz zu befreien, indem sie die Arme geschickt nach vorne durch die Gurte schreckt und sich die Schulterpolster quasi abstreift. Es geht auch, wenn ich die Gurte recht fest ziehe. Klar schimpfe ich dann und sie versucht sich auch wieder an zu schnallen, aber das klappt natürlich nicht. Gibt es dafür eine extra Sicherung? Die Gurte vor der Brust nochmal zusammen zu binden finde ich sehr umständlich, deshalb hier meine Frage an euch, ob jemand bereits eine Lösung für dieses Problem gefunden hat? Vielen Dank, LG
Kauf dir einen Brustgurt. Gibt es z.B. für Schulranzen (guck mal bei Scout Schulranzen Zubehör). Kostet nicht viel (2,50€) und kann man super an den Gurten festmachen. Haben wir für unsere Tochter auch, allerdings ist sie jetzt 3,5 und kriegt den Verschluß auf.
Danke, das werde ich mal versuchen :-)
Ich bin dann einfach zur Seite gefahren und habe ohm gesagt das wir so lange nicht weiterfahren bis er angeschnallt ist und bleibt.. Hat gezogen ;o)
so haben wir es auch gehandhabt - bis hin zu dem Punkt, dass wir ihm sagten er müsse aussteigen und könne nicht mehr mitfahren, da alle andren gerne endlich anlommenwürden. Viel älter war er da nicht. Und es war das letzte Mal.
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….