Mitglied inaktiv
hi! mein sohn (wird ende okt. 3) geht nun seit drei wochen im selben haus in den kiga wo er schon in der krippe war. in seiner berufe ag ist nun für montag ein ausflug zum frankfurter flughafen geplant. mit stra-bahn und zug ca 90 km. es gehen 2 erzieherinnen und insgesamt 13 kinder, von denen meiner der jüngste ist und die anderen halt zw.4-6. abfahrt um halb neun, zurück so um vier..ich arbeite im schichtdienst und in der woche muss mein kleiner schon um 6 in die kita, wäre an dem tag also zehn stunden ohne mittagsschlaf ( den er noch braucht!) unterwegs. eigentlich finde ich es einen tollen ersten ausflug, aber auch sehr anstrengend und habe ganz ehrlich auch bissl angst..ist halt so weit weg.. hab schon überlegt ob ich ihn einfach nicht mitgehen lasse?! er wäre in der kita dann nicht allein, es ist ein offenes konzept und die restlichen 30 kinder, inklusive seiner kumpels wären noch da. bin ich eine glucke oder gar eine rabenmutter, wenn ich ihm dieses erlebnis nehme? bin so unsicher..sorry für den langen text! würde mich über eure meinungen freuen!! liebe grüsse michou ;-)
hallo, frag doch mal seine erziehreinnen was die meinen. vielleicht gäbe es die möglichkeit einen buggy mitzunehmen wenn er ( oder ein anderes kind) nicht mehr kann. ansonsten denke ich, er wird durchhalten. das ist ein mega spannender tag und dann setzen die plötzlich energien frei... anderesseits würde ich, wenn die erzieh. auch meinen das er das noch nicht packt kein problem darin sehen ihn den tag dazu lassen. ich würde fragen. gruß christine
Hallo michou, Du bist eine sehr verantwortlungsvolle Mama. Ich finde solch lange Ausflüge viel zu anstrengend. Wir haben uns immer nach dem Mittagsschlaf gerichtet, da unausgeschlafene Kinder einfach viel zu anstrengend sind. Bei meiner Tochter machen Sie auch Ausflüge in der Schule. Die Sie gehen um 8,30 Uhr los dann müssen die Kinder 4 km laufen, obwohl öffentliche Verkehrsmittel vorhanden und Bezahlt sind. Dann machen Sie irgendwas mit den Kindern. Auf richtiges Essen wird nicht geachtet. Die Brotbüchse ist meist mehr als halb voll. Dann gehts wieder 4 km zurück. Meine 7 jährige Tochter ist dann so fertig, dass sie weder spielen, noch irgendetwas möchte. Ich finde das die Kinder mit den Ausflügen und Reisen total überfordert werden. Das ist etwas für ältere Kinder. LG anetie
Hallo!
Ich kann deine Bedenken voll und ganz verstehen - dann sind wir also beide Glucken!
Mein Sohn wird Anfang November 3Jahre alt und ich würde ihn dort nicht mitfahren lassen. Er braucht auch noch immer seine 1,5 Stunden Mittagsschlaf und mit den größeren Kindern mitzuhalten ist bestimmt richtig anstrengend!
In dem ALter bekommt er das doch eh noch nicht wirklich mit, was er bei diesem Ausflug verpassen wird. Seine Freunde sind mit ihm in gewohnter Umgebung und wenn er älter ist, kann er doch immer noch an anderen Ausflügen teilnehmen.
LG
n.r.05
guten morgen!
danke für eure antworten!! in unserer kita ist es so dass den kindern grundsätzlich viel zugetraut wird..ich meine dass im positiven sinn..allerdings ist aidan halt noch recht klein ( für mich zumindest;-) ) und schon allein dass im kiga sonst nur noch 1,5 stunden geschlafen wird ( in krippe waren es 2) macht ihm oft zu schaffen..und am montag ( bis einschliesslich donnerstag) ,muss er halt auch schon um halb sechs mit mir aufstehen..und dann bis 16 uhr..ohweh..buggy geht auch nicht..es haben ja auch alle ihre rucksäcke mit, wo morgens gemeinsam ein picknick zubereitet wird..es wird sich echt super gekümmert und ich denke für die grossen ist das suuper..aber ich werde meinen "kleinen" wohl erst mal nicht mitgehen lassen..liebe grüsse an euch..
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr