Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt. Sie hat schon wunderbar durchgeschlafen, seit ihrem 3. Monat. Aber seit ca. 4 Wochen isst sie abends kaum Abendbrot, dafür wacht sie aber nachts auf und verlangt ihre Milch. Sie hat sonst immer gegen 6 Abendbrot gegessen. Jetzt haben wir von der Tamu erfahren, dass die Kinder zum Kaffee sehr gute Esser sind. Um 14.30 Uhr ist Kaffee und gegen 16.30 Uhr gibt es nochmal Obst (meistens Apfel) damit die Zeit für die Kinder nicht zu lange wird. Ich hole meine Tochter erst 17.30 Uhr ab. Aber zu Hause hat sie keinen Hunger mehr, kommt dafür aber nachts einmal und will ihre Milch trinken. Dienstag hat sie endlich mal wieder durchgeschlafen. Da hat sie zum Mittag nicht viel gegessen, weil es ihr nicht geschmeckt hat, dafür hat sie dann gut Abendbrot gegessen und hat auch durchgeschlafen. Ich habe auch schon mit der Tamu gesprochen, aber sie kann ihr ja das Essen nicht verbieten, zumal sie ja die anderen Kinder auch essen sieht. Wir haben das Abendessen schon etwas nach hinten verschoben, so ca. 18.30 Uhr, danach wird gebadet und gegen 19.30/19.45 Uhr geht sie ins Bett. Ich möchte sie aber auch nicht erst baden und dann essen lassen, weil sie nach dem Baden so richtig schön müde ist und gleich ins Bett geht. Habt ihr noch ne Idee?
Hmm, ist das denn so dramatisch, dass sie nachts ein einziges Mal munter wird? Das wird sich auch mal wieder ändern. Lass sie doch nochmal richtig Toben bevor es Abendbrot gibt. Am besten draußen. Frische Luft macht hungrig. Du kannst sie eh nicht manipulieren, dass sie isst. Sollte man uchnicht tun. Akzeptiere lieber dein Kind so wie es i(s)st. Suse
das wird aber wohl das problem sein, 16:30 noch was essen, da hätt ich auch nicht unbedingt gleich wieder hunger. Sicher vergeht die Zeit damit schneller, aber ich finde es persönlich sinnlos. sollen sie doch nur was trinken. Bei uns in der Krippe ibt es halb 3 das letzte mal Joghurt oder Obst. Und das reicht dann bis abends. Sicher ist es schwer die Tamu umzustimmen, die mahlzeit wegzulassen. frage doch mal die anderen Muttis inwiefern die ähnliche Probleme haben, dann könntet ihr gemeinsam den Vorschlag machen, die Mahlzeit wegzulassen. Ich hatte das Problem auch ne weile, dass sie abends fast nichts gegessen hat und nachts ihre milch wollte. also versuche ich (bzw. mach ich es) dass sie am nachmittag nichts mehr bekommt, oder wenn wir beim einkaufen beispielsweise ne wiener und ein brötchen geschenkt bekommen, dann eicht das auch fürs abendbrot. Frag einfach mal die anderen mütter. Alles gute
Hallo, scheint wirklich am Essen zu liegen... hatte zuerst gedacht, ist vielleicht einfach noch die Eingewöhnung... Die Obstmahlzeit ist ja nicht so sättigend, vielleicht geht ja abends nochmal was, was ebenfalls nicht so sättigend ist? Rohkost, Reiswaffel, alles was sie normalerweise so zwischendurch Essen? Oder ein Fläschchen vor'm Einschlafen statt nachts? Ciao Biggi, deren 18 Monate alter vorm einschlafen und nachts ein Fläschchen will...
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….