C.B.
Habe auch noch kein Kind gesehen, das in diesem Alter Dreirad gefahren ist, alle werden nur von den Eltern geschoben! Unsere Maus ist jetzt fast 17 Monate und fährt Bobby Car und ihren Puky Wutsch. Nächstes Jahr, also mit ca. 2 1/2 bekommt sie ein "richtiges" Laufrad und dann später ein Fahrrad.... Dreirad braucht man nicht, bis sie es richtig fahren können, sind andere Fahrzeuge viel besser!
ohne mühe. unser sohn bekam zum zweiten geburtstag ein laufrad (puky) und dann zu weihnachten ein dreirad (gebtag und weihnachten sind genau 6 monate auseinander...) und zum drauffolgenden geburtstag dann das fahrrad - er hat sich draufgesetzt und ist ohne stützräder gefahren. das laufrad schult die balance udn das dreirad verinnerlicht die tretbewegung mit lenken. klar BRAUCHT man nix davon. aber wenn ich die bestimmt 5, 6 jährigen kinder seh die hier nachmittags aufm schulhof im schneckentempo mit stützrädern auf dem fahrrad rumgurken... schlimm. wir haben das dreirad aber nur so kurz verwendet dass es ein gebrauchtes auch getan hätte. allerdings haben wir mittlerweile drei kinder, so dass sich die investition doch gelohnt hat (wir haben das captn sharky mit lufträdern von puky) da es weitergereicht wird. aktuell düst unser mittlerer - frisch 2 jahre alt - drauf (er fuhr schon seit 1,5 j laufrad). mal sehen ob er dann auch nächsten frühling reif fürs fahrrad ist.
Mein Sohn bekam zum 2. Geb. ein Dreirad von der Oma, er hat sich nicht dafür interessiert, ich konnte ihn aber z. B. auch nicht zum Spielplatz damit schieben, weil ich meine Kleine im Kinderwagen geschoben habe, die beiden haben einen Abstand von unter 2 Jahren, mit 2,5 Jahren bekam er sein Laufrad, dieses nutzte er von da ab fast täglich, klappte auf Anhieb super, mit knapp 4 Jahren bekam er ein Fahrrad und konnte innerhalb einer halben Std. Fahrrad fahren, ohne Stützräder!!! Es klappt also auch ohne Dreirad gut. Würde keines mehr kaufen. LG
Meine beiden Mädchen sind mit genau 3 Jahren bzw. 3 1/4 vom Laufrad aufs Fahrrad ohne Stützen umgestiegen und sind inerhalb von Mituen frei und ohne festhalten gefahren. Und sie konnten vorher NICHT treten! geht also wirklich ohne Dreirad.
"aber wenn ich die bestimmt 5, 6 jährigen kinder seh die hier nachmittags aufm schulhof im schneckentempo mit stützrädern auf dem fahrrad rumgurken... schlimm. " Ja, ist schon wirklich SCHLIMM, wenn nicht alle Kinder mti 6 Jahren Fahrrad fahren können. Vielleicht können sie aber besser sprechen als Dein Kind, besser lesen, besser rechnen, besser klettern, besser Violine spielen, besser mit Messer und Gabel essen.. Wenn Dich die Fahrdefizite anderer Kinder so stören, daß Du sie als "schlimm" bezeichnest, geh doch nachmittags auf den Schulhof und bring es ihnen bei. Ätzend, solche Kommentare. Aber interessant, was für manche Menschen im Leben wichtig ist.
auf deinen scheiß geb ich gar nix.
Kann die Beiträge auch nur unterschreiben. Dreirad fand er langweilig, Laufrad fährt er heute mit 4 noch gern, seit er 3 ist, fährt er Fahrrad - sofort ohne Stützräder und innerhalb 5 Minuten. 2 Tage brauchte er, um ohne Anschieben selber anfahren zu können. Ich kann Deine Theorie also auch nicht stützen :)
unser sohn saß bis heute viell 5x auf dem dreirad. er war immer zu klein zum selbertreten. er wird im sommer 3 jahre. es hat ihn aber nie wirklich interessiert. dann bekam er mit 1 3 /4 jahren ein big motorrad was er nach anfänglicher angst dann nach einigen wochen doch liebte. nun bekam er ein laufrad, auch erst 3x probiert, sehr vorsichtig. seine gleichaltrigen freunde kurfen seit 1 jahr mit dem laufrad rum u das voll gut. unser ist da eher bisl zurück, aber er wird auch noch auf den geschmack kommen. zwingen kann man ihn nicht.
Genau dasselbe bei uns auch!!! Ich habe mittlerweile einen ganzen Fuhrpark (4 Fahrzeuge geschenkt bekommen, 3 gekauft) - genutzt wird aber nur das Motorrad :(
Hallo! Unser Sohn hat ein kleines gebrauchtes Dreirad mit ca. 10 Monaten bekommen. Natürlich haben wir ihn da nur geschoben. Fand ich aber Besser als nur immer im Buggy. Mit ca. 18 Monaten hat er begonnen zu tretten und mit knapp 2 Jahren ist er alleine damit rumgefahren. Er hat es absolut geliebt. Mit ca. 2,5 war das Dreirad dann aber zu klein und er ist auf ein Tretttraktor umgestiegen. Denn liebt er jetzt mit 4,5 noch immer total. Laufrad hat ihn nicht interessiert - fand er blöd. Diese Anschaffung hat sich bei uns nicht gelohnt Kurz vor seinem 4 Geburstag hat er trotzdem innerhalb einer Stunde das Fahrradfahren ohne Stützräder gelernt. Bei uns war die Anschaffung des Dreirades richtig. Wir sind damit viel unterwegs gewesen. Sicher schiebt man am Anfang mehr aber gerade dies fand ich sehr praktisch. Man kam einfach vorwärts. LG
Hallo, also unsere Tochter ist mit ca. 18 Monaten Laufrad gefahren mit 2 haben wir dann noch ein Dreirad gekauft. Aber unsere Tochter hat sich null interessiert dafür wollte auch nicht rumgeschoben werden damit. Sie hat ihr Laufrad geliebt. Und zum 3 Geburtstag hat sie dann ein Puky Rad bekommen ohne Stützen und sie war Feuer und Flamme und nach ein paar Tagen ist sie komplett alleine gefahren und hat auch super schnell das Bremsen gelernt. Und seid ein paar Tagen Julia ist 3,5 Jahre fährt sie auch alleine an. Ich kaufe kein Dreirad mehr, das Geld spar ich mir. Laufrad ist einfach super Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!