Mitglied inaktiv
Morgen zusammen! Ich mach mir Sorgen um Hannas Eßgewohnheiten. Sie ist jetzt 13 Monate alt und verweigert seit ca. zwei Wochen jegliche Form von Brot. Sie möchte zum Frühstück am liebsten Joguhrt pur. Abends mag sie nur reine Wurst. Mittags ist es die einzige Mahlzeit die problemlos klappt. Anfangs dachte ich das sie Morgens keinen Hunger hat, aber wenn ich ihr Keks geben würde, würd sie eine ganze Packung verdrücken. Sie ist jetzt ca. 82 cm groß und ca. 11 kg schwer. Wie kann ich ihr eine ausgewogene Ernährung schmackhaft machen?? Mach mir auch Sorgen um ihre Calziumversorgung. Sie nimmt seit fast 5 Monaten keine Milch zu sich. Sie trinkt aber fast 1 1/2 Liter Wasser am Tag. Hat sie vielleicht daher keinen Hunger?? Vielen Dank für Eure Antworten schon jetzt!
Hallo, mit dem Brot "kämpfen" wir schon seit fast einem Jahr... Was klappt ist manchmal Toast, überbackenene Käsebrötchen und Laugenstangen, leider nichts wirklich gesundes... Zum Frühstück gibt es bei uns Kölln Haferfleks mit Milch, am Wochenende ein halbes Brötchen. Wenn deine Tochter keine Milch trinkt, dann lass sie ruhig viel Joghurt essen. Oder isst sie Käse? Niklas mag zum Mittagessen sehr gerne Parmesankäse, der ist ebenfalls empfehlenswert. Abends gibt es bei uns häufig auch warmes Essen - viel Gemüse, leichte Sachen,... Und dazu biete ich manchmal einfach eine trockene Scheibe Brot an - manchmal klappts :-) 1 1/2 Liter Wasser sind wirklich viel, ich würde mal drauf achten, dass sie gerade vor dem Essen nichts/wenig trinkt. Zum Essen kann sie dann ja wieder zuschlagen :-)
Hallo, wichtig ist ja bloß, dass Deine Kleine Getreideprodukte isst. In welcher Form sie das tut, ist nicht so wichtig. Meine Kinder mochten beide in diesem Alter ebenfalls kein Brot (das kommt aber irgendwann wieder, keine Sorge). Ich habe dann eine Zeitlang einfach einmal am Tag eine kleine Portion Vollkorn-Nudeln gekocht und ein schnelles Tomatensößchen improvisiert (Tomate zerkochen lassen, bissel Sahne und Salz dran, fertig). Das haben beide Kinder geliebt - und es ist auch noch gesund, mehr als normales Schnittbrot. Eine Alternative sind natürlich auch Getreideflocken und -breie. Ich habe Schmelzflocken (z.B. milchfreien Hafer- oder Dinkelbrei von Milupa) einfach in Obstpüree oder Obstgläschen eingerührt, auch das mochten die Kids eine Weile lang sehr gern. Auch normale Milchbreie mit Getreideanteil (6-Korn-Brei etc.) sind optimal - das Kind bekommt Getreide UND Milch. Du musst einfach ein bissel herum experimentieren und schauen, was sie annimmt. Getreide und Milch muss sie aber in irgendeiner Form zu sich nehmen! Wenn flüssige Milch nicht geht, gib ihr Milchbreie, Joghurts, Quark, Käse etc. Sie braucht in diesem Alter noch 250 bis 330 ml Milch pro Tag, sonst droht Kalziummangel. Eine Scheibe Käse enthält schon etwa ein Drittel dieser Menge, bloß konzentriert. Wurst würde ich gar nicht anbieten, dann kann sie sich auch nicht darauf versteifen. Grüßle, A.
Da sie keine Milch trinkt, lass ihr den Joghurt. Sie braucht das Calcium. Alternative: Ich rühre das Alnatura Kinder-Müsli mit Milch und Joghurt an. Das schmeckt unserem wirklich gut. Und Brot: Bei uns gibt es oft Brot mit Streichwurst, am meisten Leberwurst oder Teewurst. Ansonsten würde er nur Wurst essen und das Brot bliebe liegen. Oder schmier doch mal Frischkäse aufs Brot. Cooky234
Hallo! Meine Maus (3 Jahre) hat heute noch oft Tage, an denen sie kein Brot ist. Was sie immer isst, ist Vollkorntoast mit Frischkäse oder auch Knäckebrot. Gibst du ihr die Milch pur oder als Kakao? Celina hat bis sie 18 Monate war keine Milch angerührt. Seither trinkt sie jeden Morgen 1 Becher Ovomaltine (trinkt sie am liebsten; haben verschiedenen Sorten probiert). Babybel-Käse gehört auch zu ihren Favoriten und Joghurt in allen Variationen. LG Ivonne
Kindern nicht immer. Bei allen Dreien kam irgendwann mal die Phase. Und ich bin er Meinung na dann sollen sie die Wurst ohne Brot essen, dann gibt es zum Frühstück Quark oder eben mal paar Wochen keine Milch. Es wird keinem Kind schaden und ich bin mir sicher sie werden keinen Mangel haben, aber die Freude am Essen behalten ;-))) Ich sprech aus Erfahrung und nach ne Zeit kam alles wieder;-)))))
Bei uns gibt's die Milch pur. Mit Kaba o.ä. möchte ich nicht anfangen, solange er ganz wild auf seine Milch ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren