Elternforum Rund ums Kleinkind

Kein 2. Kind?????

Kein 2. Kind?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen.... ich habe folgendes Problem....Mein Kleiner Süßer wird jetzt zwei und nun scheint anscheinend wieder irgendeine Uhr zu ticken....Ich werde von allen möglichen Leuten angesprochen, wann denn das zweite kommt, ob wir noch ein zweites wollen, das wir nicht zu lange warten sollen etc.....Das nervt mich total...ich weiß noch gar nicht ob ich noch eins will. Ich muß dazu sagen dass wir einige Startschwieigkeiten hatten. Die Schwangerschaft war ganz toll, aber die Geburt und das erst Jahr war nicht so toll und ich hatte auch noch Depressionen. Jetzt hat sich alles normalisiert mit dem Schatz und ich bin ganz froh wie es läuft. Ausserdem freu mich auch drauf wenn ich nächstes Jahr wieder arbeiten gehe...Aber ich bin nun so unsicher.Ich weiß nicht was richtig ist. Ist das egoistisch wenn ich kein Kind mehr will?Und ein zu großer Altersunterschied ist doch auch nix????????????Und erst wieder arbeiten und dann wieder in Mutterschutz???Mein Mann will gerne noch ein zweites, aber der ist gar nicht viel da, da sein Arbeitsplatz eine Std. entfernt ist, und dazu noch Schichtdienst....da wär es doch eher meine Entscheidung....Hilfe, bin irgendwie voll durcheinander...Kennt das jemand oder habt ihr Tipps??? Danke....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann doch jeder selbst entscheiden, wie viele Kinder er haben möchte! Wir haben auch nur ein Kind. Wir wollten immer zwei haben, leider klappte es nicht (2 FGs). Inzwischen haben wir uns arrangiert. Mein Mann wird wohl noch mal studieren und ich arbeite dann voll. Eventuell werden wir in einigen Jahren Pflegekinder aufnehmen. Aber dafür sollte das eigene Kind älter sein und die Entscheidung mittragen. Auch ein größerer Altersabstand ist i.O.. Kinder kann man bis 40 locker kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das kenn ich auch... Ich wollte eigentlich auch immer zwei Kinder, wir hatten aber auch ne harte Anfangszeit. Jetzt wird mein Sohn schon Ende des Monats 3 und alles ist perfekt. Im Sommer fang ich wieder an zu arbeiten... Ich finde es für Kinder schon schön, wenn sie Geschwister haben, aber ich find das Wohl der Mutter sollte auch nicht so ganz vergessen werden *LACH* und ich möchte es einfach (noch) nicht... vielleicht denk ich Ende des Jahres oder nächstes Jahr anders drüber und wenn nicht, dann bleibt er halt ein Einzelkind. Er hat jetzt schon so viele Freunde und seine Cousine im Haus...Ich denke das dürfte dann kein Problem sein. Einen "großen" Altersabstand hätten wir jetzt eh schon, dann kommt es auf 1-2 Jahre auch nicht mehr an;-) LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte immer 2 Kinder haben, nach 1 Kind und 2 FG wollte ich dann keines mehr, aber es hat sich noch eines eingeschlichen. Altersunterschied sind 4,5 Jahre und ich hab die Leute am besten damit ruhig bekommen, dass ich zurückgefragt habe "wißt ihr denn dass wir es nicht versucht haben", dann kamen zumindest mal 6 Monate keine weiteren Fragen mehr. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gings wie dir! Ich hatte eine sehr doofe SS, eine ätzende Geburt (Not-KS), eine Wochenbettsdepr., ein Schreikind.... ;0) Das erste halbe Jahr war heftig, ab da gings einigermaßen! Aber auch ich fand das erste Jahr ganz heftig! Und nun: bin ich wieder schwanger :0) 22. SSW! Mein Kleiner ist erst 19 Monate alt! Und Nummer ZWei wird wieder ein absolutes Wunschkind. Irgendwie hätte ich mir das nie vorstellen können, aber auf einmal war der Wunsch nach einem Zweiten da! Vielleicht kommt das bei dir ja auch noch. Oder eben nicht, dann ist es ja auch nur dir/ euch überlassen.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss ganz genau wie Du Dich fuehlst. Bei uns war es aehnlich aber ein bisschen anders. Ich hatte alle Haende noch mit No.1 zu tun, nur was mich nervte war Thema Verhuetung im Falle wir wollten so Schnell kein weiteres. Denn man sollte ja schon mal drueber nachdenken... Aber Sex ist halt nur "ungebremst" richtig schoen (ist halt so in meinem Koppe)wenn man sich lieb hat. Mit der Entscheidung war es fuer mich auch nicht einfach und uns haben auch alle geloechert; "wo bleibt das zweite?"(ausser meiner Mutter, die denkt alle die mehr als ein Kind haben sind entweder verrueckt oder assozial). Ich war mir sicher ich wollte Sex geniessen (ist halt ne schoene Entschaedigung fuer Alltagsstress) und dann fand ich auch, dass die Babyzeit vom ersten so schnell verging, dass ich dachte, ich haette was verpasst... Und so haben wir halt geuebt. Lange ist nix passiert, dann FG und erst dann habe ich so richtig gemerkt, wie lieb ich meinen ersten habe und dass der Wunsch nach dem zweiten um so groesser wurde, auch hauptsaechlich, um dem ersten einen Gefaehrten zu schenken. Ich bin Selbst Einzelkind und fand es langweilig und aetzend, immer 100% elterliche Aufmerksamkeit (ohne Weggenossen, die ablenken und troesten) in allem zu haben. Nach FG zum 2. Mal (1. Mal nach Geburt von No.1)ziemlich emotional eingebrochen und dann mich selbst wiedergefunden und strotzte vor Ehrgeiz fuers Neue. Die Zeit nach der FG war voller Wandel, wie durch ein Wunder hat ploetzlich all mein Widerstand, Schuldgefuehl und Frust bzgl. No. 1 aufgehoert, wir haben als Paar unser Gleichgewicht wiedergefunden und es ging straff bergauf. Nun 21 Wochen schwanger und uebergluecklich. Kann es kaum erwarten. Lass Dich nicht draengen! Jeder tut die Dinge zu denen er/sie bereit ist und nicht wegen der Leute! Lass Dir Zeit und verurteile Dich nicht und lass Dich nicht von anderen Leuten verurteilen. Dein Leben, deine Entscheidung. Leute reden immer und wie's man macht ist's eh verkehrt, also setz Dich auf Dein Achtel Lorbeerblatt und mach was Du willst! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, für mich war immer klar: zweites kind allerspätestens, wenn das erste so 2,5 jahre alt ist.... tja, was soll ich sagen: mein sohn ist knapp 2,5 jahre alt, ich arbeite seit letzten sommer wieder 50% und wir möchten zwar schon noch ein zweites, aber im moment ist es so vollkommen in ordnung. muß auch dazusagen, daß mein sohn frühchen (35.ssw)war, weshalb ich die erste zeit ziemlich belastend fand. als klar war, daß er in der entwicklung nicht hinterherhinkt, konnte ich mich endlich entspannen und die zeit genießen. aber irgendwie hat mir der job auch etwas gefehlt. so kams dann ganz überraschend, daß ich meine alte stelle zu 50% im jobsharing mit ner kollegin teilen konnte. darüber war ich superglücklich und es macht auch wieder sehr viel spaß! der kleine ist an den tagen glücklich bei oma+opa versorgt und wir sind momentan froh, daß er aus der "baby-phase" raus ist. wir denken schon über ein 2.kind nach, aber momentan steht noch einiges andere an, da wir ein haus gebaut haben und zb. noch außenanlagen etc. machen müssen... da ist mein zuverdienst natürlich ganz praktisch. außerdem sehe ich den altersunteschied mittlerweile nicht mehr so ganz eng. unsere nachbarmädels sind auch gute 4 jahre auseinander und ich fand es toll, daß die große schon soviel helfen konnte und die mama ihr doch einiges erklären konnte. zwei "wickelkinder" stelle ich mir dann doch sehr anstrengend vor. von daher finde ich den größeren altersunterschied nicht mehr so schlimm. weiter ist es für mich auch von vorteil, zwischendurch wieder im beruf zu sein. wenn man länger raus ist, wird es immer schwieriger. und 2 kinder irgendwo unterzubringen, ist sicher auch nicht mehr ganz einfach. im moment genießen wir es daher, wie es ist und warten noch etwas ab mit einem 2.kind. es paßt momentan prima so, wie es ist!! und die leute laß ich einfach reden - wir haben manchmal dasselbe gequatsche... seltsamerweise meist von den "mehrfachmamis", die bereits seit jahren aus dem beruf sind....... gruß,Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo entscheiden könnt das nur ihr alleine. Die Leute reden eh: wann heiratet ihr? Wollt ihr kein Kind? - wenns dann da ist - ja wann wirds denn getauft? Ja wann in den Kiga, Spielgruppe, Sportverein blabla...... wahrscheinlich haben sie Langeweile wenn sie sich so fürs Leben der anderen interessieren... Wir haben auch nur 1 Sohn (4). Ich war schon 36 als er zur Welt kam. Hätte also bald danach wieder schwanger werden müssen was ich nicht wollte. Jetzt mit 40 möchte ich auch keins mehr u. ich muss sagen dass ich es ganz genau so wie es ist super finde. Mein Sohn kann sich super alleine beschäftigen, spielt aber auch gerne mal mit Kindern aber es ist kein ständiges "muss". Langeweile kennt er nicht. Unsere Wohnung wäre für 2 Kids definitv zu klein, zu dritt gehts gerade so. Da die Wohnung bei unserem eig. Betrieb dabei ist wäre es aber unpraktischer umzuziehen als die kleine Wohnung in Kauf zu nehmen. Im Sommer wird mein Sohn in den Kiga kommen u. dann werde ich hier im Betrieb voll einsteigen (vorher TZ). Und ich bin froh drum dann wieder unabhängiger zu sein. Ein Kind kriegt man auch leichter mal "geparkt" meine Mutter wird jetzt z. B. 75 u. unterhält meinen Sohn an 2 Mittagen in der Woche. Mit 2 Kids wäre sie aber definitiv überfordert. Ausserdem hab ich mir halt immer überlegt was ist wenn das 2. Kind behindert zur Welt kommt? Dann ist nicht in 2-3 Jahren der Stress wieder gelockert, dann muss man das ganze Leben umstellen. Letztendlich hab ich auf der Seite www.geschwisterlosgluecklich.de viele gute Argumente gefunden die mir die Endentscheidung noch leichter gemacht hat (also die Argumente der Leute von wg. Einzelkind ist ganz schlecht widerlegt haben). Mein Mann hätte evtl. auch gerne ein 2. gehabt. Aber er ist auch von frühmorgens bis spät abends eben nicht da durch den eig. Betrieb. Also muss doch ICH immer da sein u. somit "wog" meine Entscheidung doch etwas mehr..... viele Grüße u. lass dich nicht verrückt machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schließ mich an. Lass dich nicht verrückt machen. Bei uns war es schon beim 1. Kind so. Wir haben beide in der selben Firma gearbeitet und als wir dann "lange genug" zusammen waren MUSS doch mal endlich ein Kind kommen. Dann haben wir ein Haus gebaut, "na wann kommt denn nunendlich Nachwuchs???". Ach was hat das genervt. Und wir hatten halt Probleme, mein Mann kann eben nicht mehr so (Hodentumor, schlechte Spermaquali). Naja und da haben wir eben 5 Jahre gebraucht. Sicher haben wir uns auch unter Druck gesetzt (gefühlt). Und das hat es noch schwieriger gemacht. So nun ist unser kleiner Sonnenschein schon 2 und die Fragen kommen, Na wann kommt das zweite... Mein mann ist jetzt 40 und hat wahrscheinlich auch auf grund der erkrankung nicht mehr so richtig lust und meint das würde eh wieder zu ner Krux werden. Und nun haben wir uns darauf geeinigt, kein zweites Kind mehr zu bekommen (bin zwar etwas traurig drüber, aber es gehören nun mal zwei dazu und da er viel unterwegs ist würde eh alles an mir hängen bleiben). Meine Familie und enge vertraute habe ich darüber informiert und gesagt sie möchten nicht mehr nachfragen. Auf andere Anfragen diesbezüglich sage ich jetzt "wir wollen kein zweites mehr". Nur Oma hats noch nicht kapiert, da sie ja selber 2 hat und das doch soooo schöön ist... Und wenn dieses damoklesschwert nicht mehrüber uns drohnt vielleicht passiert irgendwann doch nochmal ein Wunder... Also sei stark und sag doch einfach, wir wollen noch warten. Viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch schwere Depressionen, bin sogar fast 4 Wochen im Kh gewesen, aber jetzt genieße ich die Zeit, weil es mir viel besser geht. Ein zweites wollen wir beide nicht und ich finde es nicht egoistisch! Lieber ein gesundes und man ist se´lber auch fit, als ein zweites und man hat keine Nerven mehr! Aber das muß jeder selber entscheiden ich spreche da nur für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast ja schon viel Mut auch zum "Nein"Sagen bekommen. Also wir haben uns zum zweiten entschlossen. Das war eine Bauchentscheidung. Und wir lieben unsere Kinder über alles, fühlen uns jetzt so richtig komplett. Ich habe aber für jeden, der auch bedenken hat, ob ein zweites wirklich richtig wäre (davon hatten wir nämlich mehr als genug) und sich für ein Nein entscheidet großen Respekt. Wir wissen ganz genau, daß es viel vernünftiger wäre nur eines zu haben. Vielleicht war unsere Entscheidung auch falsch. Wir werden es nie erfahren. Alles Gute - Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi das kenn ich, wir haben ein 14M alten Sohn, er ist pflegeleicht u alle ganz verrückt nach ihm u die Familie von meinem Mann ist immer hinter mir her für noch mehr, aber ich hab auch gesagt das ich gar nit weiß ob ich noch eins möchte (ich lieb unseren Kleinen über alles, aber die Geburt war heftig mit Eisenwert von 5 u Notop)u da ich nun auch wieder 2x die Woche arbeiten gehe, wollt ich erst mal nit. Als Oma u Verwandte hat man immer leicht reden, die haben die Kleinen ja meist stundenweise o mal fürs we.Und ein Kind ist meist leichter unter zu bekommen wie zwei. Ich find das absolut nicht egoistisch von Dir, ich denke auch manchmal das ein Geschwisterchen für unseren Kleinen schön wär wg Altersunterschied aber bei uns war es auch mit Startschwierigkeiten und von daher lass ich mir auch noch Zeit mit mit dieser Überlegung. Lass Dich nicht von anderen unter Druck setzen u entscheide für Dich selber weil Du am meisten machen musst. Männer haben ja gut reden die haben ja beim Kinderkriegen die leichtere Position. Hoff hat bisschen geholfen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lass dich einfach nicht verunsichern! Die Familienplanung ist einfach für jeden anders, jeder hat andere Prioritäten. Ich kenne soviele Konstellationen und alle sind für die jeweilige Familie genau richtig - eine Freundin von mir hat 2 Kinder mit einem Altersunterschied von 7 Jahren. Sie war noch Mitten in der Ausbildung als das Erste kam und wollte dann erst mal beruflich Fuß fassen - und sie findet den Alterunterschied toll - jedes Kind hat die Vorteile eines Einzelkindes, das sie sich sehr viel um sie kümmern kann - und trotzdem Geschwister. Und auch sie musste sich deswegen dumme Kommentare anhören. Ein Freund von mir wollte immer nur ein Kind, weil er mit seiner Schwerster wirklich extrem verfeindet ist - die reden nur noch per Anwalt miteinander. Das wollte er seinem Sohn nie antun. Wir haben 3 Kinder - war halt für uns das richtige - und auch wir bekommen dumme Kommentare von wegen ob wir keinen Fernseher haben, oder kein anderes Hobby... Es wird immer jemand geben, das an anderen Einstellungen rummäkelt und nur seine eigenen Vorstellungen richtig findet - sei einfach selber selbstbewusst und finde den richtigen Weg für Deine Familie. Alles Gute Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Altersabstand unserer beiden ist 6 Jahre. Eigentlich wollte mein Mann nur ein Kind (hat noch 2 aus erster Ehe)und für mich war es auch erstmal o.k., da die Geburt dr ersten ziemlich schwierig war und sie auch sehr anstrengend war. Dann kam von mir aus der Wunsch nach einem 2. und wir haben gedacht, schlimmer als bei der Großen kann es gar nicht werden...aber man lernt nie aus (nach dem ersten Jahr wo der kleine nachts alle1-2h wach wurde sind alle 2-3h nichts dagegen...) Aber diese ganzen Eifersüchteleien sind kaum da und es ist ganz angenehm so mit beiden. Und sie lieben sich trotzdem. Würde ich immer wieder machen- aber es hat alles Vor- und Nachteile. Alles ist irgendwie richtig. Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten sagst du: "Familienplanung regeln wir grundsätzlich INTERN." Oder: "Wer sagt denn, dass wir überhaupt ein 2. wollen?" Geh mal auf www.geschwisterlos-gluecklich.de. Da findest du viele passende Antworten. Dort hole ich mir hin u. wieder auch mal etwas Rückenstärkung, wenn die Leute zu sehr nerven, denn auch ich bin Einkind-Mama und das sehr gerne! Außerdem brauchst du dich gar nicht zu erklären à la "schlimme Geburt" usw. Ihr seid zufrieden so wie es ist und Punkt. Egoistisch ist das keinesfalls! Man könnte auch genau andersrum sagen: Du kannst deinem Kindchen alle ungeteilte Liebe und Unterstützung schenken. Und wg. Altersunterschied, solltet ihr doch noch Lust bekommen: Das wäre mir relativ egal, denn ein geringer Altersabstand ist noch lange kein Garant für eine gute Geschwisterbeziehung. Wenn dein Mann so viel weg ist, wäre es mir eh lieber mit der Konstellation 1:1 als 1:2... Wir fühlen uns jedenfalls zu Dritt komplett, wir haben kurz gesagt: weniger Stress, mehr Geld und mehr Zeit (füreinander u. jeder für sich)! Bei mir hat es eine Weile gedauert, bis ich zu der Entscheidung "Einzelkind" stehen konnte. Und manchmal denke auch ich über ein 2. nach. Aber solange es nur beim Denken bleibt ... ;-) Nee, es passt einfach, wie es ist! :-) Alles Liebe u. melde dich mal.