Mitglied inaktiv
kann mir jemand den unterschied zwischen fishertechnik und lego erklären? klar, bei lego gibts steine zum bauen, aber bei fishertechnik steckt man die einzelnen steine und platten doch auch nur ineinander. oder wird irgendetwas anderes gefördert als bei lego? und gibt es kinder, die nur fisher mögen und lego nicht? sorry für die vielleicht komische frage, aber bin beim internet-stöbern draufg gestoßen (obwohl es zu weihnachten nichts mehr dazu geben wird :-)) und mir ist das system nicht so richtig klar. danke für die aufklärung lg anja
Hallo, ich würde Fischertechnik eher mit Lego-Technik vergleichen. Die Technik und die Funktion steht sehr viel mehr im Vordergrund. Mit Fischertechnik bringt man ja meist etwas zum funktionieren - mit übertragung vom Bewegungen - z.B. Kurbel bringt Karusell zum drehen. Man kann meist auch problemlos Strom oder Solar mit dazu bauen. Ich denke jemand der Lego mag und Technik - mag auch mit Fischertechnik sehr gern. Ist halt eine Nummer anspruchsvoller als normale Lego. Aber jemand der Lego gar nicht mag und nicht gerne baut wird warscheinlich auch Fischertechnik nicht so besonders mögen. Grüße Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️