Elternforum Rund ums Kleinkind

Ist es bei euch auch noch so?

Ist es bei euch auch noch so?

MarvinsMum

Beitrag melden

Mein Sohn ist 2 3/4 Jahre alt. Er beschäftigt sich noch gar nicht selbst, macht eigentlich immer Quatsch, sobald man sich umdreht, klettert auf Stühle etc. Ich frage mich, wann diese Phase mal vorbei ist. Er ist zwar älter und spricht besser, aber im Grunde ist es immernoch als könnte er gerade laufen. Holt alles vom Tisch etc und man kann ihn nicht 1 Sekunde aus den Augen lassen.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

mmh nö eig. nicht meiner kann auch mal einfach nur in seinem Zimmer sitzen ein Buch anschauen mit seinem Bau klötzen spielen oder sonst was. ansonsten kann er sich auch so beschäftigen und läuft im Wohnzimmer umher räumt sachen vom Tisch ab und ja..


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

meiner ist 4 und so langsam fängt das mal an, das er nicht ständig unfug im kopf hat :-) experimente sind ja schön und gut, aber meine wohnungseinrichtung und sein leben sind mir schon auch wichtig ;-) je müder er ist, umso blödsinniger sind übrigens seine aktionen... LG


Cure

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Hey, meiner wird auch im Februar drei und er macht permanent nur Blödsinn. Nur mal eine kleine Liste von Dingen, die diese Woche (!) angestellt wurden: - Salz in der Wohnung verstreut - mit Kreide den Teppich im Schlafzimmer angemalt, konnte man zum Glück wegsaugen - den Mülleimer umgeworfen mitsamt Kaffeesatz etc. - heute zu den Nachbarn abgehauen über eine Pferdeweide mit Stromzaun, ich, übrigens gerade mit Zwillingen schwanger, hinterher - Bobbycar die Böschung runter fahren lassen - sich selbst komplett mit Filzstiften angemalt - auf Regal geklettert und alleine nicht mehr runter gekommen - mit Wasser aus der Toilette Blumen gegossen Es ist manchmal kaum zu glauben, aber wenn man ihn eine Minute aus den Augen lässt, ist irgendwas passiert. Klar schimpfe ich dann, er weiß es auch eigentlich, aber der macht solche Sachen mit so viel Lebensfreude, dass man ihm kaum böse sein kann Er räumt auch den ganzen Tag alles aus, also Kisten, Bücherregale, etc. er haut ständig ab, gestern bei Deichmann hat er einer Dame, die gerade Schuhe anprobiert hatte, einen Schuh geklaut und rannte damit durch den Laden zum Glück ist er unglaublich süß dabei ... Aber ab und zu hört er im Zimmer auch mal eine Kassette und kuckt dazu ein Buch. Draußen sitzt er gerne im Sand und er liebt alles, was mit Wasser zu tun hat. Ich glaube, das hört irgendwann schlagartig auf. So mit 3 1/2 und wenn sie im Kindergarten sind, dann stellt sich bestimmt irgendwann die Vernunft ein


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

wenn sie nur gelangweilt in ihren eigenen zimmer sitzen würden, dann wäre es doch aber auch langweilig, oder? meine große wird jetzt schon 5. hat aber schon ganz lange ihr lieblingsspielzeug. sie liebte seit jeher autos. und auch heute noch, kann sie lange mit autos spielen. aber das war auch so ziemlich das einzige, was sie wirklich interessant fand. klar, viele andere dinge auch, aber nie so, das mama und blödsinn machen unwichtiger waren. meine kleine wird auch bald 2 hat auch ihr lieblingsspielzeug. nämlich die murmeln von der großen einen topf und murmeln und der ruhige alleinige klogang ist gerettet aber auch hier, wie bei der großen. schlimm wird es erst, wenn es anscheinend gaaaanz friedlich und ganz ruhig ist, dann machen sie nämlich den größten unfug.... verdächtige ruhe!


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

er muss ja klettern um sich motorisch weiterzuentwickeln. was ist daran quatsch? lg n.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Warum darf er denn nicht auf Stühle klettern?? Macht meiner (gerade 2) auch, finde ich nicht schlimm! Anstonsten beschäftigt meiner sich schon auch mal eine Weile allein mit seinen Spielsachen: Autos, Lego, Holzeisenbahn... häufig spielt er auch Kochen mit meinen Töpfen. Dass er nur "Quatsch im Kopf" hat und man ihn keine Sekunde aus den Augen lassen kann, kann ich eigentlich nicht behaupten! Dinge, die gefährlich sind oder leicht kaputt gehen können, bewahre ich eben für den Kleinen unerreichbar auf...


MarvinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

er schob den Stuhl quer durchs Wohnzimmer (die Kratzer auf dem Lamit erwähne ich gar nicht) und wollte damit an die Stereoanlage, um eine CD zu wechseln. Die steht aber hoch und er hätte trotz Stuhl noch versucht, in die Schrankwand zu klettern.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Hallo, mein Sohn wird in 3 Wochen 3 J. alt. Manchmal produziert er auch nur Quatsch, aber meist geht es ganz gut. Unordnung hinterlässt er natürlich genug, aber ich bemühe mich das auf sein Zimmer zu begrenzen. Er klettert alleine auf die Wickelkommode, aber ich sehe nicht hin und so klappt es super :-) LG Aeonflux