Elternforum Rund ums Kleinkind

Ist das bei jemandem auch so?

Ist das bei jemandem auch so?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich würde mal interessieren, ob das bei jemandem von euch auch so ist. Mein Sohnemann (15Monate) will irgendwie überhaupt nicht kuscheln oder so. Sobald man ihn sich geschnappt hat, will er sofort wieder weg und drückt sich weg. Das hat er irgendwie schon immer so gemacht. Manchmal habe ich das Gefühl, als mag er mich schon garnicht mehr. Ansonsten ist es bei uns sehr harmonisch, er ist ganz ganz niedlich und ich könnt ihn nur abknutschen ;-) Ich kann mir das nicht erklären. Das hat er aber auch schon als "Baby" so gemacht. Habe ich irgendwas falsch gemacht? Ich bin bald mit meinem Latein am Ende. Danke. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns ist es zum Glück genau das Gegenteil. Unser Sohn (2,5 J) kuschelt und schmust sooo gerne *g* Aber du darfst nicht denken, dass dein Sohn dich nicht mehr mag oder sowas, das gibt es nicht. Warum er nicht so ein kuschler ist, weiß ich nicht. Aber der Sohn einer Bekannten (2,5 J) mochte als Baby und in dem Alter deines Sohnes auch überhaupt nicht gekuschelt werden. Aber dann irgendwann wollte er doch und heut auch noch! "Zwinge" deinen kleinen nicht, das kommt bestimmt irgendwann noch von alleine! Aber ich kann dich wohl verstehen, dass du darüber traurig bist! LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht das er Dich nicht mag. vielleicht hat er einfach nur in diesen momenten keine lust, weil er sich gerade mit etwas anderem beschäftigt.? So wie Du jetzt geschrieben hast, versteh ich es so als ob Du mehrmals am Tag versuchst mit ihm zu kuscheln und er will dann immer nicht. Lass es doch einfach mal darauf ankommen und warte solange ab bis er evtl. von alleine ankommt. Gib ihm das Gefühl das Du seine Wünsche respektierst und er entscheiden darf wann es Zeit zum kuscheln ist. Mein Sohn kommt jedenfalls immer von alleine an wenn er kuscheln möchte. Das finde ich auch viel schöner so. trotzdem kuscheln wir sehr oft. Er mag es überhaupt nicht "geschnappt" zu werden. Ich übrigens auch nicht. Was nicht bedeutet das ich nicht gern Zärtlichkeiten austausche. Nur dieser Zwang es gerade dann machen zu müssen gefällt mir dabei nicht. Mal abgesehen davon gibt es glaube ich, abhängig von der Persönlichkeit, auch Kinder die nicht so ein großes Kuschelbedürfnis haben wie andere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Dir keine Gedanken...mein Kleiner (bald 2 Jahre) schmust auch nie mit uns...schon als er 5 Monate alt war,hat er uns immer weggedrückt,wenn wir ihn geknuddelt haben. Er ist das krasse Gegenteil unseres großen Sohnes(6),der immer mal wieder zum kuscheln kommt. Hab Geduld,bei uns ist es etwas besser geworden...er gibt gern Küsschen und lässt sich auch mal knuddeln-wenn auch nur ganz kurz. Das hat auf jeden Fall nichts mit Dir zu tun. Meine Mutter hat mir gesagt,ich wäre genauso gewesen(und bins heut auch noch)..also mach Dich nicht verrückt ...entweder er kommt von alleine,oder es ist einfach seine Art. LG Dine1980


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kleinster 2jahre 9monate mag das auch nicht. ist der einzige von 5kindern wo es nicht mag. finde ich auch immer komisch ist aber so. ist auch von anfang an so jonas kamm bis jetzt 4mal zum schmussen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter, inzwischen 16jahre alt, war auch noch nie die große kuschlerin...mein sohn,11 ist das glatte gegenteil und mein kleine, 2jahre, ist so ein zwischending aus beiden. ist wohl veranlagung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, ich hab auch so einen kleinen "Kuschelwerweigerer" zuhause! Er ist jetzt 6 und er war vom ersten Tag an so, schon als Baby wltte er nicht geknuddelt werden. Ganz selten kommt er einfach von ganz alleine und drückt mich oder kuschelt ein bischen, das genieße ich dann immer aus vollen Zügen! Meine Tochter war dann von Anfang an ganz anders, sie hat sich von Geburt an immer in meine Halsbeuge geschmiegt und sich in meine Arme gedrückt. Das hat mich dann beruhigt, ich dachte auch immer ich mach was falsch bei meinem Sohn. Und so habe ich eine kleine Schmusekatze und einen Sohn bei dem ich die seltenen Momente voll auskoste in denen er mir von sich aus nahe sein möchte! (Mit dem Schuleintritt ist das allerdings mehr geworden, schön!) LG Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn ist 2 jahre alt und längeres kuscheln ist auch nicht drin. er drückt mal kurz den kopf an einen hin und rennt dann sofort weiter. ich denke nicht, daß das mit "nicht mögen" zu tun hat - als 2jähriger hat man ja sooooo viel mehr zu entdecken, als mit mami oder papi zu kuscheln. manchmal kommt er wie gesagt kurz her, aber nur ganz kurz. ich finde das nicht schlimm und genieße die wenigen momente dafür umso mehr. mach dir keinen kopf, nicht jedes kind ist ein mega-schmuser. und wie gesagt: es gibt soooo viel interessanteres zu entdecken als kleinkind. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meiner freunin ist das auch so gewesen. Ihr Sohn ist mittler weile 2 1/2 und geht seit Sept. in Kindergarten - seit dem sind auch mal Schmuseeinheiten drin - auch nur kurz aber immerhin. Bisdahin hat sie sich ab und zu meine Tochter im gleichen Alter "ausgeborgt" zum knuddeln. Oft hat das einen kleinen Effekt gehabt - der Kleine hat dann seine Mami kurz abgebusselt, weil er nicht wollte dass SEINE Mama mit Meiner Tochter schmust...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von uns selbst kann ich auch behaupten, das ich einen extrem kuschler zu hause habe, aber wil es so ist, weiss ich auch,d as viele meienr bekannten/ freunde mich beneiden um meinen kuschler, weil ihre kinder alle nicht so kuschelig sind. würde mir da also nicht so die gedanken machen, der eine eben mehr der andere weniger ;)