Elternforum Rund ums Kleinkind

Indoorspielplatz am Feiertag ?

Anzeige kindersitze von thule
Indoorspielplatz am Feiertag ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Wettervorhersage für morgen.... Regen, Regen, Regen...... Ich würde gerne morgen mit meiner Kleinen mal einen Indoorspielplatz ausprobieren. Wie sieht es da an Feiertagen aus ? Ist es arg voll ? Für uns wäre es das erste Mal und ich fände es schade, wenn sie nur rumgeschubst würde. Oder ist es auch voll noch einigermaßen erträglich ? Danke schonmal an die "Erfahrenen". Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HallO!! Wo wohnt ihr?? In welchen würdet ihr gehen?? Ich war schon oft am Feiertag oder Sonntag und ich fand es als nicht zu voll. Es hat sich viel verlaufen und man konnte gut und schön spielen. Wir werden am Sonnag den Geburtstag von Julian da feiern!! Viele Grüße Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen es mit dem Kindorado in Karlsruhe probieren. Sieht im Internet echt nett aus. Viel Spaß bei der Geburtstagsparty :-) Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen immer direkt wenn die aufmachen, das ist bei uns 10.00...... und zur Mittagsschlafszeit fahren wir dann wieder nach Hause..... bisher sind wir damit immer gut "gefahren", meistens waren nur einige mit anderen Kids in Bastis Alter (er ist 2) da und wenn wir dann gingen kamen die mit den größeren Kindern.... LG suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da wollt ich huete auch hin, aber mein sohn hat grad keine lust ( okay, ich hab ned gesagt dass ich ins kindorado will) das ist aber super dort. an feiertagen oder veregneten sonntagen bissl voll. wir haben es früher so gemacht als nils ncoh keine 2 war, dass wir abends 17.30 rein sind. da kosten eltern nix mehr und kids bis 2 sind auch frei *g* zum testen also klasse. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind grad zurück. Ja, vom Spielen her hat es meiner Maus auch gefallen. Es ist wirkich eine schöne Anlage. Ich war allerdings weniger begeistert von dem Service und den Preisen. Nun ja, EUR 9,80 Eintritt für mich und Kind kann ich ja gerade noch schlucken, muß ja alles auch unterhalten und gepflegt werden. Das ich dann aber direkt für die erste Attraktion nach dem Eingang (diese kleinen Autos) direkt schonwieder separate Wertmarken kaufen muß fand ich nicht wirklich in Ordnung. Da meine Maus da nichtmehr runter wollte, habe ich da auch nochmal EUR 7 gelassen. Zusammen damit EUR 16,80......hmmmm. Finde ich für ein paar Stunden Indoor-Spielplatz etwas happig. Der absolute Hammer war aber die gastronomische Versorung. Man darf ja kein Essen mitnehmen. Nun denn, damit bin ich einverstanden wenn man mir wenigstens die Möglichkeit gibt, etwas käuflich zu erwerben. Als wir dann Hunger hatten, haben wir uns angestellt, und es ging wirklich garnichts vorwärts. Die Anlage war gut gefüllt (war ja nicht überraschend, bei dem miesen Wetter und Feiertag), und die hatten genau ein Männchen da stehen, das alle versorgen sollte. Der hat sich zu Tode fritiert und gemacht und getan, hatte aber gegen die vielen Kunden keine Chance. Als ich dann fast dran war teilte er dann den Wartenden mit, sie sollten doch in 10 Minuten nochmal wieder kommen. Es wären gerade 2 Kindergeburtstage eingetroffen, die nun zuerst versorgt werden müssen. Man, war ich sauer. Wenn sie zwei Leute da hingestellt hätten, dann wären die Kunden zufrieden gewesen, und mehr Umsatz hätten sie auch gemacht. So eine blöde Personalplanung stößt bei mir auf absolutes Unverständnis. So, und jetzt geh ich mich erstmal ne Runde beruhigen. Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja die Preise sind oft echt happig. Es gibt leider auch wenig Indoorspielplätze wo essen mitnehmen erlaubt ist. Daher gehen wir auch nur maximal 1x im Jahr mit unseren Kindern dahin. Ist einfach zu teuer. Das mit der Personalplanung bei denen ist wohl echt in die Hose gegangen. Die haben wohl nicht mit so nem Andrang gerechnet. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui, da bin ich ja fast froh, dass ich heute nen wald udn wiesentag im matschhose gemacht habe. ja ich vermeide es auch so gut es geht an wochenede oder feiertag zu gehen, da sind die preise ja nochmal teurer. unter der woche kostet es 4,90. die autos macht nils auch gerne, das gibts aber erst zum schluss udn nur 4 marken . abmachung seit erstem besucht-basta. wir nehmen meist etwas zur verpflegung mit. da hat noch niemand was gesagt. ab und an mal nehmen wir n dinomenu, aber eher für mich. weil pommes sind ned wirklich gut. und fleischkäse der fritiert wurde magich auch ned. ward ihr schon mal in neureuth im bambiniland? davon bin ich ja abgekommen. waren einmal dort und nie wieder. sowas von kinderuntauglich ( löcher im boden mit tesa abgeklebt- absolute stolperfalle, wickeltisch unter der treppe im eisigen zug ect, das personal meint am verkaufsstand kinder abzocken zu müssen ect) wie alt ist dein kind denn? LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, in Neureuth waren wir noch nicht. Wir waren heute überhaupt zum ersten Mal in so einem Teil. Habe geschwankt, wo ich hin soll. Aber Neureuth wäre von mir aus (Rheinstetten) nochmal weiter gewesen. Na, da bin ich ja beruhigt, daß ich mich wenigstens da für die richtige Anlage entschieden habe :-) Also, verregnete Sonn- und Feiertage sind für mich in Zukunft auch tabu. Obwohl die Maus eigentlich schön spielen konnte, es hat sich wirklich einigermaßen verlaufen auf den Spielgeräten. Sie wird Ende August 4 Jahre alt. Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw du kennst meine familie in rheinstetten. also forchheim. *gacker* hihi. meiner ist schon 4 LG EMl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö ne ???? Ja, Forchheim-Silberstreifen, da sitze ich gerade. Ich hinterlege mal meine Email-Addy. Bin gespannt, wie klein die Welt mal wieder ist :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, daß es dir bei uns bisher nicht gefiel. Die Löcher im Boden stammen von den ehemaligen Tennisnetzen. Dank unserem Vermieter dürfen wir die nicht zugiesen. Aber das mit dem Panzerpflastertape ist denke ich eine gute Lösung. Zumindest kann von Stolperfalle nicht (oder nicht mehr) die Rede sein. Ich weiß ja auch nicht wann du das letzte mal da warst. Wir haben den Bambini-Spielpark im Oktober letzten Jahres übernommen und seither viele Anstrengungen unternommen um es unseren Gästen so annehmlich wie möglich zu machen. Das mit dem Essen mitbringen ist so eine Sache. Kollegen andernorts haben das Mitbringen schon erlaubt und hatten, außer das sie sich weitere Großraummülltonnen (Mehrkosten) zulegen mussten, logischerweise einen starken Einbruch im Gastrobetrieb. Folglich mussten Sie die Eintrittspreise erhöhen um überhaupt noch wirtschaftlich zu sein und dann blieben die Gäste weg. Zum an der Theke abzocken: Unser Personal arbeitet nicht auf Provision sonder mit Stundenlohn. Vielleicht kannst du mir ja mal schreiben wie die Situation war, denn natürlich wollen wir aus Fehlern lernen. Vielleicht schaffst du ja doch mal den Sprung zu uns. Würde mich tierisch freuen. Zumal wir von den Preisen auch günstiger sind als die Mitbewerber. Es besteht halt doch schon ein gewisser Unterschied zwischen einem Familienbetrieb wie unserem (wir haben selber 3 Kids und wissen was es kostet wenn man mal weg geht) und einer Kapitalgesellschaft. Viele Grüße Torsten Ps.: Unsere neue HP www.bambini-spielpark.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Feiertag waren wir insgesamt 7 Leute im Bambini-Team (manchmal plant man aber wirklich falsch ohne andere jetzt in Schutz nehmen zu wollen) und bei uns gibt es auch günstige, frische und leckere Salate und garantiert keinen frittierten Fleischäse ;-)