Mitglied inaktiv
hallo, mein kleiner (1j) wird immernoch in den schlaf getragen. da er langsam echt zu schwer wird, würde ich gern von euren erfahrungen profitieren und erfahren, was ich jetzt machen kann. oder erledigt sich das von selbst? soll ich es einfach mal ausprobieren? danke schon mal
Hallo du! Dein Problem kenne ich. Wir haben unseren Spatz bis er 10 Monate alt war jeden Abend stundenweise getragen, geschaukelt, gesungen. Aber wie du schon schreibst, er wurde immer schwerer, es war einfach nicht mehr drin. Und dann jeden Abend diesen Stress, nee das wollten wir nicht mehr. Also haben wir von einen auf den anderen Tag ihn einfach ins bettchen gelegt. Natürlich hat er geweint, ich bin dann immer wieder rein, gestreichelt, zugeredet, Spieluhr an usw... Er hat sich nach ein paar Abenden dran gewöhnt und das tragen hatte ein Ende. Natürlich reagieren die Kinder alle unterschiedlich. Ich wünsche dir viel Erfolg und das ihr es schnell schafft ;) LG Anika
bei uns war es genau das gleiche. ich habe niklas bis er ein jahr war immer in den schlaf geschaukelt und dann ins bett gebracht. aber er wird langsam echt schwer. vor einiger zeit habe ich ihn dann einfach nach dem zähneputzen in sein bett gebracht. ich setze mich immer vor sein bett und lese ihm noch 10 bis 15 min eine gute-nacht-geschichte vor (da hört er aber gar nicht richtig zu, er spielt, er läuft im bett herum und macht quatsch). danach bekommt er einen kuss und ich mache das licht aus und gehe. nach einiger zeit hat er sich daran gewöhnt und es geht völlig problemlos.
Das hatten wir auch gehabt. Mit ca. 9-10 Monaten haben wir sie dann kosenquent ins Bett gelegt und ihr gut zugeredet, vorgesungen, vorgelesen und Kopf gestreichelt. Dann sind wir raus. Die ersten Tagen sind wir dann nach ein paar Minuten nochmal rein, weil sie zu sehr geweint hat, aber danach wurde es stetig besser. Und das hält bis heute an. Sie ist jetzt 16 Monate alt. LG Marlene
Da hilft leider nur liebevolle Konsequenz, so schwer es auch ist! Shirina haben wir auch die ersten 8 Monate in den Schlaf geschaukelt, oft ewig!! Ich konnte dann nicht mehr und wir haben sie ins Bett gelegt, gesungen, gestreichelt, und sind dann raus. Haben 2 Minuten gewartet, sind dann wieder rein usw. Die ersten Abende hat sie natürlich geweint und es ist sooooo verdammt hart die kleinen dann nicht aus dem Bett zu holen und sie zu schaukeln. Aber nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei. Wie habe ich die Eltern beneidet die ihr Kind am Abend ins Bettchen legen und es GANZ alleine einschläft *g* Und dann hatte ich selbst so ein Kind! *hihi* Bei der kleinen mußte ich gar nicht schaukeln, sie war ein absolutes Schlafbaby und ist immer noch ein Murmeltier das ihr Bettchen liebt...
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?