Wanda73
Hallo liebe Mamas. Wir sind echt verzweifelt. Unser Sohn (14 Monate) brüllt jede Nacht. Er wacht auf und schreit und brüllt und weint bis zu 1,5 Stunden. Egal ob man ihn auf dem Arm hat, Körperkontakt anbietet, ihn belustigen will. Es hilft nichts!!! Wir wissen nicht mehr weiter. Es belastet aber doch extremstens auch unsere Beziehung. Er nimmt halt auch keinen Schnuller. Wißt ihr Rat???? Danke schon im Voraus, Wanda
ist er richtig wach oder könnte es sich um den sog. nachtschreck handeln. Wie schläft er denn ein? LG Schru
er schläft problemlos in seinem Zimmer ein! Mal wacht er um 23.00 Uhr auf, mal um 3.00 Uhr. Da ist auch keine Konstante drin!
Schlaeft er alleine ohne hilfe ein oder bleibst du so lange im zimmer? Schreit er tagsueber auch viel oder nur nachts?
Das klingt nicht schön - ihr Armen, würde mal ganz genau hingucken, und Ursachenforschung betreiben! Nachtschreck wäre tatsächlich eine Möglichkeit. Unsere Tochter hatte das auch oft und war überhaupt nicht zu beruhigen, wie von Sinnen. Schreimuster war "von Null auf 100" und fing meist mit einem verzweifelten "nein, nein" im Schlaf an - ein Alptraum. Sie stand auch nie im Bett und brüllte nach uns, sondern lag und schrie, teilweise mit Augen zu. Den weitverbreiteten Ratschlag, einfach nichts zu machen und Kind allein brüllen zu lassen, fand ich zu krass. Wir haben dann rausgefunden, dass kurz mit ihr rausgehen (Terrasse, Balkon) und ihr dort schnell eine Flasche Milch in den Mund zu stecken sie aus ihrem Traum reisst. Dann hat sie aufgehört zu weinen und ist wieder eingeschlafen. Meist war ein hektischer Tag schuld. Du erwähnst auf den Arm nehmen, Körperkontakt anbieten, belustigen - ist Hunger auszuschließen? Bietet ihr auch mal eine Flasche Milch an? Könnte er Schmerzen haben - Bauchweh oder so? Krümmt er sich stark nach hinten, schreit er schrill als täte im was weh? Vielleicht mal beim Arzt vorstellen zur Sicherheit. Überleg mal, ob er besonders schlimm nach bestimmten Ereignissen schreit (hektischer Tag, etwas Bestimmtes gegessen, kein Stuhlgang gehabt, etc.) Vielleicht auch ein kleines Protokoll führen - was gemacht, was gegessen etc, vielleicht erkennt ihr ein Muster nach einer Weile. Viel Glück!
Mein sohn ist fast 20 monate alt und hat seit 3 nächten auch Wachphasen. Die erste Nacht war er 2 stunden wach und hat jedes mal einen wutanfall bekommen wenn ich ihn hinlegen wollte- ich musste ihn die ganze zeit rumtragen und auch nur auf der linken seite- wollte ich seinen kopf mal auf meine rechte schulter legen hatte er einen anfall, wollte ich mich kurz hinsetzten hatte er einen anfall und so ging das 2 std. bis er wieder schlief. Die nacht drauf war er 1,5 std. wach, hatte aber keine wutanfälle, war ganz still ( ich musste ihn allerdings auch die ganzen 1,5 std. rumtragen sonst hat er gemeckert) . Gab ihm dann nach 1,5 std. norufen saft ( habe hier im forum auch eine frage gestellt bezüglich des saftes weil er so weint und sich dran verschluckt...) und er schlief innerhalb von 5 min ein.´In der dritten nacht gab ich ihm gleich nach 10 min schmerzsaft da ich keine lust auf das theater hatte und siehe da 5 min später war er eingeschlafen- er hatte also wohl schmerzen- keine ahnung welcher art- ich schätze mal die letzten 4 backenzähne aber wissen tu ich es nicht... Die letzte nacht war viel besser und er war nur kurz wach und schlief gleich wieder ein auch ohne saft. Ich hoffe das bleibt jetzt so. Geh grad echt am stock- bin arg erkältet und außerdem hat er eine zwillingsschwester und ich kann mich tags nicht einfach mit ihm hinlegen da beide unterschiedlich schlafen... Grüße Corina
dass sie umso besser durchshläft, je entspannter sie einschläft.
Im Alter, in dem Dein Kleiner jetzt ist, hatte sie auch so Wachphasen, sie wurde meist um 4:30h wach. Da hab ich auch befürchtet, dass das für immer so bleibt. Ich kann Dir uch nur empfehlen, Ursachenforschung zu beterieben und rgendeine Möglichkeit zu finden, um ihn wieder einschlafen zu lassen, egal wie "absurd" sie ist. ich z.B. bin dann um 4:30h auf die Couch gewandert, sie hat sich auf mich gelegt und ih hab die Glotze angemacht, Aurelia ist dann sehr schnell eingeschlafen. ist vielleicht pädagogisch nicht sinnvoll, aber unser aller Schlaf (auch der meines Mannes!) war es mir wert.
oft sind solche Phasen auch einfach entwicklungs- oder wachstumsbedingt.
Bei uns sind die Phasen immer wieder verschwunden. Also habt Ihr auch noch Hoffnung....
LG
Schru
Huhu würde auch auf eine Phase tippen....
Aber wenn ich fragen darf, warum belastet das eure Beziehung?? es ist Nachts einer geht schlafen und der andere macht das Kind....abwechslung ist da gefragt.....(auch wenn ich selbst meistens nach kiurzer Zeit hinter meinem Mann stand wenn der Zwerg gebrüllt hat )
ist er denn dabei wirklich wach? google mal nach "schlafschreck". lg
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend