kathi3001
hallo lasst ihr eure kinder gegen grippe impfen
Nein, wozu auch?
ja. Auf Grippe habe ich keine Lust.
nein,
Nein, es gibt ja auch versch. Erreger.
Hallo, ja ich lass meine Kleine und mich Impfen, da es bei chronischr kranken Kindern empfohlen wird. Ich habe letztes Jahr ein paar Fälle mit der echten Grippe miterlebt. War echt schlimm, mit Intensivstation etc. . LG Tinchen
3 meiner kinder+ mann hatten im winter die schweinegrippe 2 dieser kinder sind chronisch krank , der kleine hatte eine Bronchitis und es war halb so schlimm für alle, 1 woche und alles war vorbei der kleine der ja eigentlich am risikoreichsten ist, der darf die impfung gar nicht bekommen, da der impfstoff auf Hühnereiweißbasis ist und er dagegen allergisch ist
Wurde die Influenza bei Euch nachgewiesen? Dann habt Ihr Glück gehabt mit dem Verlauf, es kann auch anders sein.
ja wurde bei allen nachgewiesen hier waren viele an schweinegrippe erkrankt, und alle hatten den gleichen verlauf ich finde es ist alles pankimache und warte aucf die diesjährige panikmache, damit die pharmakonzerne den impfstoff loswerden die sollen einen impfstoff entwickeln der auch für allergiker geeignet ist
Was brauchst Du einen Impfstoff für Allergiker, wenn in Deinen Augen die Grippe Panikmache ist? Mach mal eine Grippe so "richtig" durch, nicht nur in schwacher Form, mit wochenlanger, wirklioch schwerer Krankheit, wochenlangen Nachwirkungen, bis du wieder 100%ig fit bist - dann wirst du deine Meinung evtl. ändern. Das Problem ist, dass man alles für harmlos erklärt, was einen nur am Rande und in leichter Form erwischt hat - so lange, bis es einen richtig umhaut.
ich meinte für mich stellt sich die frage gar nicht mit allergiker meinte ich im allgemeinen, meine freundin würde sich gerne impfen lassen,aber es geht auch bei ihr nicht wegen ihrer allergie ich weiß das es schlimm verlaufen kann, aber sei doch ehrlich was wurde für einen panik mit der schweinegrippe gemacht, und es war gar nicht so schlimm ich akzeptiere jeden der sich imofen läßt, aber für uns kommt es nicht in frage
Ja, eine Influenza haut einen richtig um, der Körper ist noch Wochen danach geschwächt. Lungenentzündungen etc. können folgen... Muss nicht sein. Besonders bei Kindern nicht. Ausserdem: wenn es einen erwischt, dann muss man Medikamente einnehmen, die haben sicher mehr Nebenwirkungen als die Impfung. Zudem kurbelt die Impfung das Immunsystem an, es ist sozusagen in Alarmbereitschaft, und in der kalten Jahreszeit ist das nur von Vorteil ! Wie sagt mein Arzt immer so schön: eine Impfung dauert ein paar Sekunden, eine Grippe kann Wochen gehen.
Ja, wir lassen und komplett durchimpfen. Auf Grippe hab ich keine Lust und bei einem chronisch kranken Kind wurde es uns eh von diversen Ärzten angeraten, um eben die Gefahr zu minimieren.
meine HÄ und der KA haben nichts gesagt...
Die Grippeschutzimpfung ist ab einem Jahr möglich, allerdings wird dann mit der halben Dosis geimpft und vier Wochen später wiederholt. Mein Mann und ich sind seit Jahren geimpft, die Kinder dieses Jahr erstmalig, nachdem meine große Tochter, die jahrelang nie ernsthaft krank war, dieses Jahr eine Grippe hatte und einen Monat völlig außer Gefecht gesetzt war und noch mehrere Wochen brauchte, um wieder einigermaßen fit zu werden.
Die Große wurde die letzten 2 Jahre geimpft, die Kleine wird dieses Jahr zum ersten Mal geimpft, ich selbst lass es schon seit Ewigkeiten jedes Jahr machen (hab nen Herzklappenfehler). Lg, Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren