Elternforum Rund ums Kleinkind

Immer mach´ich mir ´nen Kopp...

Anzeige kindersitze von thule
Immer mach´ich mir ´nen Kopp...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss mal wieder was loswerden... Unser Sohn war über´s Wochenende bei meinen Eltern. Er ist 1 1/2 Jahre und es war das erste Mal. Wir wohnen in Berlin, meine Eltern im Harz. Kein Heimweh, schlafen zur gewohnten Zeit, etc. hat alles geklappt. Wir waren "stolz" auf unseren Kleinen und er ist eigentlich ein sehr pflegeleichtes Kind, klar auch mit Macken, aber wäre ja schlimm, wennn nicht. Gestern holten wir ihn dann ab und ich fragte mehr so aus Spaß:"Na,warst du denn auch lieb?" Daraufhin meine Mutter:"Wir hatten schon einige Machtkämpfe hier, er hört ja absolut nicht auf "Nein"." (Tenor: "Du erziehst ihn falsch:") Bei uns zu Hause akzeptiert er ein "Nein" auch nicht immer sofort, aber wir bleiben dann konsequent und irgendwann klappt es. Meine Mutter meinte aber, dass er ja wohl ein "Nein" verstehe und einfach nicht richtig folgen würde. Ich erwiderte nichts mehr, fühle mich aber heute immer noch echt beschissen... Wer kennt sowas? Wie "folgen" eure 1 1/2 Jährigen? Danke und bis bald M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir nicht so nen Kopp...:-)) das ist ein ganz normales Verhalten...meiner ist bald 2,5 und versteht ein Nein wunderbar...wenn er es den aml verstehen will....*gggg* dafür kanner wunderbar nein sagen wenn er was nicht machen will. ich mach es genau wie du, mein Nein mit Konsequenz untermauern, das ist das einzige wie es geht.... deinen eltern haben sicher vergessen das du früher auch so warst...deshlab ist kein Kind schlecht erzeogen.... hey. er ist erst 1,5 ....hat och viel Zeit zum lernen... Kopf hjoch und genieß eure Zeit!!!!!! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub nicht, dass ein 1,5jähriger "folgen" kann. In dem Alter verstehen die Kleinen doch noch gar nicht, was richtig und falsch ist. Das Wörtchen "Nein" ist oftmals ein Spiel. In dem Alter fangen sie ja grad mal an zu verstehen, dass sie eine eigene Persönlichkeit sind. Ich finde, man kann von Kindern in diesem Alter nicht erwarten, dass sie "auf´s Wort gehorchen". Meine ist jetzt 16 Monate alt und findet "nein" einfach lustig... Wenn ich nicht will, dass sie irgendwo drangeht, hilft "nein" nur in Verbindung mit dem Herausnehmen aus der Situation. D.h. Zeitung zerfetzen? Gibt´s nicht. Also "nein" und Zeitung weg. Anders gehts in dem Alter nicht. Das kommt dann erst später! Siehe Mama33. In dem Alter versteht man die Bedeutung von "nein". Leider ist man dann im schönsten Trotzalter und will einfach nicht hören, was Mama sagt ;-) Also lass Dich mal nicht madig machen! LG, dieElle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch schon mal für Eure Beiträge! Genauso sehe und handhabe ich es auch... Warum muss man sich bloss immer so verunsichern lassen...!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...komischerweise hatten unsere Eltern/Schwiegereltern nur super liebe, brave Kinder;-)) Ich muss mir sowas auch immer anhören...mittlerweile kann ich gut "drüber weghören" (mein Sohn ist 2), aber sowas kommt immer wieder mal... Ich glaub wirklich die haben das VERGESSEN, man behält ja immer nur die positiven Sachen in Erinnerung;-) Also nicht stressen lassen, Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh diese nervigen Kommentare!!! Meine Maus ist 20 Monate versteht sehr wohl ein Nein, schon lange! Aber wenn sie etwas will, dann will sie es, da kann ich 100 mal NEIN sagen *g* Mein Gott, das ist doch normal in dem Alter! Ich habe meine Neins schon sehr beschränkt aufs wichtigste und wenn es gar nicht anders geht, dann muß ich sie auch schon mal schreiend und trotzend wegtragen und mit etwas ablenken :-)