Mitglied inaktiv
Ght ihr mit euren Klndern immer zum Arzt wenn sie fiebern und schlapp sind? oder wonach entscheidet ihr das?
hallo, mit der 4j. nur wenn es ehr hoch ist( über 39grad und mind. 1tag) und/oder noch was anderes dazu kommt und es nach gabe von paracetamol oder ibuprofen nicht besser wird. bei der kleinen, ist 2j, einen tucken eher, soll heißen, da würde ich ggf. noch an dem tag gehen wenn es so hoch ist, aber auch nur wenn sie schlapp ist. ansonsten gibts ruhe, ganz viel liebe, medis ( wadenwickel machen meine nicht mit), und ggf. was hömopatisches. ich renne nicht wegen jeder kleinigkeit los... gruß christine
Nein, nur wenn es über mehrere Tage hoch bleibt und nicht weg geht dann lass ich mal schauen oder wenn halt Schmerzen da sind natürlich sofort.
Also ich entscheide das nach dem allgemeinbefinden wenn noch husten und schnupfen da hinter steckt gehe ich lieber auch mal in hals und ohren schauen lassen. LG
Wir sind beide berufstätig und müssen mit den Mäusen zum Arzt, wenn sie nicht in die Kita gehen können und wir somit eine Bescheinigung für unseren Arbeitgeber benötigen. Ansonsten, wenn das Fieber länger als 3 Tage anhält, länger als 1 Tag über 39°C ist und/oder Schmerzen mit dabei sind.
Nein, ich warte immer erst ab. Wenn ich es mit Homöopathie und Paracetamol nicht in den Griff kriege und keine Besserung des Allgemeinzustandes zu sehen ist, dann gehe ich zum Arzt. melli
meine Tochter ist 20 Monate und eit heute hat sie Fieber ( schwankt zwischen 8,2 und 38,8. Sie it sehr anhänglich und schlapp hat keinen Hunger und trinken tut sie auch nicht so wirklich viel. Ich selbst habe grad eine Halsentzündung und muß Antibiotika nehmen. Habe etwas Bedenken dass sie das nun auch hat. Allerdings ist das immer so ein Kampf beim Arzt da sie den Mund nicht aufmachen wird. Und der Arzt gibt immer irgendwann nach und schaut dann nicht hinein. Außerdem hat der bestimmt owieso schon das Gefühl ich würde zu oft kommen Sie wint halt sehr viel und spielt gar nicht.
Also ich geh eigentlich immer wenn sie Fieber haben - weil man ja bei denn kleinen nie weiß ob sie was im Hals oder in denn Ohren haben. Bei der Kleinen (1 1/2 Jahre) geh ich gleich weil sie sich noch nicht äußern kann - bei der Großen 3 1/2 warte ich auch mal einen Tag ab ..... Wäre mir ziemlich egal wenn mein Arzt denkt ich komme zu oft - lieber einmal zuviel als einmal zu wenig .... finde seltsam das dein Arzt dann irgendwann nachgibt ... es ist doch immer möglich irgendwie in den Hals zu schauen... Alles Liebe Jessi
Also würde bei halsentzündung aufjendfall zum arzt gehen sowas kann schnell auch zur mittelohrentzündung werden hatte mein ganz schlimm.
Also würde bei halsentzündung aufjendfall zum arzt gehen sowas kann schnell auch zur mittelohrentzündung werden hatte mein ganz schlimm.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig