cuppa
Mein Sohn (28 Monate) hat heute den ganzen Tag alle möglichen Leute gebissen. Mich und meinen Mann, aber auch die Kinder in der Krippe, eines davon so brutal, dass es geblutet hat. Natürlich haben wir geschimpft und mit ihm geredet, dass und warum man das nicht darf. Er zeigt aber keine Einsicht - er sagt zwar "Jaja", weil er weiß, dass wir das hören wollen, man merkt aber genau, dass es eigentlich nicht bei ihm ankommt. Wir haben ihn auch gefragt, warum er das gemacht hat und er sagt (sinngemäß), er habe halt seinen Willen durchsetzen wollen (z.B. beim Streit um Spielzeug). Mir ist schon klar, dass solche Phasen irgendwo normal sind und dass man, wenn üebrhaupt, eher die Ursachen erforschen sollte, als die Symptome zu bekämpfen. Allerdings kann ich ihn ja nicht guten Gewissens in die Krippe bringen, wenn er dort andere Kinder blutig beißt! Was würdet ihr denn in dieser Situation kurzfristig machen? Ihn daheim lassen? Ihn abholen, wenn er es wieder macht? Mit Bestrafung drohen? Irgendwie gefällt mir das alles nicht. Gebt ihr mir mal ein paar Denkanstöße?
Hallo, wir haben das zwar mit unserem Sohn 31Mon. so (noch) nicht gehabt. Aber ich glaube, ich würde es tatsächlich mal versuchen ihn (mehrmals) direkt nach dem Beißen abzuholen, mit Vorwarnung natürlich. Dann müsste die Erzieherin dich aber sofort anrufen und du dann auch gleich kommen. Er hat ja noch kein Zeitgefühl, es muss ja im Zusammenhang stehen. Die Erz. müsste ihm dann auch gleich erklären, dass er jetzt von Mama abgeholt wird, weil er gebissen hat. Ich hab das einmal gemacht im Spielkreis mit unserem Knirps, als er mir gegenüber rotzfrech, laut und schupsend ankam (kannte ich so nicht von ihm), einem Mädchen den Becher wegnehmen wollte, weil der ja in der Mitte stehen sollte (für alle Kinder)...ich hatte ihn vorgewarnt und als er nicht hörte, ging´s nach Hause. Natürlich hat er bitterlich geweint und mir zerriss bald das Herz aber Zuhause hab ich mich mit ihm hingesetzt, haben uns beruhigt und dann hab ich ihm kurz und liebevoll erklärt, warum wir Heim gefahren sind. Danach war gut, haben gemeinsam in Ruhe gespielt. Kurze Zeit später nahm er mich in den Arm und sagte:"Hab dich so lieb, Mami". Ist manchmal schwer das Richtige zu tun bzw. was man für richtig hält und die Kinder es nicht möchten aber Konsequenzen müssen ja sein, damit sie lernen was geht und was nicht. UND was mir immer wichtig ist (Oma beigebracht): immer liebevoll aber bestimmt und mit Erklärung. Aber das machst du ja offensichtlich. Gib nicht auf nach dem Richtigen zu suchen. Vielleicht braucht es mal den Moment, dass ihn jemand beißt und er spürt wie das ist ;) Alles Liebe und gesegnete Zeit euch :)
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen