Elternforum Rund ums Kleinkind

Husten oder Lungenentzündung

Husten oder Lungenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben, ich muss jetzt mal hier nach Euren Erfahrungen mit Erkältungskrankheiten fragen. Meine Tochter war letzte Woche krank und meine Mutter macht mich nun völlig kirre mit dem Thema "Lungenentzündung". Vielleicht beschreib ich Euch kurz mal die letzte Woche. Meine Tochter ist 16 Monate alt bekam letzten Montag erhöhte Temperatur und am späten Nachmittag Fieber, nachts dann hohes Fieber. Sie hatte typische Erkältungsanzeichen verschleimt, immerzu laufende Nase und war völlig kraftlos. Ich habe ihren Zustand beobachtet und auch mit der Arztpraxis telefoniert. Zwei Mal stieg das Fieber so hoch, dass ich ihr ein Zäpfchen gab, pflegte sie bis sie mittwochs fieberfrei, aber noch sehr entkräftet war. Es ging ihr von Tag zu Tag besser. Erst gegen Donnerstag, eher Freitag kam Husten auf, meiner Ansicht kein trockner Husten, sondern ein verschleimter. Ich ging davon aus, dass das nun der Husten ist, der durch die Verschleimung gegen Ende der Erkältung auftritt. Kenn ich ja von mir selber. Bis jetzt wird der Husten aber nicht besser. Habe gestern angefangen ihr die Tropfen zur Schleimlösung zu geben, die mir die Ärztin bei der letzten Erkältung verschrieben hatte (hatte ich nicht verwendet, weil der Husten gar nicht wirklich aufkam). Jetzt hat sie letzte Nacht viel häufiger gehustet. Ist das jetzt durch den Schleimlöser. Das alles macht mich jetzt schon etwas nervös. Mein Gefühl war, dass sie gesund wird. Kommt meine Mutter heute mittag zu Besuch und hört den Husten wird sie wieder vollkommen panisch werden, denn O-Ton: "... die Enkelin von ... hatte zwei Mal eine Lungenentzündung und keiner hat das gewusst oder geahnt". Vorwurfsvoller Blick - - - Vorwurfsvoller Blick - - - Ich werde noch waaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhnsinnig!!! Ist da wirklich was dran, dass das jetzt Anzeichen für ne Lungenentzüdung sein können? Wäre lieb ihr könnt mir etwas von Eurem Erfahrungsschatz berichten... Es grüßt Euch ganz lieb meggie.sue


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob das Anzeichen für eine Lungenentzündung sein können oder nicht. Als meine Tochter mit 11 Monaten eine Lungenentzündung hatte, hat sie nämlich gar nicht gehustet. Sie hatte nur donnerstags leicht Fieber (38,5) und am Freitag waren es dann knapp 40 oder sogar leicht drüber, weiß ich nimmer genau. Kind wird im April schon 7, ist also ein Weilchen her. Auf jeden Fall war sie sehr schlapp. Wir sind dann zum Arzt, weil Freitag und weil ihr Bruder sowieso auch schon einen Termin hatte. Und der hat dann die Lungenentzündung festgestellt. Deine Tochter hustet "nur" noch, hat aber kein Fieber, richtig? Müsste bei einer Lungenent. nicht auch Fieber da sein, weil ja eine Entzündung im Körper ist? Ich denke auch mal, dass der Husten von dem Schleimlöser kommt, ist ja gut, wenn sie das abhustet. Ich würde jetzt erstmal abwarten und wenn sie wieder Fieber bekommt und/oder der Husten gar nicht besser wird, im Laufe der Woche nochmal zum Arzt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Lungenentzündungen ohne Husten (hatte mein Neffe), und auch (zumindest am Anfang) ohne Fieber (hatte meine Nichte). Wenn du dir Sorgen machst (und willst, dass deine Mutter Ruhe gibt), dann lass dein Kind von einem Arzt untersuchen. Pass nur auf, dass sie sich im Wartezimmer nicht noch was Anderes einfängt (meine hatte danach grundsätzlich Magen-Darm). Gerade bei so kleinen Kindern kann man das nicht immer selber beurteilen. Wenn sie mal größer sind, kennt man die Schwachstellen, und die Kinder können sich über Schmerzen, Druckgefühle etc. äußern. Dann wird's einfacher.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte leider schon viele Lungenentzündungen. Geh doch einfach nochmal zum Arzt und lass die Sauerstoffsättigung im Blut mit einem Pulsoximeter testen. Das macht der Kinderarzt meines Sohnes bei ihm, sobald er einen Infekt hat. Dann wird schnell klar, ob Hinweise auf eine Lungenentzündung vorliegen. So pauschal kann man leider nicht sagen, ob eine vorliegt oder nicht. Mein Sohn hatte schon welche mit sehr hohem Fieber und starkem Husten, aber auch welche mit leichtem Fieber und kaum Husten. Eine war auch gar nicht abzuhören. Die wurde nur durch Röntgen festgestellt (nachdem die Sauerstoffsättigung schlecht war). LG Hörbe


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, ich finde, es gilt ja generell: Bei Kleinkindern sollte man bei jeder Unsicherheit lieber einfach zum Arzt gehen. Entscheidend wäre dabei für mich, ob DU unsicher bist, oder Deine Mutter. Wenn Deine Mutter große Ängste hat, heißt dies ja noch nichts. Du kennst Dein Kind. Wenn DU ein mulmiges Gefühl hast, fahr' zum Kinderarzt. Davon abgesehen nun konkret zu Deiner Frage wegen der Symptome: Mein Sohn hatte einmal eine Lungenentzündung und war deshalb 9 Tage im Krankenhaus. Seine Anzeichen: Relativ wenig, trockener, eher harter Husten. Höheres Fieber, starke Abgeschlagenheit, Trinkunlust, Appetitlosigkeit, Schwäche, schnelle Atmung. Das Problem bei Lungenentzündung ist, dass man sie als Laie nicht erkennen kann. Sogar beim Abhören durch den Arzt ist sie oft nicht zu hören. Auch bei meinem Sohn war der Abhörbefund normal bis un-eindeutig. Erst die Röntgenaufnahme zeigte die auffällig verfärbten Stellen, wie sie bei Lungenentzündung typisch sind. Mein persönlicher Rat: Ich glaube nicht unbedingt, dass Deine Kleine eine Lungenentzündung hat. Trotzdem finde ich, dass bei einem so kleinen Kind ein Arztbesuch grundsätzlich nicht schaden kann, auch wenn es unbequem ist, in die Praxis zu fahren. Es muss ja nicht gleich eine Lungenentzündung sein, auch eine Bronchitis ist nicht schön und kann bei Kleinkindern einen stationären Aufenthalt nötig machen, wenn sie sich auswächst. Ein Großteil der Mitpatienten meines Sohnes damals in der Klinik war wegen Bronchitis dort. Deshalb würde ich tendenziell immer einmal zuviel abhören lassen als einmal zu wenig. LG


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd bei so einem kleinen Kind was noch nix weiter äußern kann einfach mal zum Arzt gehen und nicht so lange rumdoktern. Wenn nix is isses gut so aber wir hören sie nicht husten und auch du und dein Umfeld nur von außen Gute Besserung