Elternforum Rund ums Kleinkind

Honig

Honig

fliaggerle

Beitrag melden

Hallo. Möchte hier gern meine Meinung dazu sagen. Ich persönlich halte den Honig bei Kleinkindern nicht für so gefählich wie mann es hier und auch anderswo nachlesen kann. Meine Mutter hat bei all uns 4Kindern den Schnuller immer in Honig getaucht über Jahre hindurch und wir sind alle ohne Probleme dieser Art wie hier beschrieben gross geworden. Auch ich habe bei meinen 2Jungs das selbe gemacht,will ein Kind den Schnuller nicht so tauche ihn in Honig. Mein grosser ist heute 21Jahre alt und mein kleiner 5jahre alt. Und es gab nie solche Anzeichen wovon alle reden. Ich für meinen Teil halte es einfach nur für Angstmacherrei. Ich finde jeder Körper reagiert anderst auf verschiedene Stoffe. Jeder sollte einfach nach seinem Bauchgefühl handeln und Sachen ausprobiern. Liebe Grüsse Petra


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Hallo! Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Säuglingen unter 12 Monaten sollte man gar keinen Honig geben. Lies mal hier: http://baby.edelight.de/b/warum-ein-baby-keinen-honig-essen-sollte/ Das hat überhaupt nichts mit Bauchgefühl zu tun! Wenn man einem Säugling Honig gibt, gefährdet man ihn bewusst, da man ja über die Risiken Bescheid wusste. Zudem gewöhnt sich das Kind durch den Honig am Schnuller an so schöne, süße Sachen - später gibt's dann jedes Mal bei Frust einen Lolli, oder was?!?! Über manche Beiträge kann man einfach nur den Kopf schütteln. Lola


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Wie kommst du auf das Thema? Lust auf Terror? Jeder wie er mag. früher gab es auch keine Narkose, ich hoffe du verzichtest drauf ;-) Nicht jedes Kind stirbt weil es in bauchlage stirbt, nicht jeder Mensch erleidet lungenkrebs weil er geraucht hat, genau so bekommt nicht jedes Kind einen botulismus nur weil es Honig bekommt. aber ich bin total gut ohne Zucker und Honig durchs erste lebensjahr meines Sohnes gekommen. wenn du meinst das es gut, wichtig und richtig ist: schön für dich! ich bleibe dagegen und würde niemandem dazu raten. aber ich bin auch eine böse kinderkrankenschwesterv die es eh nur schlecht meint. so wie alle Mediziner. das habe ich heute schon gelernt :-D bei uns gibt es übrigens keine schnullerpflicht. er wollte ihn nicht, also bekam er ihn. wo ist das Problem?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Das Kinder unter 12 Monaten keinen Honig bekommen sollten, steht sogar, verpflichtend, auf Honiggläsern darauf.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Mit Honig an sich kenne ich mich einfach nicht wirklich aus und gehe daher auf Nummer sicher und lasse ihn im ersten Lebensjahr weg (ist ja auch nicht so schwer in den kurzen vier Monaten nachdem wir das voll stillen beendet haben). Ich verstehe nur den Sinn nicht, einen Schnuller da rein zu tauchen ?! Das trainiert doch schon früh an, dass es bei Unwohlsein super ist, was süßes in sich rein zu stopfen! Wenn das Kind sich nicht durch den Schnuller an sich beruhigen lässt, dann hilft der ihm einfach nicht. Und wenn es ihn dann "plötzlich" nimmt, wenn Honig dranklebt, dann ist es der Honig, der das Kind beruhigt und immernoch nicht der Schnuller! Kurz gesagt heißt das, dass das Kind, wenn es schreit einfach mal ein bisschen Zucker in den Mund geschoben bekommt, damit es ruhig ist. Super...


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Hallo Das Problem an Honig ist, dass die Clostridien selten darin vorkommen können. Aber wenn sie drin sind, gibt das eine sehr gefährliche Infektion. Und man wird ein Baby diesem leicht vermeidbaren Risiko ja nicht aussetzen. Ahornsirup soll man aus dem gleichen Grund übrigens auch meiden. SIDS ist auch selten und trotzdem habe ich unseren Sohn für die ersten 20 Monate in einem Schalfsack auf dem Rücken schlafen lassen.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Wenn man doch weiß, dass da Keime drin sein können, die das eigene Kind ernsthaft gefährden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, gibt man das doch nicht. Früher wusste man das einfach nicht. Nur weil da bei euch nichts passiert ist, heißt das nicht, das keine Gefahr besteht. Welchen Vorteil sollte der Honig einem Kind bringen? Beruhigung?! So kann man die Zähne gleich am Anfang kaputt kriegen. Und außerdem wäre es doch gut, das Kind würde lernen sich auf andere Weise als durch Süßes zu beruhigen. Sorry, aber ich kann gerade überhaupt nicht nachvollziehen, was Du mit diesem Kommentar hier bewirken willst. Ich kann Dir mal sagen, was meine Urgroßeltern gemacht haben: Die haben ihren Kindern Säckchen mit Mohnsamen in den Mund gegeben, damit die schlafen. Passiert ist nichts, macht trotzdem - Gott sei dank - keiner mehr. Willkommen im 21. Jahrhundert!


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Nicht zu verachten ist auch das Löffelchen Schnaps vor dem Schlafen gehen. Und schon ist die ganze Nacht Ruhe


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Fuchs

Schnaps mit Honig zu vergleichen ist ja total dämlich. Ihre Kinder sind groß und gesund...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Warum? Es ist beides gefährlich.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Hättest du mal genau nachgesehen, hättest dugesehen, dass meine Meinung zum Honig in einem anderen Kommentar zu lesen war. Dieser Kommentar bezog sich auf eine Vorrednerin und die von ihr angesprochenen Methoden unserer Urgroßeltern, die auch nicht immer tödlich aber doch sehr fragwürdig waren (Mohnsäckchen im Mund etc.)...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Freu Dich, dass es Deinen Kindern gut geht - hat nicht jeder so viel Glück. Ich persönlich bin nicht bereit ein vermeidbares Risiko einzugehen, dazu sind mir meine Kinder zu wertvoll.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

Ähm... Du weißt aber schon, dass es da um stark wirkende toxische Stoffe geht? Die im ersten LJ sogar tödlich enden können? Kinder ab 1 Jahr sind ja nicht mehr so gefährdet. Also so ganz versteh ich die Einstellung von Dir nicht!


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Mal ganz abgesehen vom Honig, warum soll ein Kind denn unbedingt einen Schnuller nehmen, wenn es ihn nicht möchte bzw. er ihm nicht beim beruhigen hilft?


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

setz ich mein Kind auch unangeschnallt auf die Rückbank. *ironie off* LG Schru


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fliaggerle

dann sollte jemand Dir etwas Zusatzhirn spenden, damit das Echo Deiner eigenen Blödheit nicht so laut im Kopf hallt.