Giusy2012
Hallo, habt ihr bei euren Söhnen den Hoden kontrolliert ob er in Hodensack gerutscht ist? Hatten eure Söhne einen Hodenhochstand und wie wurde es behandelt, erst mit Homonen oder direkt mit einer OP? Und wie alt waren sie da? Danke und liebe Grüße
Also mein Sohn hatte zwar keinen hochstand, dafür Wasser im Hoden. Der Arzt wollte operieren, wollte ich aber nicht, mein kleiner war erst ein paar Wochen alt. Bin dann zu meiner osteopathin gegangen, die hat ihn behandelt und gut war. Ich kann mir vorstellen dass das bei hochstand auch klappen könnte.
Guten Morgen, mein Kleiner bekam vor 1,5 Jahren, also mit 1,5 Jahren den rechten Hoden operiert wegen Hochstand. Mit Hormonen arbeitet fast keiner mehr, weil es ungewiss ist, ob es hilft und die schon ziemliche Nebenwirkungen haben, da ist wirklich eine ambulante OP das kleinere Übel! Der linke Hoden war jetzt auch unter Beobachtung, aber die KiChirurgin sagt, dass er da sei, wo er hin soll. Eltern sind oft überfordert mit dem "Fühlen", deshalb im Zweifelsfall lieber dem KiA vorstellen!
Bei unseren Zwillingen wurde eine Hormontherapie gemacht, da waren sie 1 Jahr und 1 oder 2 Monate - also recht spät! Diese Therapie wird nur noch selten gemacht, allerdings ist bei meinen Jungs einer schwer herzkrank - kein Dr. wollte die Narkose machen. Wir hätten das im Herzzentrum mit spezieller Überwachung machen müssen, darum wollte die Ärztin das Nasenspray probieren. Ein Glück, denn bei beiden hat das SUPER geklappt. Keine Nebenwirkungen, beide Hoden im Hodensack! Besser gehts kaum :) :)
bei meinem sohn wurde es festgestellt als er knapp 11 monate war, kurz vor seinem ersten geburtstag wurde er ambulant operiert. ging ganz fix und er hat sich super schnell erholt, ne stunde nachdem die narkosewirkung vorbei war ist er schon wieder rumgehopst es wurde damals gleichzeitig noch ein leistenbruch mitoperiert, der im zuge der op festgestellt wurde. heute ist mein sohn knapp 4,5 und hat keinerlei beschwerden oder jemals nachwirkungen gehabt
Mein Sohn war schon von Geburt an in Behandlung auf der Urologischen Ambulanz im Kh weil er ein NIerenbeckenerweiterung hat. Bei diesen Untersuchungen wurde dann auch immer gleich die Hoden kontrolliert, weil es sehr auffällig war das sie immer bei den Untersuchungen nicht im Hodensack waren. Ich musste das dann eine Zeit lang zuhause kontrollieren, aber eher heimlich, weil der Arzt den Verdacht hatte das er Schlupfhoden hat. Das heißt das die nur abhauen wenn man hin greift oder genauer hinschaut so das mein Sohn das mitbekommt. Es wurde gut vier Jahr lang beobachtet und der Arzt meinte solang sie wenn keiner hinschaut oder hin greift wieder in den Hodensack wandern ist das in Ordnung. Jetzt ist mein Sohn 7 und das schlupfen der Hoden hat aufgehört. Hätte es nicht aufgehört wäre er operiert worden. Mein Neffe hat mit einem Jahr auf einmal ganz starke Schmerzen, er schrie vor lauter Schmerzen und keiner wusste zuerst was es ist, er sagte immer nur er hat Bauchweh. Mein Bruder fuhr dann mit ihm ins Kh und da stellte sich heraus das der Hodenstrang sich gedreht hat und dadurch das absterben der Hoden drohte. Zum Glück hat mein Bruder so schnell reagiert, mein Neffe wurde sofort Notoperiert. Bei der ersten Op wurden die Hoden im Hodensack angeklebt, doch schon nach ein paar Wochen waren sie wieder verschwunden und kamen nicht mehr runter. Dann wurde er leider ein zweites Mal operiert und da wurden sie dann angenäht. Seit dem ist Ruhe. Trotz eines Herzfehlers den mein Neffe hat, hat er beide Ops gut überstanden und ist jetzt schon 13 Jahre als und hat keine Probleme.