Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner wird im August 3 und soll ein Hochbett zum Geburtstag bekommen. Findet ihr das zu früh? Das Bett hat ja ein Geländer dran, daß man nicht runterfällt. Was mein ihr? Grüße Birgit
ui, da bin ich auf die antworten gespannt.. denn unser sohn wird auch im august 3 (welches datum deiner???) und wir haben auch überlegt.. was für eins wollt ihr denn? lg, nine
meine große hat zu ihrem 3. auch eins bekommen. sie hat vorher immer sehr viel in ihrem bett gewühlt und sich ständig gedreht. sie hat es jetzt 13 monate und ist nicht einmal rausgefallen und von anfang an alleine rein und raus kommen. ich finde 3 ist genau das richtige alter.
Hallo, Jonah wir am 26.08.07 3 Jahre alt. Und Dein Sohn? Wir dachten an ein Flexa-Hochbett, habe gerade eins bei *bay im Auge! Grüße Birgit
hi! romeo wird am 11.8. 3 jahre alt. wir haben ein "altes" hochbett von meinem chef bekommen (von seinen kindern). das ist noch super in schuss, ist auch von flexa glaube ich. es gibt auch eins von ikea mit rutsche. allerdings kriegt man das nur noch über ebay, weil die es nicht mehr im programm haben. aber das ist halbhoch und das find ich irgendwie blöd. weil man dann drunter gar nicht stehen kann (ist nur 75 cm oder so). dementsprechend nimmt es ja dann auch nur unnötig platz weg, finde ich. lg, nine
hallo, also, die es gibt für die kleinkinder extra die halbhochbetten. die sind so ca. 1,20 hoch. die finde ich auch ganz toll! aber da mein sohn oft auch allein in seinem zimmer spielt hätte ich zuviel angst, das er draufklettert und oben rumhüpft. er hüpft nämlich sehr gerne auf betten!!! hab neulich eine mutter kennengelernt im krankenhaus, da ist nämlich genau das passiert, wovor ich angst habe.. die kleine ist beim spielen aus´m hochbett gefallen, und hat danach gebrochen... ich warte lieber bis er 6 ist :) er ist momentan 3. lg
Hallo, ich finde es nicht zu früh. Meiner schläft auch seit er 3 ist in einem Hochbett. Allein rein- und rausklettern macht er schön vorsichtig, das haben wir vorher geübt. Und durch den Rahmen (mit schmaler Öffnung am Ausstieg) kann er auch nicht im Schlaf rausfallen. Man kann natürlich nicht vorhersehen, ob ein Zwockel irgendwann auf die Idee kommt, über den Rahmen zu klettern und mal eben runterzuspringen (autsch!) - Aber solche Eskapaden lassen sich genauso gut mit anderen Möbeln anstellen. LG, Stefanie
meine tochter 2 3/4 jahre ist vor einigen wochen kopfüber vom hochbett meines sohnes gestürzt (trotz absturzsicherung). ende des jahres bekommt mein sohn endlich ein neues zimmer und dann kommt das hochbett auf den SCHROTT. lg two_kids
Hallo, Celine hat ihres mit 2 3/4 bekommen und ist kein einziges Mal rausgefallen,es hat von Anfang an geklappt. Allerdings ist es kein richtiges Hochbett sondern ein Halbhohes Bett. Es gibt da auch Unterschiede bei der Absturzsicherheit,es gibt Betten wo die nicht besonders hoch sind,und genug über die Matraze gehen aber unseres ist richtig hoch und breit. Darauf würde ich achten,wenn eine Matraze drin liegt! Sie ist jetzt fast 7 und liebt es! LG Cemi
Unser Sohn hat mit 2 1/2 einen halbhoch Bett bekommen. ER ist nie runtergefallen jetzt ist er 5 ..
... denn Hochbetten frisch beziehen ist kein Spaß ;). LG sun
meine tochter ist leider noch nciht trocken (4jahre) aber ihre zwillingsschwester shcon und ich kann dir echt nur recht geben... es ist der hammer dieses bett zu beziehen.. aber so hoch ist es ja nciht ca 1,20 vom boden.. es geht noch.... naja ich fand es schlimmer nachts wenn sie krank sind ich habe der einen beigebraacht wenn sie brechen muss hab ich ihr einen eimer neben das bett gestellt und nachdem sie das hoch bett hatte hat sie versucht von oben in den eimer zu brechen .. *gg* das war witzig.... lg jenny ps ich habe das hochbett seid dem die 2 3 jahre alt sind und ich will sie nicht mehr missen..
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?