Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben , ich möchte heut morgen das unangenähme thema KINDSTOdT ansprächen , wie ich denke haben wir alle panick davor , ich bin gestern auf eine seite im net gestossen wo drin standt , kinder sollten nicht im kiwa schlafen... halllooo wie soll man das verhindern?? was denkt ihr darüber?? schlafen eure nie im kiwa??? ich sag euch ich werde noch irre!!!!! was soll man den noch alles beachten ,,, ich meine mir fällt es nicht schwer die risikofaktoren auszuschaften im gegenteil für mein geliebtes kind würde ich alles tun .. aber wenn sie nunmal im kiwa einschläft ,, soll ich sie dann wecken??? wie macht ihr das !!!???? lg aga
Erstmal bringt dir Panik gar nichts. Meine Kinder sind zwar aus dem Babyalter schon raus, aber beide haben gerne im KiWa geschlafen. Ich habe auch beide auf der Seite schlafen lassen (obwohl es bei Malte schon hieß auf dem Rücken). Da er aber viel gespuckt hat, hatte ich Angst er erstickt. Ich hab ansonsten nur noch beachtet, daß nicht in der Nähe der Kinder geraucht wurde und sie haben im Schlafsack geschlafen. Aber in ihrem eigenen Zimmer etc. Ich denke, daß dir Panik nichts bringt. Bleib ruhig und rede vielleicht nochmal mit dem KiA, daß bringt dir mehr als irgendwelche Seiten im Net. Nicole
Hi! Meine hat auch oft im Kiwa geschlafen. Seit sie sich drehen kann schläft sie auch auf dem Bauch. Letzteres war mir gar nicht recht, aber was sollte ich machen? Es gibt ja Baby-Schlafsäcke die festgebunden werden, um genau das zu verhindern, aber das inde ich grausam. Grössere Risikofaktoren sind Frühgeburt (da kann man eventuell an Überwachungsmonitore denken), Rauchen während der Schwangerschaft, wenn Vater oder Mutter JETZT rauchen (auch ausserhalb der Wohnung)- sollte das der Fall sein, hört bitte sofort auf-und Schlafen auf dem Schaffell. Ich denke, es macht Sinn, die Risiken zu eliminieren auf die man Einfluss hat, und dann zu versuchen, sich keine Sorgen zu machen. Bei sehr hohem Restrisiko kann man auch an Überwachungstechnik denekne, aber nur dann. Alles Gute Schokotörtchen
Hallo!Bin auch so eine Panikmama:) mache mir immernoch Sorgen (obwohl kind schon 21 monate alt ist) Ist eigentlich total übertrieben, aber so manifestiert! Ich weiß, dass ich nichts weiter machen kann, als die Risiken zu senken und soweit als möglich auszuschalten. habe einen bauchschläfer und bin so mache nacht panisch zum bett gehüpft. leider findet man immer so viele seiten im netz, die einem infos geben. allerdings erhält man wenig " echte" und auch umsetzbare tipps. je meher infos, desto mehr angst!!!schreib doch mal deine angst an prof. jorch (frühchenforum) hier auf der seite. der ist spezialist auf diesem gebiet und antwortet auch darauf. Ich denke, oft ist mit schlafem im kiwa auch gemeint, dass ein kind nicht unbedingt nachts darin ruhen sollte. achte einfach drauf, dass dein kind nicht zu warm verpackt ist (decke, mütze usw. weg, wenn du drinne bist) und dass die atmung ungehindert stattfinden kann. Nase sollte nicht unbedingt am rand kleben und wenn du ein fusssack hast, pass auf, dass das kleine nicht reinrutschen kann und auch nicht unter der decke, windel, kuscheltier oder so liegt. eigentlich sollte man den kinderwagen möglichst so sicher, wie das bettchen gestalten. mehr kannst du nicht machen!!!!!!!!!!!! also: versuche dich nicht fertig zu machen und genieße die zeit!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?