Mitglied inaktiv
Hallo, brauch dringend einen Ratschlag. Meine Kleine wird im Januar 2 Jahre alt, hat das erste Mal eine Erkältung! Ich wollte ihr heute den Hustensaft Prospan geben den ihr der Arzt verschrieben hat. Leider spuckt sie den wieder mit viel Spucke aus :(. Ich habe ihn probiert.Er schmeckt nach Honig und ist süß, also gar nicht schlimm. Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Hab es auch mit einer kleinen Spritze versucht, geht gar nix! Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße
untermischen im Tee oder Saft?
Hallo, leider trinkt meine Kleine keinen Tee oder Saft. Sie mochte seit der Geburt nur Milch und Wasser. Meinst Du das kann ich auch da mitrein mischen? Dankeschön
Hallo, den Saft wollte sie letztens auch nicht trinken. Wir haben ihn dann auf einem großen Löffel gegeben. Das klappte dann. Vielleicht kannst du eine Belohnung versprechen - Keks nach dem Hustensaft. Hilft bei unserer auch immer. Ich würde den Saft weder in Wasser noch Milch auflösen. Grüße Caitryn
Hallo Caitryn, leider klappt selbst ein Bestechungsversuch bei ihr nicht. Nicht mal wenn sie Schokolade danach kriegen würde :(. Gibt es noch andere Mittel ausser Saft, Tropfen? Danke
Prospan gibt's auch als Zäpfchen, wobei ich bei Prospan generell aufpassen würde, denn obwohl der Saft pflanzlich ist, kann er zu Unverträglichkeiten führen. Meine Tochter hat sowohl auf den Saft als auch auf die Zäpfchen fürchterlich Bauchweh gekriegt. Alternative dazu: Homöopathische Kügelchen, z.B. bei Husten "Bronchi Plantago" von Wala, das ist ein Komplexmittel (das also nicht zwingend vom Heilpraktiker verordnet werden muß), bei allgemeinen Erkältungssymptomen: "Meteoreisen" von Wala (hilft "den Wärmehaushalt des Körpers auszugleichen") bei Schnupfen "Sambucus comp." auch von Wala. Weiterhin kann ich dir auch empfehlen, Brust und Rücken einzureiben, z.B. mit Thymian Myrte Balsam (Stadelmann / Bahnhof-Apotheke) oder einen Kartoffel-Wickel zu machen, das löst auch den Schleim (Kartoffel mit Schale kochen und in einem Mulltuch zerdrücken, etwas abkühlen lassen und dann mit Tuch auf die Brust geben, über Nacht dranlassen) Wünsche Gute Besserung! LG Tanja
Prospan mögen wir auch nicht. Der schmeckt irgendwie eklig, harzig oder so. Bei uns gibt es "Bronchicum Elixir", der schmeckt viel besser, und ich finde, er wirkt auch besser schleimlösend. Zumindest sind wir in den letzten zwei Jahren damit um eine Bronchitis rumgekommen und meine Tochter macht kein Theater beim Einnehmen. Die Heilpraktikerin hat uns bei einem festsitzenden Husten auch mal Globuli aufgeschrieben (Sambucus Nigra D4).
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️