Mitglied inaktiv
Hallo an alle mamas, bin zur zeit am ende mein sohn will nur das essen was er will und wenn er das nicht bekommt isst er nix, er ist 19 monate.Und überhaupt wenn ich nicht das mache was er will wird er bockig. Zähne putzen ist zur zeit auch der horror. Und mir geht es nicht gut habe grippalen infekt.Bleibe aber immer ruhig rede mit ihm normal.Und wenn es raus gehen soll gibt es auch theater.HILFE wer kann mir gute tipps geben wie ich diese phase überstehe. Wie wir die überstehen? danke bis bald eine zur zeit hilflose mama.
Das mit dem Essen hatten bzw haben wir teilweise immer noch. Ich bin mittlerweile so weit dass ich ihn nicht mehr versuche dazu zu zwingen denn es bringt nichts. Wenn er ncihts isst ok dann kriegt er aber nICHTS zwischendurch mehr und dann hat er meistens irgendwann richtig HUnger und isst. Das mit dem Zähneputzen hatten wir ebenfalls, wir sind da einfach irgendwie durch gekommen aber schön war es nicht :(. Und dann mit 2,5 zirka hat er eine elektrisceh Zahnbürste mit Musik bekommen und seitdem putzt er sehr gern LG JULIA
Oft fahren sich solche Situationen so sehr ein, dass beide schon mit einem negativen Gefühl an die Sache rangehen - Essen, Zähneputzen... Mein Tip: Überrasch Dein Kind mal! Mach irgendwas total sinnloses, albernes - zum Beispiel: Wer zieht die schönste Grimasse mit Zahbürste im Mund? Oder zieh beim Rausgehen Deine eigene Jacke falschrum an und frag Dein Kind, ob das so richtig ist... Ganz viel Humor ist wichtig, dann überstehst Du das! Beim Thema Essen würde ich auch sagen: Ganz entspannt bleiben (klingt so einfach, ich weiß...) und normale Mahlzeiten anbieten, aber nicht zwingen und zwischendurch gibt's eben nix. Da hast Du das Sagen. Wenn's Theater gibt, ablenken. Seifenblasen wirken bei uns fast immer, oder wenn ich mich hinter einem Stuhl verstecke und Kuckuck spiele...
Vielen dank für deine positiven sätze habe sie gleich befolgt und hat wunderbar geklappt bei meinem sohn. Ich merke das ich ganz schön ausgepowert bin. Ich danke dir vielmals.Wieviel kids hast du? Und wie alt sind sie?Bis bald
Klasse, dass es gleich schon geklappt hat! Ich freu mich für Dich! Ich habe einen Sohn, er ist etwas über drei, und ich erinnere mich noch sehr gut an diese Phasen... haben wir heute noch manchmal. Es fällt mir auch manchmal schwer, da entspannt dran zu gehen, aber das ist wohl normal! Unser schlimmstes Problem war lange Zeit das Haarewaschen, was haben wir da nicht alles versucht... Kinder machen eben erfinderisch!
Was habt ihr den alles versucht?Wenn ich mal fragen darf?
Zuerst das Übliche - Kopf nach hinten, Waschlappen über die Augen, Beim Auswaschen rückwärts auf Papas Bauch liegen, damit ja kein Wasser in die Augen kommt... dann haben wir es psychologisch versucht, er durfte erst dem Papa die Haare waschen (die beiden baden immer zusammen) und zusehen, wie viel Spaß der Papa dabei hat - fand unser Sohn toll, selber Haare waschen lassen war aber trotzdem nicht drin! ;) Dann sollte er selbst auswaschen mit einem Becher... klappte nicht. Gab immer Gebrüll. Als er zwei war, bekamen wir so ein "Käppi" aus Mossgummi, ich glaube aus dem Joko-o-Katalog, das ist Größenverstellbar und wird ziemlich dicht. Nachdem der Papa das ein halbes Jahr immer benutzt hat, durfte ich es irgendwann auch mal meinem Sohn aufsetzen und obwohl er anfangs sehr ängstlich war, hat er dann doch schnell gemerkt, dass tatsächlich kein Wasser ins Gesicht kommt. Seit dem liebt er Haare Waschen, ich soll gar nicht mehr aufhören, Wasser drüber zu schütten. Allerdings immer noch nur aus dem Becher, die Dusche darf dafür nicht zum Einsatz kommen. Solche Wassermassen sind wohl immer noch zu unheimlich! Ich hab oft von Müttern mit ähnlichen Problemen gehört, die total gegen solche Käppis als Hilfsmittel sind - die Kinder müssten das sowieso irgendwann lernen und sollen sich mal nicht so anstellen. Aber mal ehrlich, wenn es doch stressfrei(er) geht, dann lieber so! Zum Zähneputzen ist mir auch noch was eingefallen: Eine Weile ging das mal ganz gut, wenn mein Sohn meine Zähne putze, während ich seine geputzt habe. Wär ja vielleicht auch mal einen Versuch wert.
Danke für deine tipps. Was machst du heute noch mit deinem sohn? Das wetter macht mich fertig.Und dann noch der grippale infekt:kotz.
Ich hab meinen Sohn im Moment und auch die nächsten 4 Wochen Nachmittags meistens nicht bei mir (außer am Wochenende), weil ich meine Diplomarbeit fertig schreiben muss (Abgabe 21.12.). Wir haben 'ne klasse Oma, die sich so lange noch um ihn kümmert, aber danach hab ich endlich wieder nur Zeit für ihn! Freu mich schon total drauf. An Tagen wie heute haben wir zum Beispiel mit Fingerfarbe gemalt (oder eher gematscht), einfach mal 'ne Runde um den Block gedreht oder sind zu IKEA gefahren - das ist so unsere persönliche Notfall-Lösung, denn IKEA ist immer spannend. Die haben so viele Spielmöglichkeiten für Kinder überall... und wenn man nicht grad am Wochenende fährt, ist das auch richtig entspannend. Bummeln tut Frau ja immer gerne, man muss ja nix kaufen... obwohl ich es glaube ich noch nie geschafft habe, ohne irgendein Kleinteil nach Hause zu fahren... ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️