Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht kann mir ja einer mal ein paar Tipps geben!! Meine Mäuse sind in diesem Monat ein Jahr geworden. Ich wollte nun von Flaschennahrung (sie kommen morgens ne 250 ml Flasche Milupa 2) auf Kuhmilch umstellen. Mein Kinderarzt sagt, ich solle doch das komplette zweite Jahr noch mit Milupa 2 füttern, da Kuhmilch ja für Kälber gemacht ist und nicht für Kleinkinder! Viele meiner Bekannten haben aber auch schon jetzt auf Kuhmilch umgestellt. Nun weiß ich nicht wie ich es am besten machen soll. Falls ich nun doch umstelle: eine komplette Mahlzeit von ein auf den anderen Tag umstellen oder die Kinder ganz langsam an die neue Milch heranführen? Bitte schreib mir doch, wie Du es gemacht hast?? Mit Dank im Voraus, Lg Mo.
Ich würde erstmal ausprobieren, ob sie die Kuhmilch überhaupt mögen - meine Kleine, knapp 18 Monate, akzeptiert überhaupt keine Kuhmilch, weder pur noch verdünnt, somit hat sich das Thema erstmal erledigt. Aber beim Thema Kuhmilch ist es wie mit vielen anderen Dingen auch, zwei Ärzte, drei Meinungen - meiner hat mir z. B. schon kurz nach Annas erstem Geburtstag gesagt, ich könne ruhig auf Milch umstellen *schulterzuck* Lg nini
Hallo. Hab vor ca. 4 Wochen auf Kuhmilch umgestellt. Meine Maus ist jetzt 16 Monate. Hab 2-3 Tage die Milch mit Wasser verdünnt, um zu sehen ob sie die Kuhmilch verträgt. Kein Problem gewesen und hab dann komplett auf Kuhmilch ohne Verdünnung umgestellt. Gruß Mirze
so wahnsinnig viel muss es gar nicht sein. ICh habe irgendwann die Morgenflasche auf vollmilch umgestellt und habe einen halben Teelöffel Kakaopulver reingetan - Pulermilch ist auch süß. Es hat funktioniert und innerhalb von einer Woche war das kakaopulver weg (stück für stück reduziert) und er hat seine MorgenVollmilchFlasche getrunken. Seit er anderthalb ist, habe ich auch die abgeschafft. Vollmilch (pur) aus dem Becher trinkt er zwar kaum, dafür gibt es neuerdings immer bananenmilch (halbe banane mit 150ml Volmilch mit Pürierstab vermixt). das dauert auch nicht länger als ne Pulvermilch zu machen. gestern dachte ich mir: dat mit dem kakao hättste dir ja auch sparen können....wenn du schon auf die Flasche verzichten magst (kannst du!), kannst dus auch gleich mit der Bananenvariante versuchen!
Also ich hab mit 13 monaten umgestellt auf H-Milch 3,5%. erst 4 Tage mit etwas wasser verdünnt und dann normal gegeben. wenn es dein kind mag gut und wenn nicht dann versuchs in 3 wochen noch einmal und gut is. würd aber keinen kakao reinmischen nur damit sie es trinken,ist schließlich zucker pur *bäh ab 1 jahr sollten se 300-500ml/g Milch(produkte) essen/trinken.
ich habe einfach eines Tages von der Folgemilch auf H-Milch umgestellt. Davor hat unser Kleine schon Joghurt gegessen, von daher habe ich keine Schwierigkeiten befürchtet. Unser Sohnemann hat die H-Milch sofort akzeptiert und trinkt es genau so gerne wie Folgemilch.
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?