Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe! Sohn strampelt sich die Decke immer herunter...

Hilfe! Sohn strampelt sich die Decke immer herunter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, aslo mein Sohn (2,5 Jahre) verweigert den Schlafsack und shcläft nun mit decke. besser gesagt ohne decke, denn er strampelt sich immer frei. Nun wird sein Schlafzimmer aber immer beim Zubettgehen kräftig gelüfet und die Heizung bleibt des Nachts aus. Kann er nachts frieren? Meiner meinung wacht er deswegen nachts nicht exlizit auf; er wacht allerdings so des öfteren auf. Mein Mann meint aber, er würde frieren - er selber würde ja schließlich auch ohne Decke frieren - und möchte nun nachts die Heizung anmachen, was ich aber nicht will! Kann mich einer beruhigen? oder Tipps geben, wie das Kind unter der decke bleibt? Oder was ich sonst tun kann? LG nieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter schläft auch mit Decke bzw. ohne. Aber ihr Zimmer wird nachts geheizt. Tags lüfte ich grundsätzlich, zur Badezeit wird geheizt bis morgens nach dem Aufstehn. Aber wir heizen immer nachts die Schlafzimmer. Tags hält sich da niemand auf, dann wird dort gelüftet - im Gegensatz zu allen anderen Zimmern. L. G. Katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (4) strampelt auch immer ihre Decke weg. Dagegen kannst wohl nicht viel machen. Wenn die Kleinen frieren, werden sie sich schon wieder zu decken ... :o) LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Problem haben wir mit unserem Mini auch. Wir haben daraufhin letztes Jahr einen Schlafsack gekauft, der wie ein Hosenanzug geknöpft werden kann. Der kostete zwar € 60,-, aber damit klappt das super. Kann ich nur empfehlen. Wenn es richtig kalt wird, machen wir auch ein klein bischen die Heizung an. Gruß, rubsy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, häufiges aufwachen kann schon ein Zeichen für frieren sein. Ich würde die Heizung trotzdem nicht aufdrehen. Zieh ihm über den Schlafanzug einfach noch ne zweite Lage drüber (ev. + Strümpfe) und laß die Decke weg. Bei uns klappt das super. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beiden ( 5Jahre) haben am anfang mit schlafsack geschlafen. Mit 2 Jahren dann mit Decke bzw. ohne . Sie schlafen immer mit fenster auf kipp ( auch jetzt ) und strampeln trtzdem die Decke weg. Sie freieren aber auch nicht. Sie sind warm. Irgendwann werden sie sich schon die Decke holen, wenn sie frieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist 4. Das gleiche Problem haben wir auch. Kinderschlafsäcke sind zu eng und klein geworden und die Decke permanent am Boden gelegen. Wir haben jetzt einen richtigen Daunenkinderschlafsack von Jack Wolfskin, der was weiß ich bis -10 oder 20 Grad warm hält, da wir auch nie die Heizng anmachen in seinem Zimmer. Das funktioniert gut.Haben den übrigens günstig bei Ebay ersteigert, war praktisch wie neu. Geld gut investiert. LG Andrea