Mitglied inaktiv
Hallo, So langsam kann ich bald nicht mehr. Mein Sohn schläft kaum noch. Momentan ist er mind. bis 22 h wach (aber im Bett) und gestern war er sogar bis 24 h wach! Er will nicht schlafen. Mittags will er auch nicht schlafen obwohl er natürlich völlig ko ist. Es fing damit an, dass er eine Zeit lang regelmässig zwischen 0 und 1 h wach wurde und dann bis ca. 5 h nicht mehr richtig schlief. Nun will er erst gar nicht mehr einschlafen. Ich bleibe bei ihm sitzen, lasse im Flur das Licht an,.... aber er schläft nicht. Es macht mich langsam völlig fertig weil ich unter gewaltigem Schlafmangel leide (meine 4-Jährige ist auch eine schlechte Schläferin). Kennt Ihr so was auch? Wie haben Eure Kids die Einschlafkurve gekriegt? Ich habe immer noch keinen Trick gefunden. :-( Viele Grüsse, Chrissie
Hallo, ja, das kenne ich auch. Mein Sohnemann (18 Monate) schläft auch nie vor 23/24.00. Aber dann schläft er auch morgens bis 10 oder neuerdings 11.00. Ich denke mal das geht irgendwann vorbei... ich hoffe es jedenfalls !!! LG
Hallo krueml , wie alt ist denn Dein Kind? Und wie lange geht das schon so?
... das geht schon seit 3? Monaten so (genau weiss ich es gar nicht mehr). Ausgelastet ist er auch. Wir gehen jeden Tag raus, in der Kita wird er gefordert,.... Ich habe wirklich keine Ahnung wie er mit dem wenigen Schlaf auskommt. NIcht mal ich als erwachsene Frau schaffe es mit diesem Schlafpensum. *seufz*
Das kenne ich auch...Meine tochter ist aber 2 jahre und 4 monate!Sie schläft nicht vor 00 uhr,manchmal bleibt sie bis 1 uhr wach...Aber dann schläft sie bis 12 uhr! Ich hab schon alles versucht!ich wecke sie manchmal sogar um 7.30 auf...Sie bleibt so 1-2 std wach,dann pennt sie wieder ein bis 13 uhr!Ihre mittag will sie dann doch noch gegen 18 uhr machen...Ich versuche sie dann wach zu halten,aber keine chance!Wenn sie müde ist,dann pennt sie auch!Nur dann nicht durch... Weiß echt nicht mehr was ich machen soll! Ich hoffe es ändert sich... LG Priscilla
... schön zu wissen, das man mit dem Problem nicht alleine ist !!! Man bekommt ja als Mutter immer gesagt, das man was falsch macht, und man das Kind doch einfach hinlegen soll, notfalls mal schreinen lassen soll, und das die Kinder ja dann lernen früher zu schlafen. Aber ich kann meinen Zwerg nicht einfach ins Bett legen, Zimmer Tür zu und brüllen lassen... Euch geht es da bestimmt ähnlich... lg
... kommt er einfach ins Wohnzimmer runter wenn er keine Lust hat liegen zu bleiben..
Nein...Brülen lassen kann ich auch nicht!1- Tut sie mir dann leid 2- Sie hat so ein organnnnnnnnn!! Ich hoffe das es sich ändert...Sonst weiß ich auch keine hilfe!!! LG Priscilla
Ich glaub, eure Zwerge wollen noch eure Anwesenheit auskosten und genießen. Vielleicht haben sie etwas Angst... Eine Bekannte hat ihren Sohn, der war da glaube 2,5 oder 3 JAhre alt, wortlos genommen und ihn einfach schweigend nach oben getragen, ins Bett gelegt und gesagt "schlafenszeit. Gute Nacht!". Mehr nicht. Nach einigen Nächten hat er gelernt, dass bei Mama und Papa potten langweilig ist, kam nicht mehr runter und hat geschlafen. Das war natürlich nachdem sie ihn zum ersten Mal mit Ritual ins Bett gebracht hatten und er wieder aufgestanden ist und Unterhaltung wollte. Ob das bei jeden funktioniert weiß ich nicht. Ich persönlich wäre ja für Familienbettlösung. Suse
als meine tochter ca zwei jahre alt war. sie wurde um 1 uhr wach und bis um 5 uhr hat sie dann samba getanzt. hab alles so langweilig wie möglich gemacht. ich habe sie nicht! lange schlafen lassen und sie durfte auch nur eine stunde mittagsschlaf machen. dann ist schluß! ist ja klar das sie den schlaf nachholen und so kommen sie einfach nicht mehr raus. bei uns hat es geklappt, langsam aber sicher. ich denke wenn man als elternteil da nicht die zügel in die hand nimmt geht es gar nicht. dann gab es eine zeit, da war sie bis 22 uhr wach, dann haben wir eben den mittagsschlaf komplett ausfallen lassen und schwups geht es wieder.
hallo ihr lieben .... ich habe hier stundenlang stumm gelesen als mein sohn 19m so ueberhaupt nicht schlafen wollte war am ende meiner kraft!! dann habe ich von dem mittel Zappelin gelesen und bin sofort in die apotheke und hab es gekauft, das abendritual geaendert wie folgt: ab 18.00uhr tv aus (mein mann haengt da staendig vor) spiele zeit mit junior bis 19.00 in stille natuerlich dann schlafi an waschen zaehne putzen und ab ins bett.. gute nacht geschicht vorlesen und ganz leise sich eine gute nacht wuenschen!! und siehe da nach ein paar tagen hat junior geschlafen er wird nur noch einmal die nacht wach weil er den nucki sucht und... er schlaeft in seinem bett!!!! also danke auch an euch fuer die tollen tipps und wuensche allen mamis mit dem problem eine schmelle und erfolgreiche loesung und ruhige naechte !! ganz lieben gruss
Hallo... Das mit den Zappelin hab ich bei eltern zeitschrift entdeckt!Hilft das auch wirklich???? LG Priscilla
also ich kan nur aus meiner erfahrung sprechen und bei uns hat es geholfen bzw es hilft... es dauert wohl ein paar tage bei manchen sogar bis zu einem monat! bei uns gings recht flott nen paar tage nur... ich unterstuetz das ganze noch mit nem gute nacht tee von Sigona glaub ich heisst die firma aus der apotheke.. aber ich lann Zappelin nur den muettern empfehlen wenn die kleinen nicht schlafen wollen!!! aber jetzt wo Jarno schlaeft komm ich nicht mehr zum schlafen warum weiss ich auch nicht*seufz*
Hallo! Meiner hatte das als er grade ein Jahr war und laufen konnte. Drei Monate maximal 8h Schlaf und die nicht am Stück. Was dann schlieplich dazu führte, das wieder schlief, und das völlig stressfrei, kann ich gar nicht sagen. Nach dem Abendritual sagte ich ihm, jetzt ist Nacht und Schlafenszeit, bis Morgen früh. Jetzt ist er vier und schläft ohne Probleme in seinem Bett ein. Haben aber die Absprache, dass ich ihn, wenn ich ins Bett geh, frage ob er mit in meins möchte. LG Becky
*blödfrag*
Hallo! Meine Tochter (12 Mon.) schläft seit 3 Monaten auch nicht mehr richtig. Sie dreht sich immer wieder um und krabbelt im Bett rum. Also mit Viburcol hatte ich es vor ein paar Monaten schon mal versucht als meine Kleine schon mal so eine Phase hatte. Aber so recht geholfen haben die leider nicht. Nun hat mir eine Bekannte Chamomilla empfohlen. 3x tägl. 3 Globoli. Mal schauen ob es anschlägt. In einem Ratgeber von Eltern stand ja dazu: "wenn das Kind gähnt und müde ist, aber nicht schlafn will noch sich überhaupt ins Bett legt" Das passt bei meiner wie die Faustaufs Auge! Kann mir sonst jemand sagen was Zappelin ist? Ist das auch Hömöopathisch?
Hier könnt ihr mehr erfahren!!! http://www.pharma24.de/zappelin.html LG Priscilla
Hallo, bin geschockt.Wie könnt Ihr Euren Kindern Medikamente geben,nur weil sie nicht schlafen wollen? Ihr seid der Chef,nicht das Kind.Wenn es nacht ist wird geschlafen. Wenn Ihr Euch neben das Bett setzt,soll das Kind wohl nicht schlafen. Ich selber habe drei Kinder,so was kenne ich nicht,das die Kinder nachts spielen wollen. Wenn sie mal wach werden,schaue ich nach ihnen und sage: ein wenig müssen wir noch schlafen,ist noch dunkel draussen. Dann schlafen sie weiter. Oder ich nehme sie mit in mein Bett. Es wird dann gekuschelt und weiter geschlafen. Sommerhut
Ja was glaubst Du denn was ich nachts mache wenn er wach wird, mit ihm Tango tanzen??? Schön, dass Du gute Schläfer hast. Ich habe 2 furchtbar schlechte, denen so ein KOmmentar nur ein müdes Lächeln entlockt. Ich finde es ziemlich vermessen von Dir so einen Text zu bringen. Übrigens, ich würde meinem Kind deswegen keine Medikamente (ausser Bachblüten und Globuli) geben, das versteht sich für mich von selbst.
Hallo, ich habe Dich auch nicht gemeint.Du hast ja um Rat gefragt,was ich auch tun würde wenn ich Du wäre.Der ein oder andere hier im Forum tut es aber,und das hat mich geschockt.Ich halte nun mal nichts von Medikamenten. Gruß Sommerhut
Die letzten 10 Beiträge
- Jeden Morgen 4 Uhr wach und schlechte Laune!
- Windel Ablehnung/ Trocken werden/ Einnessen
- Freundschaft aufrecht herhalten ?
- Kind hasst Autofahren
- Aussprache und Grammatik mit 3
- Sprachentwicklungsstörung
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.