Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe kind will keine milch mehr trinken!!!

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe kind will keine milch mehr trinken!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hall also seit 2Wochen will meine maus 1/12jahre keine Milch mehr trinken. Egal in was für einer form. Warm oder kalt, mit oder ohne Kakao, in der flasche oder aus der Tasse, nichts will sie. Joghurt, frischkäse, käse isst sie aber keine Milch will sie trinken. Die spuckt es direkt aus!! Reicht der bedarf an Milchprodukten? Sie isst morgens morgens Brot mit frischkäse u Müsli, mittags gibts warm, zwischen durch ein Jogurt und mal ne Milch schnitte abends Brot mit wurst käse und marmelade verschiedene Sorten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Familie trinkt niemand Milch. Ich finde, die wird total überschätzt! Andere Milchprodukte tun es auch, also alles in Ordnung.


Eris

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist jetzt 2 und hat seit dem Abstillen mit 11 Monaten auch keine Milch mehr getrunken. Mag sie einfach nicht. Kinderarzt meint das ist ok, solange sie andere Milchprodukte und Leberwurst und sowas zu sich nimmt, wo auch Calcium drin ist. Sie trinkt übrigens morgens gerne Actimel Erdbeere. Das scheint keine Milch zu sein - vlt. klappt das ja bei euch auch ;-) Mach dir keinen Stress, wenn sie einen Mangel hätte, würde sie davon mehr essen - Kinder sind schlauer als wir!


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat mit 15 Monaten auch ganz plötzlich das Milchtrinken eingestellt. Er ist jetzt 3 1/2 und fäng genau so plötzlich wieder damit an. In der Zwischenzeit hat und hatte er keinerlei Mangelerscheinungen. Er holt sich was er braucht, isst gerne, gut und abwechslungsreich. Hab mir nie viele Gedanken darum gemacht. Auf mehr als der Hälfte der Welt vertragen die Menschen keine Milch und leben ganz gut ohne. Ev.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten :-) Dadurch das hier viele meinten das ein kleinkind mindestens 300ml Milch am.Tag brauchen und es wichtig ist, hab ich mir echt dolle sorgen gemacht. Vielen dank :-)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

höchstens 300ml! Mehr ist ungünstig für die Nieren! Schau einfach mal welche Lebensmittel noch calcium enthalten, da gibt es so viel das man locker ohne Milch auskommt. Milch ist auch gar nicht so prall wie der ruf....


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte immer, es sollen HÖCHSTENS 300 ml am Tag sein Ich denke aber auch, dass es okay ist, es gibt ja noch andere Milchprodukte, es muss nicht immer Milch sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Meinte ja auch höchstens :-/ Und das die meisten einfach sagen das milch trinken für Kinder wichtig sei. Handy schreibt wie es will *schrei*


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muss doch in dem alter noch nicht sein. Finde ich. Aber muss ja jeder selbst wissen. Ansonsten bin ich auch der Meinung dass Kinder sich holen was sie brauchen. Bei einem gesunden, Abwechslungsreichen Angebot bekommen Kinder genau das was sie brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ich finde es nicht schlimm das meine Tochter 1-2mal die Woche eine Milchschnitte bekommt. Sry aber selbst die Ärztin findet das nicht schlimm.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja aber das Kind ist anderthalb!! Dann muss sowas nicht sein Meine Söhne haben vielleicht 5 Milchschnitten in ihrem Leben gegessen und sind jetzt 7 und 10 Mit Milch hat das nix zu tun Sehe das ansonsten so wie alle anderen auch. Auf ausreichend Calcium achten und alles ist schön, Milch ist nicht zwingend notwendig Ich selber hab täglich einen Schluck im Kaffee, ich trinke nie Milch und erfreue mich bester Gesundheit


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ja geschrieben dass das jeder selbst wissen muss. Wollte dich nicht angreifen, nur meine Meinung schreiben :-) Hab noch was vergessen wegen Milch: ich finde das wird überbewertet. Außerdem isst dein Kind doh Milchprodukte (und ich meine nicht dir Milchschnitte ;)) von daher würd ich mir echt keinen Kopf machen.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekommt meine 15monate auch mal sowie pinguin. Finde ich ok. Was soll denn daran nicht so gut sein außer das es was zu naschen ist? Lg


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

was bin ich froh das mein Sohn sich an Obst und Gemüse erfreuen kann. riesige zuckerbomben sind das. und für die tägliche nascherei ist mir das selbst für meinen 26 Monate alten Sohn viel zu viel. kakao und Marmelade sind ja auf der gleichen Schiene, das finde ich unterm Strich erschreckend viel. am besten dann noch schokomüsli und Säfte. in dem alter hat man es noch in der Hand die kids nicht auf süß zu trimmen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Also ich finde es nicht schlimm, wir mögen ja auch gerne mal was süsses. Oder zum nachtisch mal. Solange Kinder sich nicht davon ernähren ist es ok. Selbst in Kindergärten gibt es schokopudding oder sonst was süßes. Auserdem finde ich, das Kinder den geschmack von vielem erleben sollen. Meine isst seit sie knapp 6Monate war viel vom Tisch mit und ich finde es auch gut. Süßes hin oder her irgendwann essen sie es sowieso und warum verbieten oder gar nicht anbieten. Solange unsere kiddis fit sind ist doch alles ok. :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Meine Tochter isst auch Obst und Gemüse, und nur marmelade gibt es auch nicht!!!! Und schokoMüsli auch nicht... Ganz ehrlich finde ich es schlimmer wenn Eltern ihren kindern nicht mal was süßes gönnen. Wenn ich Mütter sehe die ihren kindern sagen das sie nix süßes essen dürfen direkt vor den Augen eines anderen Kindes das was süßes isst, find ich das doch ziemlich hart.... Naja wie auch immer, also egal was man hier an fragen schreibt kommen immer antworten die echt daneben sind. Oder wie jetzt gemerkt manchmal total unnötig. Es wäre schön einmal eine Antwort zu bekommen ohne das man gesagt bekommt was man darf und was nicht/tun sollte und was nicht. In diesem sinne


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja man darf ja seine Meinung sagen und es ist dich hier ja niemand angegangen. mein Sohn kriegt auch süßes. aber nicht in massen. und milchschnitte und pingui finde ich mit 15 Monaten schon sehr üppig. sind ja doch riesen Dinger. ICH finde das. muss ja auch nicht jeder so sehen. Kinder machen auch mal Erfahrungen mit Alkohol - der Spruch irgendwann ist eh das erste mal passt also irgendwie nicht so zum Thema.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde einfach wichtig einen gesunden Grundstein zu legen. Klar kommen irgendwann Süßigkeiten, aber eben erst später. "Wehret den Anfängen." Milchschnitte ist wie viele andere "kinderprodukte" einfach nur schlecht. Was ist am meisten drin? Zucker. Gut, bei uns kommt auh noch dazu dass mein kleiner nicht gerne Zähne putzt. Keine Zähne putzen - keine Süßigkeiten. Ganz streichen kann man es eh nicht, da in vielen Lebensmitteln Zucker enthalten ist. ICH möchte einfach keine schlechten Essgewohnheiten anfangen, da ich weiß wie scheisse es ist mit Übergewicht rumzulaufen.


Giusy2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In einer einzelnen Milchschnitte sind mindestens zwei Würfelzucker Zucker enthalten. Und vielleicht kennen einige die Folge von Frauentausch, wo die eine Frau meinte die Kinder Riegel sind gesund, extra für Kinder entwickelt. Über diese Frau wird nur gelacht, da bekannt ist diese Zwischen-Mahlzeiten sind Zuckerbomben und es ist echt schlimm das die extra so täuschend vermarktet werden. Und zu viel Salz ist ja auch gefährlich, hab gelesen bei Meces usw ist zu viel Salz und Fett im essen, okay das ist vielen klar, aber hab auch gelesen die Pommes werden im Palmfett? zubereitet und das ist krebserregend. Und was ich auch erst seit kurzem weiß, Salz kann für Kleinkinder sehr gefährlich sein. ( eine 4-Jährige wurde doch mit einem sehr versalzenen Pudding ermordet ). Und eine Bekannte von mir gibt ihren Sohn Cola , Schokolade usw mit 3. Besser ist es doch wenn die kleinen das gar nicht erst kennenlernen, solange es geht. Meine Kinderärztin meckerte mal weil ich volvic dabei hatte mit Geschmack, sie dachte es ist für meinen Sohn und hat mir deutlich gesagt, das ist nichts für Kinder. Tut mir leid das ich nun so viel geschrieben hab, aber mir fällt dazu so viel ein. Schönen Abend euch!


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giusy2012

seid ihr selber auch alle so groß geworden? alles süße ist schlecht?? das grenzt ja schon fast an fanatismus..meine güte..ausgewogen ist das zauberwort..und ja, da gehört auch das süße dazu. wenn mir mein arzt sagen würde, das mal volvic mit geschmack schlecht für mein kind wäre, dem würde ich ein vogel zeigen. warum trinkst du es denn? esst ihr als erwachsene nie süßes? nur vollkorn, dinkelstangen, obst und gemüse? oder seid ihr so eltern, die abends das süße essen, wenn die kinder im bett sind? kenn ich nämlich auch in meinem umfeld..doppelmoral nennt man sowas. wem will man was beweisen wenn man immer hinausschreien kann, MEIN kind bekommt NICHTS süsses und marmelade und co sind ja soooo schlecht?? aber die fette wurst und käse und mal ein wienerle sind ja sowas von gesund dann tut ihr mir fast leid... lg tina


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Wer genau schrieb hier das das eigene Kind nichts süßes darf??? niemand! Aber Hauptsache stunk machen???


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ja hier ich bin so eine böse Rabenmutter die ihrem Kind (noch) keine Süßigkeiten gibt! Nicht mit 13 Monaten und auch nicht mit 21 Monaten. Und ja, ich nasche auch mal, abends oder wenn der kurze halt nicht da ist. Warum mache ich das? Doppelmoral? Bestimmt nicht. Aber ich weiß wie scheisse es ist mit Übergewicht rumzulaufen, mit schlechten Essgewohnheiten aufzuhören, kein sättigugsgefühl zu haben. Wenn mein Kind eine gesunde Basis hat, meiner Meinung nach alt genug ist und auch Zähne ordentlich putzt, dann darf er auch Süßigkeiten essen. Wie bereits geschrieben: mit süßem kommen sie sowieso in Kontakt, ob im Kuchen, der Marmelade etc. Aber muss ich mein Kind noch extra mit Süßigkeiten anfüttern? Also ich nicht. Aber muss ja jeder selber wissen. Außerdem hat hier niemand stunk angefangen, sondern seine Meinung dazu geschrieben.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

schön wie du das schreibst. gönnst deinen Kindern aber auch nix wah? gönnst Ihnen keinen Diabetes, kein Karies, keine Übergewicht???? böse böse..... also Kuchen und Marmelade zählt bei uns tatsächlich unter süßes. natürlich bekommt er nicht noch schoki wenn sein Maß schon voll ist. aber wenn es den ganzen Tag nix dergleichen gab, dann darf er nachmittags auch mal eine kleine kugel eis oder ein halbes ü-ei. aber er ist eben auch 26 Monate. mit 13 oder 15 Monaten hätte ich da auch im Leben nicht dran gedacht. und ja, ich achte auch selbst auf meine Ernährung, will ihm schließlich ein Vorbild sein. und es ist nun mal ein Unterschied ob ein Kleinkind ein snickers verdrückt oder ob ich das tue.... klar, wenn man selbst den ganzen Tag sowas isst, dann bekommt das Kind noch eher den Draht dazu. aber warum Dinge provozieren die es nicht kennt? "komm Schatz, nun probier doch mal einen Kakao, ist doch soooo lecker. ..." nee das käme mir nicht in den Sinn. aber ist doch nett darüber zu diskutieren, verstehe nicht warum sich einige da immer so angegriffen fühlen. Neid? und ach ja, wenn andere Kinder naschen und meiner hat sein Maß rappelvoll, dann kriegt er nix. aber er macht da auch kein Theater. er kennt es ja auch nicht anders. ein gesundes Maß ist eben gefragt, aber das Maß wäre bei uns maßlos überschritten wenn er immer was abkriegen würde nur weil andere was essen. fressneid können andere ihren kids anerziehen. das muß ich einem einjährigen nicht beibringen.... aber jeder wie er mag :-)


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ja viellecht ist eswirklich Neid. Und ja ich bin auf ein wenig stolz darauf das mein jüngster aufhört zu essen wenn er satt ist, und gar nicht so auf süßes steht. Was mir immer wahnsinnig leid tut ist, wenn ich schlanke Mütter mit dicken Kindern sehe. Anscheinend wissen die nicht wie es ist, dick zu sein. Obwohl stimmt, es gib auch dicke Eltern mit dicken Kindern...die sollten es eigentlich auch besser wissen... Oder wie die gleichaltrige Nachbarin einfach ALLES isst undin rauen Mengen. Echt traurig. Dann bin ich lieber die böse :) meine großen Kinder (10 und 11 Jahre) haben eine normale Figur, die Tochter noch nie ein Loch im Zahn, der 2. bis jetzt 1 loch in einem Milchzahn. Irgendwas machen wir wohl doch richtig :)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

zumal ja immer so getan wird als ob die armen Kinder drunter leiden müssen. meinen tangiert das gar nicht. ist halt eine Frage der Gewohnheit denke ich. aber wehe meinersieht ne avocado oder oliven, da geht er ab wie schmidts Katze ;-) ich bin auch voll auf süß getrimmt und finde es schlimm. bin zwar nicht übergewichtig aber würde ich nicht darauf achten, wäre ich es eben doch. wenn wir naschen dann mit Genuss und Maß. das lernt Sohnemann auch von uns und ich kann mir nicht vorstellen das er mich mal dafür hassen wird. finde es selbst nicht gesund andauernd zu futtern, warum soll ich es ihm beibringen indem ich die wickeltasche voller fressalien habe kurz nachdem wir zu Haus gegessen haben? naja, so unterschiedlich ist das :-D