Jess01
Hallo,
war heute mit meinem Sohn (3 Jahre) beim Augenarzt weil er seit zwei monaten die Augen zusammen kneift.
Jetzt wurde festgestellt das er weitsichtig ist,aber was bedeutet jetzt
Re. + 6.0 ( 0,75) und Li. + 5.5 (0,75) ???
Ist der wert sehr schlecht ? Er bekommt natürlich jetzt eine Brille.
Aber leider bin ich nicht so genau auf die werte eingegangen.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke !
Lg
also wie genau das bei weitsicht ist, weiß ich nicht. ich bin kurzsichtig und habe (kontaklinsen)werte von r: -3,75 und l: -4 ich brauche afu jeden fall eine Brille/kontaktlinsen. ohne geht nichts. ich sehe alles, aber nicht klar bzw. sehr verschwommen. mein wert ist schon nicht gut, hat sich durch alter und schwangerschaft auf minimal verschlechtert, aber es könnte schlimmer sein...
Das kommt darauf an, ob die Werte am dilatierten Auge gemessen wurden oder nicht. da sie so hoch sind, denke ich schon am dilatierten Auge. +6 und +5.5 ist eher viel, aber es wird sich wahrscheinlich in den nächsten Jahren deutlich reduzieren wegen dem Wachstum, da er erst 3 ist. Meine Tochter hatte mit 3 Jahren +4 auf beiden Augen, mit 4 Jahren +3 und mit 5 bis jetzt (8) 2.75. LG, Doris
Ich weiß nur, dass eine gewisse Weitsichtigkeit für Babys und Kleinkinder normal ist, da dass Auge noch im Wachstum ist. Daher sind die Werte mit den Werten eines Erwachsenen nicht wirklich vergleichbar.
Hallo,
Vielen dank für die Antworten.
Lg
Hallo, ich arbeite bei einem AA. Es ist so das das kindliche Auge eine Weitsichtigkeit bis +3,00 Dpt. alleine ausgeleichen können, d.h. eine Brille ist nicht erforderlich außer es schielt natürlich...alles was darüber ist muß mit einer Brille ausgeglichen werden weil es sonst evtl. zu einer einseitigen Sehschwäche kommen kann, außerdem hat er vermehrt Probleme im Nahbereich bei so einer hohen Weitsichtigkeit. Das gute an der Weitsichtigkeit ist, das die mit dem Wachstum wieder abnimmt..d.h. immer wenn ein großer Schub ansteht, oder z.B. Pubertät nimmt diese ab, es könnte theoretisch möglich sein das er irgendwann mal keine Brille mehr braucht, es könnte aber auch sein das ein gewisser Rest bleibt...Wichtig ist immer Brille shcön tragen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?