Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe 2 Jährige Trotzphase?

Hilfe 2 Jährige Trotzphase?

Mausi2504

Beitrag melden

Hallo, Da ich mir sonst keinen Rat mehr weiss, hoffe ich doch sehr das mir hier jemand weiterhelfen kann. Meine Tochter ist mein erstes Kind, und wurde am 19.9. 2 jahre alt. Sie war schon immer sehr schnell " an der Decke" wie es meine Hebamme damals ausdrückte. Doch gestern mittag konnte ich nicht mal den Zahnarzttermin wahrnehmen, da sie sich so weggeschrien hat und immer wieder die Hose und die Schuhe ausgezogen hat, weil sie nicht raus wollte. Danach legte sie sich auf die Couch, und ist vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Sie ist richtig Jähzornig. Sowas kenne ich überhaupt nicht. Sie sucht regelrecht ihre Grenzen, allderings bei jedem. In der Spielgruppe in der wir sind haut sie manchmal auch die anderen Kinder. Doch wenn ich mit ihr schimpfe und sage sie soll sich entschuldigen geht sie nicht hin. Ich meine ist das denn normal? Woher hat sie das mit dem Schlagen bloß? Die andere Mutter hat schon komisch geschaut, aber was soll ich denn machen ausser schimpfen? Ich bin echt verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Ich hoffe ihr kommt etwas raus aus meinem Wirrwarr Text. Lg und ich hoffe das jemand einen Rat hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Nur Schimpfen hilft da wohl wirklich nicht viel. Wir haben unsere Tochter dann bei den Armen genommen (nicht fest) und darauf geachtet, dass sie während unserer Ansage in unser Gesicht schaut und ihr dann gesagt, dass wir das nicht dulden, dass sie auch nicht von uns geschlagen wird (ruhiger Tonfall, nicht anschreien oder so). Das dauerte einige Male, dann hatte sie es aber verstanden. Dann sollten schon noch logische Folgen für dein Kind kommen, z.B. erklär ihr, dass sie keine anderen Kinder zum Spielen zuhause einladen kann, solange sie sich so verhält, denn mit so einem Kind will keiner spielen. Spielgruppe heißt, dass ihr hingeht oder ist das eine Gruppe innerhalb einer Kita? So ersteres würde ich mit ihr nicht hingehen bis sie das lernt. Schimpfen hat ja weiter keine Konsequenzen für sie, oder? LG! Carol25


Eris

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin! Der Sohn meiner Freundin ist ähnlich veranlagt. Sie ist mit ihm deswegen beim Psychiater gewesen - hauptsächlich weil der so ausrastet, dass er sich selbst verletzt (Kopf auf den Boden schlagen oder ähnliches). Der hat ihnen zum beispiel gesagt, dass der Junge sein starkes Temperament in sochen Situationen noch nicht selbst unter Kontrolle halten kann und die Mutter sollte ihn bei solchen ausrastern fest umarmen, bis er sich beruhigt hat. Kommtmir persönlich sehr schlimm vor, aber ich habe solch ein Kind auch nicht. Mein ist eher ruhig. Aber Tipps von anderen, die dein Kind nicht persönlich kennen sind wohl eher problematisch. Suche doch selbst einmal einen Kinderpsychologen auf oder frag Dr. Posth? LG