Elternforum Rund ums Kleinkind

Hexenhäuschen

Hexenhäuschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen sagt mal - so ein Lebkuchen Hexenhäuschen - zu wann tut man das backen? Eher zu Weihnachten oder schon zu Halloween? Danke und liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus der Kindheit her ist es mir so eher im Advent (also zu Weihnachten) ein Begriff. Aber da hatte man Halloween eh noch nicht so praktiziert :o) Würde ja auch passen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst es ja entsprechend verzieren! Im Endeffekt schmeckt sowas immer! Und man kann es fuer jede Jahreszeit dekorieren, auch zu Ostern, Halloween etcpp Viel Spass!!! LG Silke, die sich auch schon aufs Lebkuchenhausbacken freut!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir tun das an Weihnachten backen. An Halloween gibt`s Süßes oder Saures. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir TUN das backen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau. Weil conny das auch "backen tut".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde dieses "Tutut" halt immer wieder sooo witzig! Aber nun zur Beantwortung der eigentlichen Frage: Obwohl ich sonst wirklich sehr, seeehr gerne backe, aber ein Hexenhäuschen backe ich nicht, da dies mit irre viel Arbeit und Zeit verbunden ist, sondern würde dies kaufen - wenn denn überhaupt! Als Kind im zarten Kigaalter habe ich mal solch ein Dingen zu Weihnachten bekommen - und zwar von einer sehr lieben Bekannten meiner Mutter, die aber schon lange nicht mehr lebt - ebenfalls selbst gemacht und es hat ganz toll geschmeckt! (WOOO ist hier der "Lecker-Mampf-Icon"? - Der fehlt hier nämlich!) Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du glaubst nicht wirklich, ich schreibe im normalen Leben solche Dinge wie "tun backen", oder..? Wäre mir jetzt schon wichtig, daß das geklärt ist Übrigens gibt es diese Häuschen auch von Schwartau mit fertigen Bauteilen, die muß man nur noch mit Zuckerkleister zusammenpappen. Bei Ikea gab es die auch, wenn ich nicht irre. Für alle, die keine passionierten Bäckerinnen sind. Meine Mutter baut jedes Jahr mit unserem Zwerg so ein Teil, die kann das. Original mit Hexe, Hänsel & Gretel, Stall und sogar Katze. Ein Riesenteil. Die Arbeit würde ich mir nun auch nicht machen. Leider verstaubt es dann immer, weil niemand es essen mag-ist ja soo schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN, das glaube ich mit Sicherheit NICHT WIRKLICH, dass du im realen/normalen Leben so grottenfalsch sprichst und schreibst; von wegen "wir TUN backen"... usw... usf... Ich habe das auch als WITZ aufgefasst und meinte meinen Beitrag EBENFALLS als WITZ und nichts anderes, aber im Netz kommt dies halt leider oftmals - TROTZ der smilies und icons - nicht ganz sooo deutlich rüber, wie es nun wirklich gemeint ist. Wie gesagt, ich backe wirklich sehr gerne und viel, aber DAS wäre mir doch viel zu viel Arbeit und Gefummel - alles, was recht ist!