Elternforum Rund ums Kleinkind

Hemdklonkerumzug

Hemdklonkerumzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter (3 j.) hat am schmutzigen Donnerstag Hemdklonkerumzug. Nun, da ich nicht in Deutschland geboren bin und mich leider nicht wirklich damit auskenne, bzw. nur am Karneval mitgemacht habe und nie bei dem Hemdklonkerumzug dabei war, habe ich keine Ahnung was ich ihr da genau anziehen soll. Also ein weißes Hemd das weiß ich, aber was noch?? Braucht sie unbedingt gestreifte Strümpfe, Zipfelmütze? Und wie mal ich ihr Gesicht an?? Ich habe bereits überall nach dem vollständigen "Hemdzeug" zum Kaufen Ausschau gehalten, aber ich finde niergendwo alles. Könnt ihr mit da bitte helfen? Danke schön!!! :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst in aus'm Rheinland. Was heißt denn Hemdkonker eigentlich? Freue mich über Aufklärung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm.. was Hemdglonker heisst wüsste ich auch gerne :) ich weiß nur, dass es hier gibt. Wir wohnen in ba-wü nähe Freiburg. Da zieht man sich irgendwelche "schlafsachen" an und zieht durch die Strassen. Wenn ich mehr wüsste, würde ich hier auch nicht fragen. Aber vielleicht weiß ja jemand doch eine gute Antwort darauf *auchgespanntbin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst bin aus'm Rheinland. Was heißt denn Hemdkonker eigentlich? Freue mich über Aufklärung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.narrenwiki.de/wiki/index.php/Hemdglonker mehr kann ich dazu nicht sagen, komm aus Österreich und da haben wir so Bräuche nicht lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön, aber die Ursprungsgeschichte macht ja einem Angst hm.. Naja, heutzutage macht mans ja eher aus Spaß, da dürfen sich wohl die Kinder austoben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aalso ich komm aus Deiner Nähe: Du kannst am Hemdedglonker alles tragen, Nachthemd, Häubchen, Schnuller, Ringelsocken, Spitzenunterhose - musst es aber nicht. Wir gehen z.B. im Häs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Häs?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

häs sind kleider... :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fuer alle Nordlichter (d.h. alle noerdlich des Neckars!): ein "Häs" ist ein alemannisches Fasnachtsgewand. LG Connie