Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis. Also mein Sohn ist jetzt 2 3/4 Jahre alt. Er lässt sich sehr schlecht Zähne putzen. Haben schon alles probiert, aber nichts zu machen. Also ( klingt jetzt blöd) leg ich ihn hin und Putze allein bei ihm , unter geschrei die Zähne. Klappt aber auch nicht immer. Jetzt hat er an den oberen Zähnen vorne oben so nen weissen Rand am Zahnfleisch... Was ist das? Zahnstein!? Wie bekomm ich das weg? Lg Stefanie
Hört sich schon nach Zahnstein an, bin aber kein Zahnarzt und es könnte auch was anderes sein. Wenns wirklich Zahnstein ist, gehts entweder mit sehr intensivem Putzen weg oder wenn schon zuviel, dann nur durch den Zahnarzt! Wie siehts mit ner elektrischen Zahnbürste aus? Unsere Maus mag auch nicht gerne Zähneputzen, aber mit der elektrischen gehts! LG
Hallo, mein Sohn hatte als er knapp 3 war auch einen Belag an den oberen 2 Zähnen (hat auch nicht schön den Mund aufgemacht), der sich nicht wegputzen ließ, der Zahnarzt hat ihn abkratzen können, war nicht schlimm. Lg. Mandy
...wie sowas kommt,also dass Kinder sich nicht oder nur unter grossem Protest die Zähne putzen(lassen)?? Zahnpflege sollte spätestens beim allerersten Milchzahn anfangen und schon bevor das erste Zähnchen da ist kann man das "Zähneputzen" trainieren,so dass es eine Selbstvertändlichkeit wird.... Umso älter das Kind,desto schwieriger,ist klar... Ward ihr schon mal beim Zahnarzt? Ich denke du solltest einen Termin machen und den draufschauen lassen,außerdem solltest du dir wirklich überlegen wie ihr Zähneputzen in Zukunft gestalten wollt,denn so kannst du das ja nicht ewig machen-dein Kind muss lernen seine Zähne selbstständig und gründlich zu putzen.Bis zum 3/4 LJ ist nachputzen durch die Eltern OK,aber danach sollte es allein klappen. Es gibt einige gute Bücher zu diesem Thema-umso eher du es angehst desto besser ;o) LG Tanja
also ich habe mit meinen mädels gott sei dank keine probleme .. wenn ich das abends vergesse schreien die so lange bis wir zähne putzen hast du schon mal versucht sie selber putzen zu lassen? hab ich am anfang auch gemacht und das hat prima geklappt.. und ich denke auch es ist zahnstein geh doch einfach jedes halbe jahr mit ihr zum zahnarzt.. ich nehme meine 2 auch jedes halbe jahr mit.. und sie haben tolle zähne *selber ganz neidisch bin* lg jenny
Hallo, bei meinem Sohn hab ich das gleiche Problem wie Du, ich leg ihn auch hin und putze dann, auch wenn er brüllt als würde ich ihm sonst was antun...dabei habe ich wirklich schon beim 1. Zahn angefangen mit Putzen, also kennt er das eigentlich. Bin Zahnarzthelferin, daher achte ich besonders gut auf die Zahnhygiene bei ihm. Für mich klingt dieser weiße Rand den Du beschreibst nicht unbedingt nach Zahnstein, sondern eher schon nach einer beginnenden Karies, denn diese fängt grad bei so kleinen besonders gerne an den vorderen Zähnen am Zahnfleischrand an, da man da schlechter putzen kann, wenn die Zwerge so zappeln. Achte jetzt besonders gut darauf, das Du ihm dort auch die Zähne üputzt, und ich würde 1 x wöchentlich Elmex Gelee benutzen, damit es nicht schlimmer wird. Sobald es bräunlich wird, muß wohl der Zahnarzt ran und bohren... Falls Du mit dem Kleinen noch nicht beim Zahnarzt warst, dann wird es höchste Zeit, aber erstmal nur gucken lassen... oder mitnehmen, wenn bei Dir NUR geguckt wird. LG Marion
ich muss gleich sagen, dass wir bei fynn nicht solche probleme haben - er ist jetzt 3 1/2. aber vielleicht hilft dir ja einer unserer tipps: er durfte sich 2 zahnbürsten selbst aussuchen, seine zahnpasta auch, ebenso einen becher. 2 bürsten deshalb, weil wir noch nachputzen (wird übrigens empfohlen bis zum 6. lj). wir haben nicht unbedingt zu den normalen putzzeiten angefangen, weil er da schon zu müde war und knatschig. also haben wir z. b. nach dem mittagsschlaf geputzt oder vor dem frühstück ... oder dann, wenn er es wollte. so nach und nach haben sich die richtigen zeiten eingestellt. einen richtigen anstoss hat aber auch die kontrolle der amtszahnärztin in der kita und das regelmäßige putzen mit anderen kindern in der kita geholfen. wenn er noch nicht in die kita geht, dann veranstaltet doch ein familienputzen - schaden tuts ja nicht. es kann auch sein, dass er sich noch mehr gegen das putzen wehrt, weil du ihn hinlegst, ich fänds auch nicht so klasse, das zeug hinterschlucken zu müssen oder im liegen zähne zu putzen. setz ihn doch auf deinen schoß, wenn es unbedingt sein muss. auf gewalt wird gegenwehr reagiert (schuldigung, ich hab keinen anderen ausdruck gefunden), aber machst du gern dinge, zu denen du gezwungen wirst? (auch wenn ich es durchaus verstehen kann) ansonsten gibt es ganz gute bücher mit zähneputzen und zahnteufelchen. lg und viel durchhaltekraft doreen
Also wir putzen auch im liegen, aber meine 2 finden das lustig, ich erzähl ihnen nämlich dabei Geschichten, dann geht die Zeit ganz schnell vorbei. Und ich erzähle was wir alles wegputzen müssen, wie z.B. OH! Da ist noch ein Stück Erdbeere und hier noch ein Krümel Brot. Und da noch ... usw. Vielleicht probierst Du auch ne andere Zahnbürste (selber aussuchen lassen) LG, Jenny
o.T.
Oh ja genau, am besten, wir fangen gleich nach der Geburt an zu putzen, damit auch der Zahnschmelz gar keine Chance hat!!! Meine Zaehne haben keine Buerste gesehen bis ich 2 war und es gibt keine Probleme ( bin jetzt 28). Die meisten von denen ich aehnliches kenne, haben genau das Gleiche: KEINE Probleme. Es sind eher diejenigen, die immerzu putzen, die staendig beim Zahnarzt sind. Und man ueberlege mal, wie viele Leute auf dieser Welt eine Zahnbuerste besitzen... Mein Mann kommt aus Afrika und hat bis Schulanfang keine Zahnbuerste gesehen und seine Beisser sind TOPP! Man kann's auch uebertreiben, oder? Viele entspannte Gruesse, Claudia
Hallihallo, mit dem Rand das musste vielleicht beim Zahnarzt durchchecken lassen und mit dem Putzen, versuch's doch mal mit Belohnung wenn er gut mitmacht, vielleicht ne extra Geschichte zum Schlafengehen oder er darf sich selber was aussuchen, was er gerne machen moechte. Aber dann wenn er nicht mitmacht, nicht bestrafen, denn wenn das erstmal zur Folter wird, dann ist es um so schwieriger, einen Weg reinzufinden. Wenn's partout nicht geht, wuerde ich erstmal entspannen, mal 2-3 Tage abwarten, dann versuchen, nicht viel Zuckerhaltiges zu geben, kannst ihn ja daran erinnern: Weil Du ja keine Zaehne putzt, muessen wir eben aufpassen, sonst gehen Deine schoenen Zaehne kaputt (wie krass Du das ausmalst ist Deine Sache). Und dann sei mal etwas kreativ und ueberrasche mit Detektiv-besteck (habe da mal von einer Mutti gehoert- mit Taschenlampe usw.) und extrem spannenden und merkwuerdigen "Entdeckungen" im Mund, wie "Zahnlochgespenster" oder "Schmerzenszwerg", die von der Zahnbuerste verscheucht werden muessen...Dann geht das bestimmt ganz anders und wird vielleicht sogar spassig... LG und mach Dir keinen Stress. Claudia
Hallo, also, ich bin Zahnarzthelferin. Wir haben in der Praxis schon sehr viele Kinder in Vollnarkose behandeln müßen, bei vielen mußten auch viele Zähne raus, weil sie nicht mehr zu retten waren, und wie alt schätzt Du diese Kids ??? Jaaaa, stell Dir vor, zwischen 2,5 und 4 meistens !!! Und was meinst Du, warum die Zähne so kaputt waren ??? Bestimmt nicht durchs Zähneputzen, sondern weil die Mundhygiene seeeehr schlecht war. Und wer ist daran Schuld... die Mütter, weil sie meinen dem Kind Süßes etc. - und Du glaubst ja gar nicht wo überall versteckt Zucker drin ist - gegeben haben. Aber Zucker alleine macht keinen Zahn kaputt... dazu tun die Bakterien die im Zahnbelag sitzen das übrige... sie fressen sich an den Belägen satt und entleeren sich auch wieder. Diese Säure zerstört die Zähne. Warum haben Kids in Afrika und Co so gute Zähne??? Na rate mal... gibt es bei denen so viel Süßkram wie bei uns zu essen ? NEIN !!! Und wenn sie da auf Hölzern und Wurzeln rumkauen... das ist denen ihre Zahnbürste. So genug davon. Gute Nacht !!! LG Marion
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?