carlo29
Hallo, ich habe mal eine Frage, wie es so bei Euch im Haushalt läuft. Was helfen Eure Kleinen so mit 6/7 Jahren im Haushalt? Danke Euch
Spülmaschine ausräumen z.B.
tisch decken, spühlmaschine ein/ausräumen, eigene dinge aufräumen, manchmal helfen sie sogar putzen (wedeln einbisschen mit dem lappen rum, dabei geht es mehr darum, mit mir was zu machen), katze füttern, rein und raus lassen, wäsche hängen (klammern reichen), schnee schippen (ganz aktuell).......... aber immer freiwillig machen die das nicht. da wird auch schon mal gemotzt od. mir gesagt, "ich bin doch kein zimmermädchen" (letzthin musste meine fast 9 jährige ihr bett abziehen)............ lg v.
Meine Tochter hilft eigentlich bei allem, was ich mache. Aber nicht regelmäßig, sondern nur, wenn sie gerade will. Spülmaschine ausräumen, Wäsche, putzen, saugen mag sie sehr gerne, aufräumen nicht so gerne (wie die Mama). Nur an "richtige" Putzmittel lasse ich sie noch nicht, weil sie ständig die Finger im Gesicht hat. Sie putzt mit Feuchttüchern oder feuchten Lappen (das reicht ja eh meistens aus).
Hallo, mein Sohn (6) hilft ein bissel beim Staubsaugen und Wischen, weil er das unheimlich gern macht. Außerdem liebt er es, beim Kochen mitzumachen. Am Sonntagmorgen macht er außerdem immer den Toast und hilft beim Tischdecken. Er räumt sein Zimmer allein auf, sogar unaufgefordert. Er hat es letztes Jahr neu eingerichtet bekommen und hält seitdem freiwillig auf Ordnung (was ich sehr erstaunlich finde, meine Tochter ist hier das genaue Gegenteil...). So richtig feste Aufgaben, die er dann auch erfüllen MUSS, hat er noch nicht, dafür ist er mir noch zu jung. Es macht ihm momentan einfach Spaß mitzuhelfen, das will ich fördern. Deshalb macht er mal dies, mal das. LG
LG
- Geschirr spülen, abtrocknen und einräumen - Staubsaugen - Wäsche in die Maschine räumen - Wäsche aus der Maschine in den Trockner räumen - Sockenpaare zusammensuchen - Staub wischen - Treppe feucht runterwischen - eigenes Zimmer aufräumen Das ein oder andere ist noch nicht perfekt, aber der Wille zählt ;-)
- die eigenen Zimmer aufräumen - schmutzige Wäsche in den Wäschekorb - nach dem Essen den eigenen Teller, Besteck, Becher in die Spülmaschine räumen - Schuhe, Jacken, Tschen, Ranzen an die davor vorgesehenen Stellen räumen - die Meerschweinchen füttern - eigene Sachen, die hier rumfliegen in die Zimmer räumen - Pappe selber in die blaue Tonne bringen -gelbe Sack Sachen in den gelben Sack tun - und leer getrunkene Pfandflaschen in den dafür vorgesehenen Sack tun Also eigentlich alles was so selbstverständlich sein sollte. Dann decken sie ab und an den Tisch fürs Essen (müssen sie aber nicht), Wischen ab und an Staub in den Zimmern (müssen sie aber auch nicht). Ab und an räumen sie den geschirrspüler aus oder bringen mal den Müll raus. Aber in dem Sinne richtige Pflichten, die regelmäßig erfüllt werden müssen, gibt es nicht. Ich möchte halt nur, daß sie lernen ihre eigenen Zimmer und ihre Sachen selbstständig in Ordnung halten.
Sie helfen alle nur wenn sie Lust haben. Meine fast 6 Jährige saugt für ihr Leben gerne. Heute hat sie Wohn-/ und Eßzimmer gesaugt. Feste Aufgaben (außer das eigene Zimmer aufräumen) hat hier kein Kind!
Es sind meine Kinder und nicht meine Haushaltshilfen. Wir haben ein paar Dinge, an die sich alle halten sollten, z.B. Schuhe vor der Türe oder im wenigstens dann im Flur ausziehen. Wäsche in die Wäschetonne oder in den Korb. Die Zimmer räumen wir gemeinsam auf, damit durchsaugen und wischen kann. Ansonsten macht die Große das selbst... d.h. sie macht es nicht. Aber das ist ein anderes Thema. Wenn ich die Kinder bitte, den Tisch zu decken oder schnell den Müll rauszutragen, dann machen sie das meistens auch. Die Katze füttern oder auch beim Kochen helfen, wird immer gern getan. Melli
Schuhregal aufräumen, Socken sortieren und Treppe kehren. Er ist 7.
Tisch decken, tisch abräumen, geschirrspüler ausräumen, ihre zimmer aufräumen,
Meine Große ist 5 und hilft beim Tisch abräumen, Tisch abwischen und sie muss ihre Spielsachen aufräumen und ihre dreckige Wäsche ins Bad bringen. Auch ihren Müll soll sie selbst wegwerfen (zB nach dem Basteln). Wir haben jetzt auch angefangen, dass sie ihre saubere, gefaltete Wäsche selbst in den Schrank räumt, wenn sie gerade hier und nicht im Kiga ist (ich lass die Wäsche jetzt nicht liegen, bis sie da ist). Ich denke, das reicht erstmal für die nächsten Jahre so, insbesondere, solange ich Vollzeitmutter bin und "das bisschen Haushalt" über den ganzen Tag verteilt erledigen kann. Grüße
tisch decken und abräumen, zimmer aufräumen - mehr nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen