Elternforum Rund ums Kleinkind

Handball oder Fußballverein - ab welchem Alter?

Anzeige kindersitze von thule
Handball oder Fußballverein - ab welchem Alter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr Erfahrung ab wann das geeignet ist? Und ist Handball oder Fußball für den Anfang besser? Mal ganz unabhängig von den individuellen Interessen und Stärken des Kindes... Wenn es nach meinem Sohn ginge -> am liebsten ALLES und zwar SOFORT :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

handball, a, ist das indoor b, werden dabei arme und beine beansprucht c, ist die ausrüstung billiger das anfangsalter wird von verein zu verein variieren, offiziell mit meisterschaftsspiele ab 6/7 jahre. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meines wissens nach geht fussball so ab 3-4 jahren, handball etwas später (beim fussball liegt der ball nun mal auf dem boden, beim handball sollte er geprellt bzw. in der luft gehalten werden: ist motorisch schwieriger) bei mir damals wurde handball erst ab dem 3.schuljahr angeboten (da hab ich dann auch angefangen), aber ich denke so ab 5-6 jahren sollte das rein motorsich machbar sein. achja, und handball ist viiiiiel cooler :-) lg muddelkuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter war gerade vier Jahre alt geworden,als sie mit Fußball angefangen hat.Am liebsten wäre sie schon mit zwei in den Verein gegangen.Man sagt,sobald das Kind den Ball treten kann, kann es zu den Bambinis in den Verein. Amadeus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Handball kenne ich mich nicht aus. Fußball geht in den meisten Vereinen ab 4 bei den Bambinis. Mein Sohn spielt leidenschaftlich gerne Fußball. Ich denke da spielt auch der Schulhof eine große Rolle - dort spielen die meisten Jungs Fußball und man ist cool wenn man das gut kann. Ich finde es wichtig, wenn Kinder zumindest eine Teamsport machen. Handball hat sicherlich den Vorteil, dass auch die Arme beansprucht werden. Aber da mein Sohn auch Tennis im Verein spielt, ist das nicht so tragisch! Mit der Halle kann man sich streiten - ich finde es toll, dass Fußball draußen ist. Nur Dez, Jan und Feb. sind sie in der Halle. Und die frische Luft tut meinem Sohn gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fussball hat mein Sohn jetzt mit vier angefangen und es klappt super. Meine Freundin ist Kindertrainerin beim Handball und sagt, dass die dort auch schon ab vier nehmen, das ist dann aber noch lockerer als beim Fussball und ist erstmal spielerische Ballgewöhnung !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt ist sie 5,5 Jahre und spielt schon bei Turnieren mit. Mein Sohn (fast 10 Jahre) spielt seit etwa 5 Jahren Handball und ist nun in der E-Jugend. Mir persönlich gefällt Handball viiiiiiiel besser als Fußball. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass man, egal welcher Sport, auch als Eltern zur Verantwortung gezogen wird. Unsere Tochter hat alle 6-8 Wochen ein Turnier, welches dann auch mal 4 Stunden geht und mein Sohn hat alle 14 Tage ein Spiel. Ich finde es immer schrecklich, wenn manche Eltern ihr Kind zum Training schicken, damit sie mal ihre Ruhe haben, aber zu den Turnieren haben sie keine Lust, wegen der Fahrerei oder der Zeit. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab schon oft gehört, dass Handball schwieriger zu erlernen sei, aber unser örtlicher Handballverein bietet so eine Gewöhnung an den Ball ab 5 Jahre an. Die machen ganz Spiele mit dem Ball, am Anfang auch viel Fußball, weil das leichter geht und dann stellen sie glaub ich mit 7 Jahren auf Handball um.... Find ich echt ein super Konzept. Wollte meinen eigentlich auch gleich zum Fußball schicken, aber jetzt bin ich am überlegen... Fußball gibt es glaub ich schon für 4jährige.