Mitglied inaktiv
Mein Sohn (22 Monate) hat in letzter Zeit (übrigens ohne durch mich dazu besonders angehalten worden zu sein) ein gesteigertes Interesse an allem, was mit "Pipi" und "AA" zu tun hat. Er verlangt von sich aus, regelmäßig auf das Töpfchen zu gehen. Zweimal hat er auch schon ins Töpfchen reingepullert. Ich denke, er hat sich das ein bisschen in der Kita von den anderen Kindern abgeguckt. Er sagt jetzt auch immer Bescheid, wenn er muss, wobei die Begriffe (Pipi und AA) schon mal durcheinandergeraten. ABER: Seit ein paar Tagen hat er des öfteren nur was gesagt (z.B. AA), auf meine Frage, ob er auf das Töpfchen möchte, aber nein gesagt. Ich sag dann immer: "Ist gut, dann mach einfach in die Windel." Und dann sagt er plötzlich "Aua" und zeigt auf seinen Penis.. Ich wusste erst gar nicht, was er meint, aber nun war es schon ein paarmal so, dass er zwar auf das Töpchen wollte, aber nicht reingemacht hat. Ich hab dann aber gesehen, dass sein Penis anschwillt. Er hält es also zurück. Und zwar sowohl beim Töpfchen, als auch bei der Windel. Ist das ein normaler Entwicklungsschritt? Mir kommt das komisch vor.
das macht mein sohn wenn er unten ohne läuft...hält zurück bis er wieder eine windel anhat. er setzt sich aufs töpfchen oder auf unsere toilette,aber hält zurück... ich denke mal das es daran liegt das zurückhalten einfacher ist als bewusst laufen zu lassen. ich denk mal die kleinen brauchen noch was zeit für diesen entwicklungsschritt
Hallo, ich glaube nicht, dass es mit dem Sauberwerden zu tun hat. Jungs können ja auch unter der Vorhaut relativ leicht ein wenig wund werden, weil die Stelle nach dem Pinkeln natürlich länger nass bleibt. Mein Sohn sagt dann auch manchmal "Pipi Aua", weil es schlicht brennt, wenn er Pipi macht. Ich gebe deshalb einmal am Tag auf und auch ein Stückchen unter die Vorhaut eine ganz milde Wundcreme. Seitdem kommt es kaum noch vor. Sehr wichtig ist in diesem Alter auch, dass man den Penis beim Baden auch unter der Vorhaut reinigt, weil sich dort ja das weißlich-dicke Smegma bildet, das recht schwer abgeht. Und das enthält extrem viele Bakterien, die ihrerseits für Wundsein und kleine Entzündungen sorgen können. Grüßle, BB
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren