yasmin-amelie
Hallo! Ist eine Gute Nacht Geschichte ein Muss, auch wenn das Kind das gar nicht möchte oder danach total aufgedreht ist? WIe seht ihr das so?
Nee, ein Muss finde ich nicht. Manche Kinder mögen es, manche nicht. Bei den Großen hatte ich Glück, die fanden es toll, wenn ich Geschichten vorgelesen hatte. Bei unserem Sohn weiß ich noch nicht, er ist erst 15 Monate. Nach den Geschichten gab es noch eine CD, da schliefen sie aber schon nach 5 Minuten ein, gehörte aber mit zu unserem Abendritual.
Die Kleine mochte das noch nie so wirklich, wir hatten mal ne Phase da ging es. Doch jetzt dreht sie dabei total auf und schläft danach nicht und brauch ewig bis sie wieder runter ist. DIe letzten Tage haben wir das dann mal getestet und wenn es keine gibt liegt sie friedlich im Bett, sagte uns gute nacht und es dauert nix und sie schläft. Die Große geht auch mit Geschichte und danach gibt es Hörspiel.Aber Geschichten mochte sie schon immer.
Muss nicht, aber man muss auch alles sehr ruhig gestalten, eventuell kürzere Geschichte wählen. Meine Tochter ist 18 Monate und liebt Bücher. Ihr lese ich schon seit ein paar Monaten vor. CD ist nicht immer beruhigend, da kann man auch nur testen.
Hallo, bei uns ist die Gute Nacht Geschichte ein Muss, aber die Kinder kommen dabei auch runter, werden ruhiger und die Kleine schläft beim Babysitter dabei auch schonmal ein. Wenn Deine Tochter dadurch im Moment eher aufgedrehter wird, würde ich das erst mal weglassen. Macht es so, wie es für Euch passt. Eine kleine Geschichte erzählen oder ein Lied vorsingen wären auch Alternativen. Hauptsache das Kind und Ihr fühlt Euch damit wohl. Liebe Grüße Lian
Jetzt muss ich aber mal dumm fragen: Wie kommst du darauf, dass eine Gutenachtgeschichte ein MUSS sein könnte???
Ach, ist doch kein Muss! Bei uns liest entweder mein Mann oder ich eine Geschichte vor & es gibt anschließend ein Hörspiel oder er hört sich gleich eine CD an & sieht sich derweil selbst noch ein/e Buch/Zeitschrift an... Jeden Abend so, wie es ihm gerade paßt... LG, Daj
Der kleinen lesen wir auch nichts vor. Sie sagt allen gute Nacht mit küssi und dann geht's ins Bett. Der großen lesen wir dagegen eine Kleinigkeit vor.
wir schauen am tag oft bücher an und lesen viele geschichten aber eine gutenachtgeschichte hab ich noch nie vorgelesen. die kinder gehen ins bett, bekommen einen kuß, werden zugedeckt und ich sage ihnen das ich sie liebe. 1minute. fertig.
Bei uns gehört die Gute-Nacht-Geschichte zum Abendritual dazu.
Gute Nacht Geschichte gibts bei uns nicht. Mein Sohn (26 Monate) mag da ueberhaupt nicht zuhoeren. Stattdessen mag er es nachm Bett fertig machen bei mir aufn Schoss vor seinem Bett zu sitzen & 1-2 Bilderbuecher (meist Wimmelbuecher & besonders das von der Feuerwehr) anzugucken. Ein muss sind Gute Nacht Geschichten sicher nicht. Kommt halt immer aufs Kind an.
ich erzähle höchst selten ne gute nacht geschichte. mein gott, ich steh um 5 uhr auf, gehe arbeiten bis 12 danach habe ich die 3 kids, mein mann arbeitet bis 23.00 uhr. irgend wann mag ich nicht mehr. ausserdem langweilen mich gute nacht geschichten unglaublich. sie können kassetten hören, punkt, aus, ende, feierabnd. lg
Nein ! Ich habe meinen 3 Kindern nie Vorgelesen oder eine Geschichte erzählt.Hatte es zwar oft Versucht,aber sie wollten es einfach nicht. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend