Mitglied inaktiv
Hallo Mädels,ich habe ein rießen Problem und weiß nicht so recht weiter,vielleicht kann mir jemand helfen oder aus Erfahrung sprechen! Und zwar geht mein Sohn 1 3/4 seit August in die Krippe läuft alles super dort,er kommt sehr gut klar,er weinte nur immer früh wenn ich ihn hingebracht habe,und heute war es ihm völlig egal,er hat nicht geweint und ist ohne sich nochmal zu mir umzudrehen in den Gruppenraum gelaufen! Ich hab zwar vorher noch ein Kussi bekommen aber trotzdem macht mich das total traurig,er tut so als bräuchte er mich nicht mehr, ich mache ab september abendschule,muss spätestens dreiviertel 4 nachmittags los und komme abends erst heim wenn mein kleiner schon schläft,in der zeit ist er entweder bei seinem papa,weil der halb5 von arbeit kommt oder ich schaff ihn zu den omas,kommt immer drauf an wer grad da ist wegen arbeit! ich hab das gefühl,das er mich gar nicht mehr für voll nimmt,er beachtet mich kaum,und ich weiß nicht was ich machen soll,er vergisst bestimmt bald das ich seine mama bin,weil er doch jetzt größenteil bei andren menschen ist! die schule geht bis donnerstag da bin ich schon viertel 9 zu hause,da ist er meißtens noch wach,so dass ich ihn mal ins bett bringen kann! das habe ich doch seit seiner geburt alleine gemacht,und jetzt tut es sein papa oder oma die mit im haus wohnt! meint ihr er könnte mich jetz weniger lieb haben als die andren,die er ja viel mehr sieht? ich will das nicht,ich mach mir solche gedanken,die schule abzubrechen das ich wieder für meinen kleinen da sein kann! mache mir totale vorwürfe das ich keine zeit mehr für ihn habe,zumindest nicht von mo-do. er geht von halb8 bis halb12 in die krippe,dann hol ich ihn und leg ihn zum mittagschlaf,meißtens schläft er sogar so lange das ich ihn ni mehr seh,weil ich wieder los muss, kann mich jemand verstehen??? bitte helft mir aus meiner depri raus! gruß sandra die ihren sohn vermisst! ich denk er wächst jetz anders auf wenn er mich nur no so selten sieht,nicht das er gestört wird in seiner entwicklung, ach mensch...
Bitte red Dir nichts ein, Kinder brauchen die Mutter immer, egal, wie alt sie sind!! Freu Dich doch, dass Du so einen selbstständigen kleinen Mann hast. Und noch ein Hinweis: Die Kinder, die großes Vertrauen zu der Mutter haben, lösen sich leichter von ihr, als die Kinder, die kein Vertrauen haben. Deine Abendschule geht ja auch nicht ewig, da kannst Du was für Dich machen und Dein Zwerg wird garantiert nicht drunter leiden.
... dein Sohn wird dich immer brauchen!!! Ich hatte ähnliche Gedanken und Gefühle: Ich bin diejenige, die das Geld verdient, mein Mann ist zu Hause. Allerdings arbeitet er etwas von zu Hause aus, also haben die Omis den Kleinen jeden zweiten Nachmittag. D. h. ich sehe meinen Sohn vielleicht morgens, wenn er denn rechtzeitig wach ist, vielleicht mittags zum Mittagessen und dann erst wieder, wenn überhaupt, zum Abend hin. Ich dachte auch, dass mein Sohn mich nicht braucht und es gab eine Zeit, da konnte ich ihm nichts recht machen, er wollte immer nur zu seinem Papa, sogar die eine Omi war ihm lieber. Ich habe meine ganzen privaten Dinge (z. B. Sport) hinten an gestellt und meine ganze freie Zeit, die wirklich sehr knapp bemessen ist, für ihn genommen. Wochenenden natürlich sowieso. Dabei habe ich mich fast selbst aufgegeben, mir ging es es nicht gut, weil es ein ziemlicher (auch psychischer) Stress war. Jetzt nehme ich es, wie es ist, bin froh, dass unser Sohn so gerne bei Papi, den Omis und in der Spielgruppe ist. Und weißt du was: Mittlerweile stehe ich bei ihm ganz vorne, Mami ist die größte, Mami soll vorlesen, Mami soll mich ins Bett bringen ... ich glaube, dass die Kinder einfach eine feste Bezugsperson brauchen, ob das jetzt der Papi oder die Mami ist. Hauptsache es geht ihnen gut und es fehlt ihnen an nichts. Dein Sohn braucht dich nach wie vor, glaube mir!!! Lass ihm die Freiheit, er wird sich dadurch nicht von dir weg entwickeln. Und nutze die Zeit, die du mit deinem Kind verbringst, ganz intensiv. Viel Glück Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?